• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frameset & IE9

vman

Neues Mitglied
Hallo !

Ich habe ein "kleines" Problem mit einem Frameset.

<html>
<frameset cols="380,*" border="no">
<frame name="menue" src="_menue\index_menue.html" noresize scrolling=no>
<frame name="main" src="_gallery\main\main.html" scrolling=yes>
</frameset>
</html>

Chrome macht alles richtig.
Der IE9 macht mir einen BORDER, obwohl border=no dortsteht
Über Firefox gar nicht zu reden.
Firefox kann scheinbar bei mir gar kein Frameset (online)
Er findet beide HTML Seiten nicht.
Strange

Vielleicht kann mir hierbei ja jemand behilflich sein !!!

VIELEN DANK
Bernhard
 
Hr. MrMurphy !

Mmhhh, habs füher so gelernt.
Wollt jetzt mal wieder was neues erstellen.
Wie macht man es sonst heutzutage?
Mit <div>´s ?

Danke und LG
Bernhard

P.S.: IE9 Problem ist gefixt
 
Hallo

Mmhhh, habs füher so gelernt.

Das muss aber schon deutlich über 10 Jahre her sein.

Wie macht man es sonst heutzutage?
Mit <div>´s ?

Nein. Erst mal solltest du das akutelle HTML / CSS lernen, am besten HTML5 und CSS3.

Dann erstellst du die Seite semantisch korrekt. Anschließend passt du mit CSS die Ausgabe für die unterschiedlichen Ausgabegeräte an. Dabei können dann auch DIVs angebracht sein.

Der Weg, anstatt Tabellen oder Frames erst mal ein "feste" Struktur mittels DIVs zu erstellen und die dann auszufüllen ist falsch und führt immer zu starren, unflexiblen und damit veralteten Seiten. Das Problem beim Erstellen aktueller Seiten ist heutzutage meist, das die Webseitenersteller nicht ohne "Grenzen" denken können und sich zumeist an ihrem schönen, großen Monitor orientieren. Das ist aber schlicht veraltet und HTML5 / CSS3 weisen eindeutig den Weg zu Webseiten, die auf jedem Ausgabegerät funktionieren.

Da die meisten Browser abwärtskompatibel sind, kannst du natürlich auch veraltete Seiten erstellen. Aber Lob und Preise wirst du damit nur von Leuten ernten, die sich mit der Materie nicht auskennen oder auch noch in der Vergangenheit feststecken.

Gruss

MrMurphy
 
Und noch als Anmerkung:
Das Firefox bei dir nichts anzeigt liegt an den fehlerhaften Einbindungen der Dateien:

Hier

<frame name="menue" src="_menue\index_menue.html" noresize scrolling=no>

musst Du den Pfad mit / und nicht mit \ angeben. Ebenso natürlich auch bei allen anderen Pfadangaben.

Und bitte verwende Code-Tags wenn Du Quellcode im Forum zeigst.
 
Zurück
Oben