Die werden meist mit Hilfe von 3D-Programmen erstellt (zB. 3d studio max, Maya, Blender (kostenlos!), Cinema 4d).
Im Prinzip erstellt / konstruiert man darin echte dreidimensionale Objekte, texturiert diese (wie anmalen, aber in kompliziert) und rendert Sie (das Bild wird unter Berücksichtigung des aktuellen Blickwinkels und des Lichteinfalls rausgerechnet).
Danach werden diese gerenderten Bilder gern nochmal mit Photoshop veredelt.
Dauert allerdings eine Weile, bis man sich mit solchen 3D-Programmen auskennt, und um zB menschliche Figuren korrekt hinzukriegen braucht man nebst skills im jeweiligen Programm auch noch Kenntnisse über Anatomie/zeichnen.
Evtl gibt es mittlerweile auch Programme, die etwas einfacher zu bedienen sind, aber ich kenne keine solchen.