• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

htcaccess

djfabi

Mitglied
ICh hab mal 2 Fragen :)

1. Frage: Was macht htpasswd? Da kann man ja User anlegen mit Passwörtern. Aber warum? macht man das nicht in einer Datenbank?


2.Frage: Wie kann ich die .html Endungen und so entfernen?
 
1. Frage: Was macht htpasswd? Da kann man ja User anlegen mit Passwörtern. Aber warum? macht man das nicht in einer Datenbank?

htpasswd erzeugt Passwörter zu Nutzernamen die vom Apache Modul mod_auth verwendet werden kann. Das bietet einfachsten, aber effektiven Passwort-Schutz. Alternativ kann man natürlich die Zugangsdaten auch in einer Datenbank speichern und mod_auth mitteilen, dass es die Daten von dort nehmen soll - der Aufwand ist jedoch deutlich größer und lohnt sich eher wenig wenn man nur ein oder 2 Nutzer mit Passwort anlegen möchte.

2.Frage: Wie kann ich die .html Endungen und so entfernen?

Stichwort mod_rewrite. Auch ein Apache-Modul mit dem man Aufrufe per URI auf die eigentlichen Dateien umschreiben kann ohne, dass der Aufrufende davon etwas mitbekommt. Schau dich mal danach um.
 
Zurück
Oben