• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Große Fragezeichen beim News-Seite erstellen

Schlachtvieh

Neues Mitglied
Heyho ich mal wieder,

ich habe folgendes Problem, ich habe eine Homepage erstellt (jtfo-dessau.de.vu, läuft auch soweit ganz gut) und will nun eine News-Sektion erstellen. Auf dieser sollen Kurzversionen der kompletten Artikel zu finden sein (vielleicht noch ein, zwei Bilder dazu und ein Link wenn jmd. den restlichen Artikel lesen möchte). Abgegrenzt sollte jeder Eintrag durch einen Rahmen und leichte farbliche Hervorhebung (z.B. über Füllfarben) werden.

An sich dürfte das kein Problem sein, aber da ich es in die CSS-Datei schreiben möchte, habe ich so meine Probleme damit (kenn die einzelnen Befehle in CSS dafür nicht).

Könnte jmd für einen solchen Zweck die nötigen CSS-Befehle hier aufführen bitte und sagen wofür die Befehle dann genau sind?
 
Also, ich nehme mal an, du hast die Seite mit einer Vorlage erstellt ("zusammengeklickt") und nicht selbst geschrieben? Das templateref-Attribut im html-Tag deutet darauf hin.

Ich kann deinen Wissensstand nicht einschätzen, aber die beste Antwort wäre es wahrscheinlich, dir zu empfehlen, die Grundlagen zu HTML und CSS zu erarbeiten (auch freie Ressourcen finden sich dazu reichlich[1]).

(Die Idee dahinter ist nicht, dir Hilfe zu verweigern, sondern eher der Erfahrungswert, dass gerade Anfänger mit konkreteren Antworten häufig überfordert sind beziehungsweise Schwierigkeiten haben, die Konzepte auf ihre Zwecke zu übertragen. Das führt dann zu Frust und/oder zu ellenlangen Threads mit Rückfragen, deren Beantwortung schlussendlich nichts weiter ergibt als eine sehr oberflächliche Version einer Einführung. Das bringt im Endeffekt keinem was, da besagte Einführungen bereits existieren.)​

Könnte jmd für einen solchen Zweck die nötigen CSS-Befehle hier aufführen bitte und sagen wofür die Befehle dann genau sind?

Das ist exakt das, wozu eine der zahlreichen bestehenden Dokumentationen herangezogen werden kann.

- CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
- SELFHTML: Stylesheets (CSS)

Ich bin mir zudem nicht sicher, ob das, was du umschreibst/erwartest, eine reine HTML/CSS-Geschichte ist. Würdest du die Kurzversionen der News-Einträge von Hand erstellen wollen oder automatisiert?

Hier zumindest mal *ein* möglicher Ansatz, eine entsprechende Formatierung zu erzielen. Schlage die Anweisungen bitte in einer der verlinkten Referenzen nach oder stelle konkrete Nachfragen.

HTML:
<!DOCTYPE html>

<html>

    <head>
        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
        <title>demo</title>
        <style type="text/css">

#news .entry {
    background: #eee;
    border: 1px solid #ccc;
    padding: 1em;
    margin-bottom: 2em;
    width: 25em;
}

#news .entry img {
    display: block;
    border: 0;
}

#news .entry img.left {
    float: left;
    margin: 0 0.5em 0.5em 0;
}

#news .entry img.right {
    float: right;
    margin: 0 0 0.5em 0.5em;
}

        </style>
    </head>

    <body>

        <div id="news">

            <div class="entry">
                <p><img class="left" src="http://jtfo-dessau.bplaced.net/images/logo.png" />Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam porta lobortis felis, nec sodales lectus elementum eu. Integer erat lorem, suscipit sed bibendum at, bibendum sed nulla. Nam posuere dolor id lorem ultrices sit amet varius massa bibendum.</p>
            </div>

            <div class="entry">
                <p><img class="right" src="http://jtfo-dessau.bplaced.net/images/logo.png" />Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam porta lobortis felis, nec sodales lectus elementum eu. Integer erat lorem, suscipit sed bibendum at, bibendum sed nulla. Nam posuere dolor id lorem ultrices sit amet varius massa bibendum.</p>
            </div>

            <div class="entry">
                <p>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam porta lobortis felis, nec sodales lectus elementum eu. Integer erat lorem, suscipit sed bibendum at, bibendum sed nulla. Nam posuere dolor id lorem ultrices sit amet varius massa bibendum.</p>
            </div>

            <div class="entry">
                <p>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam porta lobortis felis, nec sodales lectus elementum eu. Integer erat lorem, suscipit sed bibendum at, bibendum sed nulla. Nam posuere dolor id lorem ultrices sit amet varius massa bibendum.</p>
            </div>

        </div>

    </body>

</html>



1: Ich kenne nicht die besten Anlaufstellen, aber ich glaube, mit Peter Kropff kann man zumindest nichts falsch machen:

- Einfhrung - berblick
 
Ich danke dir für die schnelle Hilfe mermshaus. Der Templatetag stammt noch aus meinen ersten Versuchen mit KompoZer die Seite zu erstellen. Ich habe dann aber später vieles rausgeschmissen und neu gemacht (statt mit allem bei 0 anzufangen habe ich nur Stellen gelöscht und neu erstellt).

Dennoch ist es natürlich richtig mir die Dokus zu empfehlen und ich werde sie mal mit deinen Vorschlägen abgleichen. Finde es im allg. auch besser Dinge selbst verinnerlichen zu müssen statt nur fertige Lösungen hingeworfen zu bekommen. So lernt man ja nichts.
Aber wie dem auch sei, ich danke dir und werde mich mal daran versuchen.

Edit: Hab noch vergessen auf deine Frage zu antworten. Ja die Kurzversionen sollen selbst geschrieben werden und sollen nur eine Hinführung zum eigentlichen Beitrag sein. Sozusagen ein Appetithäppchen.
 
Du willst wirklich deine News immer selbst schreiben und mit der Hand einfügen?
Ich empfehle Dir, wenn deine HTML/CSS/JS-Kenntnisse wirklich fundiert sind, dich langsam in PHP/MySQL einzulesen und darüber ein Newssystem zu erstellen.

Natürlich brauchst du dann auch CSS um es zu designen, aber ein kleines Beispiel hat Dir mein Vorposter ja schon gegeben.
 
Ja will ich, denn auf der Newsseite kommen so kleinere Einleitungen bzw. vielleicht die wichtigsten Infos in Kürze zu einem Beitrag und dann ein Link zu dem ausführlichen Beitrag, den ich ja ohnehin schon geschrieben habe.

Wenn du es dir nicht vorstellen kannst, kannst du auf die Seite von einem Kumpel gehn. Schicke dir den Link per PN.
 
Ich weiß schon, wie du das meinst.
Ich mache das auch so auf den Seiten, die ich erstelle. Aber ich hab mir mal ein Newssystem erstellt, was alles (außer natürlich den Text) selbst erstellt und alles selbst verlinkt und richtig sortiert etc. Aber naja, wenn das nur wenige News sind, kannst du das natürlich auch per Hand machen :)
 
Zurück
Oben