• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Habe ein Problem mit I_Frame

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nardis

Neues Mitglied
Hey Leute .....
ich hoffe jemand kann mir helfen....

ich baue eine Seite (habe eine dreispaltige Tabelle).... in der linken Spalte ist die Navigation, in der mittleren will ich den IFrame setzen und die rechte Spalte soll noch mit weiterem Inhalt wie z.B. Text/Grafik gefüllt werden.
Mein Problem ist ....das der IFrame die rechte TabellenSpalte komplet überdeckt ... Inhalt ist nicht sichtbar...und die Ansicht des iFrames zwischen FF und IE ist auch unterschiedlich 'trotz fester Grösse das iFrames'...
kann mir da jemand bitte helfen ? habs mit z-Index , float:left; versucht ....
gescheitert ... komme nicht dahinter
 
Moin,

Tabellen sind kein Mittel zur Layoutgestaltung.
Und Frames haben für den Nutzer nur Nachteile.

Wenn Du nicht gerade eine fremde Seite in Deinem Frame anzeigen willst, solltest Du darauf verzichten und Layout mit CSS machen. Dann stellt sich Dein Problem wahrscheinlich völlig anders dar (oder ist verschwunden), aber dann hast Du wenigstens eine Basis, mit der man arbeiten kann.
 
im iFrame werden nur weitere unterseiten aufgerufen ....keine fremden....

Danke .....Dein Vorschlag ist gut , hilft mir jedoch im moment nicht weiter ...die sache ist einfach die ....das in der kopfzeile ....ein kleiner flash_player hintergrundmusik abspielt....und das soll auch so bleiben.....wenn ich jetzt von seite zu seite springe ist die musik verloren....das darf nicht passieren.....deshalb der iFrame..
 
wenn ich jetzt von seite zu seite springe ist die musik verloren....das darf nicht passieren.....deshalb der iFrame..
Das ist richtig. Aber ich fände das nur von Vorteil. Musik stört die meisten Leute.
Jemand, der Deine Musik ständig hören will, der wäre auch bereit, einen eigenen Link in einem neuen Fenster oder Tab zu öffnen, um die Musik ständig zu hören. Die 95% restlichen Nutzer sind froh, wenn sie wegen der Musik, die sie sowieso nicht hören wollen, eine anständige Website präsentiert bekommen würden.

Du musst hier selber wissen, was Dir wichtiger ist. Die Musik oder die Nutzbarkeit. Ich jedenfalls wäre einer von vielen, die sofort wieder verschwinden und nie wieder kommen.
 
Okay....
Was Du 'fändest' Efchen interessiert meinen Auftraggeber überhaupt nicht...genauso wenig ob 95% oder 99% auf PopUp/neu geöffnetes Browserfenster oder Tabs stehen.

Es macht keinen Sinn (die eigenen Vorlieben in den Vordergrund zu stellen) und über solch elementaren Dinge jetzt zu diskutieren.

Im Moment ist mein Problem der iFrame ...(und dazu hoffe ich auf Hilfe)

Deine Intention/Motive helfen mir nicht wirklich weiter, drum bitte sei doch so freundlich, und gewehre vielleicht jemand anderem mir nen Tipp zu geben
Danke
 
Was Du 'fändest' Efchen interessiert meinen Auftraggeber überhaupt nicht...genauso wenig ob 95% oder 99% auf PopUp/neu geöffnetes Browserfenster oder Tabs stehen.
Das ist schlecht. Aber auch nicht mein Problem. Ein seriöser Auftraggeber sollte sich immer für die Vorlieben seiner Besucher (oder gar Kunden?) interessieren.

Es macht keinen Sinn (die eigenen Vorlieben in den Vordergrund zu stellen) und über solch elementaren Dinge jetzt zu diskutieren.
Für Dich in Deinem Fall viellecht nicht. Generell macht das schon Sinn. Es hätte ja auch sein können, dass das für Dich eine Option ist, wie ich es beschrieben habe. Dass das nicht in Frage kommt, konnte ich nicht wissen und daher ist es auch nicht nötig, mich für richtige und sinnvolle Empfehlungen schief anzugehen.

Wenn es nichts für Dich ist, nutze es nicht.

Im Moment ist mein Problem der iFrame ...(und dazu hoffe ich auf Hilfe)
Nach wie vor steht auch im Raum, dass Tabellenlayouts an der Stelle sinnfrei sind. Aber vermutlich hast Du auch nicht vor, das zu ändern.

Aus Deiner Beschreibung kann ich nicht ersehen, ob Du dem Frame schon eine fixe Breite gegeben hast. Überhaupt wäre ein Link mal sehr hilfreich. Bei CSS-Layouts wäre die Antwort wahrscheinlich weniger schwierig. Aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht? :-)
 
Der Eigentümer der Seite ist selbst 'Musiker' ......sein Produkt IST 'Musik' und er wünscht ausdrücklich Musik auf seiner Site.

wärs einfacher gewesen wenn ich den o.g.Satz gleich am Anfang geschrieben hätt....

wie auch immer, hab mein kleines Problemchen vorerst gelöst

Danke
 
Ja, wäre einfacher gewesen. Dann hätte ich vermutlich nicht geantwortet.

Aber wenn ich einem Musiker eine Website schreiben müsste, würde ich ihm trotzdem genau das saen, was ich Dir geschrieben habe. Dass die Menschen von Musik genervt sind und seine Website eher wieder verlassen. Zufällig auf ihn und seine Musik wird da kaum einer kommen, weil viele den Inhalt einer Website gar nicht erfassen, wenn Musik aus dem Lautsprecher plärrt.

Anders hätte er IMHO mehr Erfolg mit seiner Website. Und das ist etwas, was der Musiker zumindest überdenken sollte.

Aber wie Du das machst kann mir natürlich egal sein :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben