• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Homepage design probleme!!!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lovetechno

Neues Mitglied
hallo Leute ..
ich habe ein keines problem...
ich habe vor kurzem mit einem tut mir eine homepage mit html aufgebaut .
so richtig gut html kann ich auch nicht .
So da ich meine homepage jetzt einen neuen look verpassen möchte komme ich schon zu meinem problem.
mein jetziges desiing ist ziemlich einfach.
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" href="stylesheet.css">
<style>body {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; background-color: #ffffff;}
a {color: #00008B; font-weight: bold;}
a:visited {color: #3366CC; font-weight: bold;}
a:active {color: #ff0000;}
a:hover {color: #ffffff; background-color: #00008B; font-weight: bold;}
#rahmen {border: solid #000000 1px; padding: 15px;}
#header {background-image: url(bg1.gif); padding-top: 5px; border: dotted #cccccc 1px; text-align: center;}
#navigation li {display: inline; padding: 10px;}
#footer {text-align: right; font-size: small;}
</style>
ansich möchte ich das desing von der art behalten
also oben die navigation und darüber soll ein header hin .
unten soll ein kleine linke leiste sein und rechts ein feld (wo man z.b. bilder oder texte einfügen kann)
die navigations button sollen wie ein parallelogram angeordnet sein die hp soll an sich schwarz orange werden .
Ich möchte jetzt hier von keinem verlange das er mir ein design entwirft bloß es wäre sehr nett wenn einer mir erklären kann wie das geht .

BITTE schreibt nciht guck bei google . . da habe ich schon gesucht.

Ich danke schon jedem im Vorraus .

LG lovetechno
 
Zuletzt bearbeitet:
so richtig gut html kann ich auch nicht .
HTML ist eigentlich nicht schwer. Bei HTML geht es ja nur darum, dass Du Deinem Inhalt eine logische Bedeutung gibst. Du zeichnest Überschriften, Textabsätze, wichtige Passagen usw. aus. Mehr macht HTML ja nicht. Weder Layout noch Design macht man mit HTML.

Ich möchte jetzt hier von keinem verlange das er mir ein design entwirft bloß es wäre sehr nett wenn einer mir erklären kann wie das geht .
Es wäre schön, wenn Du Dein Problem etwas genauer beschreiben könntest. Die Frage ist sehr allgemein und sagt eher sowas wie "Schreibt mir jemand ein Tutorial?"

Ich kann Dir so allgemein nur viele Fachbegriffe hinwerfen und Du versuchst, was daraus zu machen oder fragst nochmal genauer nach:
1. Inhalt semantisch per HTML auszeichnen
2. Inhalt (HTML) immer strikt von Layout (CSS) trennen
3. Layout mit CSS entwerfen
4. Design mit CSS entwerfen

Dabei nicht vergessen den Doctype, eine Strict-Variante zwingt zu sauberem Arbeiten.
Den Code jeweils validieren (auf Fehler prüfen) und alle Fehler und Warnungen beseitigen, denn CSS-Design funktioniert nur richtig mit einer Basis aus validem und semantisch korrektem HTML.

Mit Deinem CSS-Code allein kann man übrigens nicht viel anfangen, weil der sich ja auf eine Basis aus HTML bezieht und die für uns unbekannt ist.

Am besten ist immer, wenn Du einen Link zum aktuellen Stand Deiner Site angibst, das ist übersichtlicher und eifnacher für die Helfer und Du musst auch keinen Code posten.

Viel Erfolg und wenn Fragen, dann fragen! :-)
-Efchen
 
hier der link

Hallo,oh ja du hast recht ich hätte vieleicht mal verlinken sollen =)
Hier ist sie hab aber erstemnal nur den Index.html hochgeladen da die anderen seiten genauso aufgebaut sind =)
Hier ist meine Homepage

Ja ich so ein tut wäre schon ganz gut ==)
aber ich möchte jetzt keinen zwingen mir das alles zu erklären .
Nochmla zum aufbau vll kann mir ja einer tipps geben . =)

Die navigations leiste : soll erstmal so dort stehen bleiben darüber soll dann der header .
die einzelnen navigations button soll WENN MÖGLICH eine paralellogramm form haben .

Der rest steht ja meinermeinung nach auf der seite ==)

ICh danke allen shcon mal im Vorraus und ich danke auch Efchen er war ja der erste ==)

LG lovetechno
 
Erstmal ein paar generelle Tipps:

- Du solltest immer HTML von CSS strikt trennen, d.h. ein externes Stylesheet anlegen und das per <link> im Header einbinden. Dann hast Du Inhalt und Layout in getrennten Dateien und das Stylesheet muss auch nur einmal geladen werden (danach wandert es in den Cache des Browsers). Auch bei Änderungen tust Du Dich leichter, wenn sie alle Deine Seiten betreffen.
- Du solltest Deinen Code immer validieren lassen. Denn Fehler im HTML-Code wirken sich oft auch auf die CSS-Darstellung aus, weil die Browser versuchen, Fehler selbst zu korrigieren. Da das, was falsch ist aber nunmal falsch ist, gibt es natürlich keine Vorschriften, wie Fehler zu korrigieren sind. Demnach macht das jeder Browser anders und Darstellungsunterschiede sind vorprogrammiert.

Ein paar Anmerkungen zu Deinem HTML:
- Das <img>-Tag im Header mit dem Favicon muss weg, das gehört da nicht hin. google nach "favicon", dann findest Du zahlreiche Anleitungen, wie man sowas einbindet.
- Mir gefällt, dass Du modernes, und sinnvolles, semantisches HTML schreibst und gar nicht auf die Idee kommst, die Fehler zu machen, die man vor 10 Jahren gemacht hat. Du solltest aber auch im Hinterkopf behalten, dass das Tag <div> dazu da ist, mehrere Elemente zu gruppieren. Zu viele divs werden schnell zur (ungenießbaren, weil unübersichtlichen) div-Suppe. Deinen div#footer z.B. brauchst Du gar nicht, weil darin nur ein einziges Element ist und das ist überdies noch auch ein (an dieser Stelle richtiges!) Block-Element, genauso wie div. Eigenschaften, die Du dem div zuweisen kannst, kannst Du auch dem <p> zuweisen. Es verhält sich genau gleich.
- Was die Semantik angeht, gibt es zwei Lager in bezug auf das <br>. Eigentlich ist das ein Layout-Tag und sollte somit nicht mehr verwendet werden. AUch in Deinem Fall würde ich darauf verzichten, und jeden Textabsatz mit <p> auszeichnen. Wenn Du keine Abstände willst, gibst Du den abstandslosen Absätzen eine eigene class und setzt die Abstände auf 0.
Sinnvoll finde ich <br> noch innerhalb eines <address>.
In Deinem Fall könnte man bei Deinem Text im #inhalt sogar eine Liste daraus machen, denn es ist ja eine Aufzählung, was gemacht werden soll.
- Gar nicht geht allerdings das <font>-Tag. Raus damit. Das macht man mit CSS.

So. Das sieht schon ganz gut aus und besser als manche Website, die bereits aus zig Seiten besteht und von Webmastern erstellt ist, die seit Jahren dabei sind. Guter Einstieg! Nur konsequent bleiben! :-)

Daher weiß ich gerade auch nicht, was genau Du noch wissen musst. In Designfragen kann ich Dir nicht helfen, da wäre das HTML-Forum auch der falsche Ort dafür.

Deinen Header hast Du ja schon, das ist das <h1>. Das <div> darum kann vermutlich weg, wird ja nichts gruppiert und <h1> verhält sich wie <div>, beides Block-Elemente.

Buttons in Form eine Parallelogramms kannst Du theoretisch mit ner Grafik machen. Bei Image Maps kann man auch die Form der Fläche definieren, die anklickbar ist. Nachteil eines grafischen Menüs ist natürlich, dass man den Text darin nicht skalieren kann (z.B. wenn man ihn nicht lesen kann). Das alt-Attribut bei Images ist ja eh Pflicht, weswegen es auch noch funktionieren sollte, wenn man Grafiken abschaltet oder einen Client hat, der keine Grafiken darstellt oder beachtet.

Wenn Du zwei Spalten machen willst, Deine Topics links und der Inhalt rechts, dann ist die CSS-Eigenschaft "float" Dein Freund. Ein Block-Element #topics mit float:left, z.B. eine Liste (wie für Menüs).

Für alles weitere bitte ich, Deine Wünsche nochmal auszuformulieren.

Viel Erfolg,
-Efchen
 
Oh ja vielen Dank =)
werde die fehler sofort beseitigen !
ICh versuche mich jetzt erstmal daran zu machen css zu lernen und mein html kentnissezu verbssern wenn ich auf probleme in sahen html stoße werde ich mcih nochmal hier melden.

Vielen Dank
Lg lovetechno
 
Wie gesagt, das wichtigste ist, zu verstehen, dass HTML nicht für die Optik im Browser zuständig ist, sondern nur dem Inhalt eine Bedeutung gibt. Wenn Du das verstanden hast, ist alles weitere ziemlich einfach. Daran scheitern aber sehr viele und das Thema "CSS-Design" erscheint für sie unlösbar schwierig.

Wenn Du Dir ein Tag aussuchst, weil das einen bestimmten Effekt am Bildschirm erzeugt, dann hast Du was falsch gemacht. Beispiel horizontales Menü: Ein Menü wird als Liste ausgezeichnet. Wenn jemand sagt "Da kann ich aber keine Liste nehmen, weil da die Menüpunkte untereinander dargestellt werden", dann hat er den Sinn von HTML nicht verstanden.

Aber Du bist mal wieder ein vielversprechender Lichtblick :-)
Ich freu mich immer, wenn hier mal einer von 20 Anfängern auf Anhieb versteht, was HTML eigentlich ist und wie leicht es vor allem ist!

Viel Erfolg,
-Efchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben