• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Hilfe bei Verlinkung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

koaa

Neues Mitglied
Hey Leute,
ich habe nicht so viel Ahnung von Html und allgemein vom Erstellen von Internetseiten...
Aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.
Also wenn ich auf meiner Startseite bin möchte ich auf einen anderen teil der Homepage kommen... Also verlinken, aber ich will das das nur in diesem einen Bereich sich öffnet und sich keine neue Seite öffnet. Wenn ich z.B auf News klicke, das sich der Inhalt dann in dem Bereich neben der Navigation öffnet. Ich weiss nicht genau wie das heisst, aber vielleicht wisst ihr was ich meine. Wie mache ich das am besten ? Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg. Koaa
 
Diese Technik nennt sich "Frames" allerdings ist das keine Gute Technik, sondern birgt viele Probleme und Nachteile
 
Das würde mich auch sehr wundern, wenn du Befehle in deinen HTML-Seiten hättest :wink: Man spricht da von HTML-Tags (=Elemente).
Der Aufbau von Frames würde generell so aussehen: SELFHTML: HTML/XHTML / Frames / Framesets und Frames definieren

Allerdings haben Frames, wie bereits erwähnt, nur Nachteile.
Ich empfehle also die Seiten immer komplett neu zu laden (inkl. Navigation, Header, usw.).
Da es aber schon sehr lästig ist, bei einer Änderung in der Navigation jede Seite anpassen zu müssen, nimmt man sich meist PHP (oder andere serverseitige Programmiersprachen) zur Hilfe:
PHP:
<?php
include('deine_navi.html'); //Das Dok. 'deine_navi.html' enthält den Quellcode für die Navi, dieser wird dann direkt in die Seite eingebunden/inkludiert (es sind auch andere Dateitypen möglich, z.B. .txt, .exe, .blabla, etc.)
?>
Wenn du diese Methode wählst, musst du allerdings darauf achten, dass die Seite nicht mehr mit .html/.htm endet, sondern mit .php, außerdem sollte dein Hoster PHP unterstützen.
 
ich will das das nur in diesem einen Bereich sich öffnet und sich keine neue Seite öffnet.
Das ist aber die normale Funktionsweise von Browsern im WWW. Warum willst Du das ändern?

Was Du willst, lässt sich besser über eine serverseitige Programmiersprache mit dem include-Befehl lösen. Aber Du hörst Dich an, als stündest Du bei der Web-Entwicklung noch ganz am Anfang und daher sollte Du Dich erstmal mit HTML und CSS vertraut machen, bevor Du Dich tief in die Materie stürzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben