Außer Popup oder Frames gibts da derzeit keine technischen Möglichkeiten. Beides ist aber blöd.
Aber man muss das mal aus Sicht des Anwenders sehen.
1. Die wenigsten gehen auf eine Website, um sich dort die ganze Zeit beschallen zu lassen.
2. Will jemand wirklich die ganze Zeit Musik hören auf einer fremden Website, dann gibts zwei Möglichkeiten:
a) Er kann das Stück downloaden und hört es sich lokal im Player seiner Wahl an.
b) Er kann das Stück auf einer Seite aktiv anklicken, um die Musik zu starten und öffnet diese Seite einfach selbständig in einer neuen Seite oder einem neuen Tab. Dann kann die Musik auf nem anderen Tab weiterschraddeln und im aktuellen Tab guckt er sich auf der Site um.
Man sollte sich nicht immer so viel Mühe machen mit Dingen, die die wenigsten wollen und die eigentlich der Nutzer beeinflussen muss, nicht der Webmaster.
Gruß,
-Efchen