• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Hintergrundmusik

GrafAlucard

Neues Mitglied
Hallo Leute,

ich habe zwar schon im Netz gesucht und Antworten gefunden, aber leider funktionieren die nicht bei mir.
Es ist mir bewusst, dass Hintergrundmusik die Leute oft stört aber in dem Fall mache ich ne Seite für einen bekannten der Yachten vermietet und will im Hintergrund Ozeangeräusche haben.
ich versuchte es schon mit:
<embed src="aqua_barbiegirl.mid" autostart="true" loop="true" hidden="true" height="0" width="0">
<bgsound src="aqua_barbiegirl.mid" loop="infinite">
Bei anderen hat das eigentlich funktioniert, bei mir aber leider nicht^^
Ich versuche es die ganze Zeit in die .html einzubinden, geht das auch in die .css?

.html:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title></title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="mylayout.css" media="screen" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="printlayout.css" media="print" />
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="bilder/favicon.ico">
</head>

<body id="startseite">
<embed src="aqua_barbiegirl.mid" autostart="true" loop="true" hidden="true" height="0" width="0">
<bgsound src="aqua_barbiegirl.mid" loop="infinite">
<div id="wrapper">

<div id="kopfzeile">
</div>

<div id="leiste">
</div>

<div id="menue">
</div>

<div id="textbereich">

</div>

<div id="fusszeile">
</div>

</div>
</body>
</html>

Hat jemand eine Idee woran das liegt? Im Momente habe cih noch die Dateien alle local auf der HDD. Die .mid oder -mp3 befindet sich direkt in dem Ordner wo die index.html liegt zu Testzwecken.
 
Bei mir geht es. Testdatei: File:Asturias Part 1.mid - Wikimedia Commons

Möglicherweise hat dein Browser (Firefox?) kein Plugin installiert, um Musik in anderen Formaten als OGG abspielen zu können?

Ich glaube, zumindest MP3 packt er von Haus aus nicht, da das kein offener Standard ist. Keine Ahnung, wie es mit WAV und MIDI aussieht.
 
ja werde ich gleich mal machen.
es läuft jetzt im IE und im Opera. IE (mp3,wav,mid) Opera (wav,mid) MF (nix)^^
ich habe adblock plus laufen, dachte es könne daran liegen aber selbst nahc deaktivieren ist nix zu hören.
link: http://nerdrecords.com/Yacht/
ok nun bin ich komplett verwirrt. wenn es gehostet ist, kann ich es auch mit MF hören! lokal aber nicht^^
dazu kommt, lokal habe ich ein bg-image auf dem body liegen was jetzt fehlt.
kann es sein, dass durch den syntax im body oder im head der sound das bg-image raus haut?

danke für die hilfe-
 
Wenn ich den Quellcode der verlinkten Seite runterlade und das src-Attribut von embed testweise auf [noparse]http://nerdrecords.com/Yacht/test.wav[/noparse] setze, klappt es auch im Firefox. Dein Online-Beispiel klappt dagegen in dem Browser nicht. Das ist schon etwas eigenartig.

Der Quellcode ist aber fehlerhaft. Das solltest du verbessern. In XHTML musst du Elemente beispielsweise sauber schließen (<element></element> oder <element /> statt <element>). embed und bgsound sind ohnehin nur so pseudomäßige Elemente, die nicht wirklich zum Standard gehören. Ich kann dir deshalb aus dem Stegreif auch nicht sagen, wie sie korrekt angewendet werden. Ich glaube allerdings nicht, dass bgsound ins head-Element gehört.

- The W3C Markup Validation Service
 
hmm ok, na ich hab ds auch nru auf anderen seiten gefunden und versucht zu realisieren.

könntest du mir bei einer guten lösung helfen? also so, dass das wirklich sauber ist?
hab gesehen, dass das einige mit objekten amchen aber ich blicke da nicht wirklich durch^^
 
Sagen wir mal so: Wenn ich eine bessere Lösung kennen würde, hätte ich sie dir bereits genannt. Dem ist leider nicht so.

Eine „korrektere“ Alternative wäre sicher die Einbindung über einen Flash-Player. Wobei sich mir der Magen zusammenzieht, im Zusammenhang mit Flash von „korrekt“ zu sprechen. Du bist dann eben vom Vorhandensein des Plugins abhängig (auf dem iPad etwa nicht der Fall). Das wäre aber sicherlich standardkonform hinzubekommen.

Eine weitere und die wahrscheinlich beste Alternative ist HTML5 mit Flash-Fallback für Clients, die die benötigten Technologien noch nicht unterstützen.

Das ist allerdings… na ja… nicht ganz einfach zu erklären, wenn man keine gute Quelle dazu kennt, was bei mir derzeit der Fall ist.

- Video - Dive Into HTML5 (Die Erklärungen gelten mehr oder weniger auch für Audio. Die Container-Formate sind teilweise sogar identisch.)

Aber im Zweifel abwarten, ob hier nicht sonst noch jemand postet.

Edit: ↓ Den Player könntest du aber ausblenden und auf „Autostart“ stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das per player einbinden habe ich auch schon mal gelesen, aber da ich eigentlich keinen player sehen will auf der seite, weil ich finde das das stört, hatte ich diese möglichkeit noch nicht versucht.
muss doch irgendwie möglich sein. ich hoffe auch, das jemand anderes noch eine gute idee hat.
 
Zurück
Oben