• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

hover in usemap via css

hokage555

Neues Mitglied
hi leute ;-)

ich bins mal wieder xD
hoffe es geht allen jut soweit :-P

folgendes problem:

ich habe ein usemap erställt mit entsprechenden links. jetzt die frage, ob man die mouseovers auch via css machen kann, oder ob man aus die veraltete methode onmouseover ... zurückgreifen muss?
wäre für antworten und hilfestellungen sehr dankbar.
ich denke bei diesem problem ist eine verlinkung auf die seite nicht notwendig. daher lasse ich dies erstmal ;-)
ich hoffe ihr habt einen tipp für mich xD

grüße hokage
 
Die einzige Alternative zu onmouseover ist im CSS die Pseudoklasse "hover". Diese wird jedoch soweit ich mich entsinne nicht bei ImageMaps unterstützt.
 
eben diese css hoveralternative meine ich ja xD
sry wenn falsch ausgedrückt ;-)
ich bin nicht so der JS fan und habe meine website eh nur mit css designerisch gestaltet. davon wollte ich jetzt auch nicht abweichen ^^
also kann man wirklich nicht css für diese hovers nutzen? gibt es keine möglichkeit, keine alternative?

schonmal danke threadi xD auch wenn die antwort natürlich für mich negativ ausgefallen ist :D

grüße an die anderen ;-)

ps: ich hoffe mal du hast unrecht threadi und es gibt doch ne alternative mit css. schreibt bitte alle eure idden ja?
 
eben diese css hoveralternative meine ich ja xD
sry wenn falsch ausgedrückt ;-)
ich bin nicht so der JS fan und habe meine website eh nur mit css designerisch gestaltet. davon wollte ich jetzt auch nicht abweichen ^^
also kann man wirklich nicht css für diese hovers nutzen? gibt es keine möglichkeit, keine alternative?

schonmal danke threadi xD auch wenn die antwort natürlich für mich negativ ausgefallen ist :D

grüße an die anderen ;-)

ps: ich hoffe mal du hast unrecht threadi und es gibt doch ne alternative mit css. schreibt bitte alle eure idden ja?

Hallo hokage,

erstmal: was heißt xD und idden?

Ich hab mich vor zwei-drei Monaten damit auseinandergesetzt und sehr viel gegoogelt...
Die IMHO sinnvollste Lösung ist JS, da die möglichen CSS-Lösungen unheimlich
aufgeblähten Quelltext bedeuten und damit in keinster Weise dem Sinn von CSS
(bzw. der Trennung von Inhalt und Layout) gerecht werden...

Grüße
Bernhard
 
jo ich denke, dann werde ich wohl eine ausnahme machen und das veraltete attribut onmouseover nutzen. dies funktioniert ja mit usemap.
danke auf alle fälle für eure hilfen ;-)

@bernhard: "xD" in chattsprache sehr gebreuchlich ist ein smiley, der auf der seite liegt :D

ich denke was idden heißst, sollte aus dem kontext hervor gehen. aber auh das extra noch einmal für dich. ich meinte das wort ideen ;-)

grüße hokage

ps: ich schaue hier immermal wieder rein. sollte es doch noch eine elegante css alternative geben, würde ich mich über eure hinweise freuen xD
 
na dann ham wir ja alles geklärt xD xD xD

und siehe da: auch das effchen lernt noch etwas neues in seinen alten tagen ;-) ^^
 
Ich seh in den beiden Zeichen nur wirklich keinen Smiley.

Smiley von der Seite kenn ich noch so :^)
 
Zurück
Oben