• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

frames statt tabellen???

juli

Neues Mitglied
hallo,
ich hab ein ganz großes problem...
nächsten dienstag hab ich meine abiturprüfung in datenverarbeitung, und ich bin eine absolute 0.
ich soll anhand der seite

FLS_aktuell

die verschiedenheiten von frames und tabellen erklären, sowie vor und nachteile.

ich möchte die seite anstatt mit tabellen mit frames aufbauen,allerdings gelingt mir das nicht wirklich. meine frage ist: funktioniert das überhaupt, is das einfacher oder besser.
brauch ich tabellen inerhalb der frames??
oder könnte ich theoretisch auch tabellen mit frames darstellen?? wenn ja wie?
vieeeeeeeeeeeeeeeeelen dank für alles, is echt dringend:|.
danke an alle :smile::smile: juli
 
Frames haben Nachteile, weil sich z.B. die Adresszeile nicht ändert, wenn sich die Seite wechselt, dadurch kann man keine Lesezeichen verwenden, wenn der Inhalt zu lang wird, hat man hässliche Scrollbalken, jede eingebundene Datei muss ein vollständiges HTML-Dokument sein. Das alles trägt nicht gerade zur Benutzerfreundlichkeit bei.

Tabellen sind nur für tabellarische Daten (Spielergebnisse, Statistiken usw.) und nicht fürs Layout. Layout macht man mit CSS, mit HTML gibt man nur seinem Inhalt eine Bedeutung.

Fazit, Webseiten erstellt man weder mit Frames, noch mit Tabellen, sondern mit semantisch korrektem HTML, Layout und Design werden mit CSS gemacht.
 
aber???...

Danke, für die gute antwort!!!!!! :):):)
sind schon mal n paar gute sätze für die prüfung...



ABER
die seite meiner schule sieht für mich aber aus als ob sie außschließlich mit tabellen erstellt wäre...

FLS_aktuell

deshalb dachte ich mir ich bau sie mit frames nach und erläutere daran die unterschiede die sich daraus ergeben. oder ist es so das man css formatierungen am quelltext der angegebenen seiter gar nicht erkennt??.


Danke nochmal
 
die seite meiner schule sieht für mich aber aus als ob sie außschließlich mit tabellen erstellt wäre...
Das ist richtig, da hatte wohl jemand keine Ahnung von HMTL.

deshalb dachte ich mir ich bau sie mit frames nach und erläutere daran die unterschiede die sich daraus ergeben.
Und welche wären das?

oder ist es so das man css formatierungen am quelltext der angegebenen seiter gar nicht erkennt??.
Bin mir nicht sicher, was du meinst.
 
nächsten dienstag hab ich meine abiturprüfung in datenverarbeitung, und ich bin eine absolute 0.
Bisschen spät, oder?

ich soll die verschiedenheiten von frames und tabellen erklären, sowie vor und nachteile.
Da ist so ziemlich alles verschieden, weil die beiden eigentlich gar nicht vergleichbar sind! Das ist wie Äpfel mit Radieschen zu vergleichen. Ist nichtmal beides Obst.

Dein Problem wird aber sein, dass Dein Lehrer das selbst nicht weiß und von Dir vermutlich Denk- und Arbeitsweisen des letzten Jahertausends gefordert sind, über die Dir hier in dem Forum (und in vielen anderen Foren) niemand mehr etwas sagen kann oder will, weil es Schwachsinn ist.

Wir können Dir hier erzählen, wozu Frames einst benutzt wurden, und wozu Tabellen heute da sind, aber das wird Dir vermutlich keine gute Note bescheren, auch wenn es - im Gegensatz zu dem, was Dein Lehrer gelehrt hat - richtig ist.

ich möchte die seite anstatt mit tabellen mit frames aufbauen,allerdings gelingt mir das nicht wirklich.
Es ist ja auch absolut sinnfrei.

Tut mir sorry,
-Efchen
 
Zurück
Oben