• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Hintergrundbild nach PHP-Variablen

patrick227

Neues Mitglied
Ich übergebe in der url mit GET zwei Variablen die mir sagen welches Hintergrundbild im aktuellen <li> element verwendet wird.
Ich habe bisher dem <li> Element ein hintergrundbild via CSS zugewiesen (background:url(images/hgbild.png) no-repeat;). Nur macht es mir Probleme weil ich viele <li> habe und dadurch mein CSS sehr lang wird.
Meine Hintergrudbilder liegen zudem in 2 Versionen, "on" und "off" vor:

url ist zB: "..index.php?nav1=2&nav2=4"
Bild: "nav1_2_4_on.png"

Wie kann ich das besser lösen? Bin Anfänger!

lg Patrick
 
Hat jedes Listenelement ein anderes Hintergrundbild?

Um das besser verstehen zu können wäre ein Link zu deiner Seite sehr hilfreich.
 
Wieso hat da jedes Element ein eigenes Hintergrundbild? Da reichen doch 2, einmal das aktive und einmal das nicht aktive.

Und die Fehler solltest du beheben ([Invalid] Markup Validation of http://growiy.com/index.php?nav1=1 - W3C Markup Validator).
Danke bin ganz am Anfang (mit der Seite und html php Kenntnissen;) )

Ich glaub nicht dass 2 Bilder reichen, die Symbole um Untermenü sind für jeden Tab (Hauptmenü) unterschiedliech (muss noch eingebaut werden). Beim Hauptmenü sind die Ränder für jeden Menüpunkt unterschiedlich, wegen dem Design (wegen den Gräsern und Schatten)
 
Bin dabei die fehler zu beseitigen:
HTML:
                 <a href="index.php?nav1=1">
                    <li class="nav1_1_off">
                        <h1>Sprossen</h1>
                        <p>Vitaminbomben am Fensterbrett</p>
                    </li>
                  </a>

Wie schreibe ich diesen Menüpunkt richtig? Mit CSS wir ein Hintergrundbild zugewiesen. Ich kann laut Spezifikationen im <a>-Tag keine weiteren Tags verwenden, wie realisiere ich dann eine Verlinkung über das ganze <li>. Ich habe gelesen, dass es mit display:inline-block; funktionieren sollte. Bei mir nicht, habe es im CSS beim <li> hinzugefügt :?
 
Hab nun doch alle Fehler die mir der W3-Validator angezeigt hat wegbekommen. Das Problem im Thema existiert aber weiterhin. Wäre es eine gute Lösung PHP-Variablen in der CSS Datei zu verwenden? Damit ich eben diese dinge verknüpfen kann:

url ist zB: "..index.php?nav1=2&nav2=4"
Bild: "nav1_2_4_on.png"

lg Patrick
 
Zurück
Oben