• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frame nur in der mitte der Seite mit Dreamweaver

jensgehm

Neues Mitglied
Hi Leute,
ich mache gerade eine Seite für meine Cousine, die hunde züchtet.

Nun habe ich eine frage, ich habe mir eine vorlage heruntergeladen und möchte jetzt in diese in der mitte ein frame hineinmachen, damit wenn ich links die verschiedenen Seiten auf der Navigationsbar drücke soll sich nur der inhalt des frames ändern.
ich wollte fragen ob das irgendwie möglich ist.

ich benutze zurzeit die dreamweaver cs4 testversion.

ich wäre euch sehr dankbar, hier ist der link zur seite.

Redneck

lg jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dies eine kommerzielle Seite werden soll, solltest du auf jeden Fall auf Frames verzichten. Sie sind veraltet und längst überholt! Sie sind benutzerunfreundlich und Suchmaschinen können mit ihnen nichts anfangen.

Dennoch liesse es sich mit einem iFrame machen. *warn*

Möchtest du auf Frames verzichten, so kannst du den Inhalt der einzelnen Seiten serverseitig inkludieren.
PHP Include statt Frames

P.S. Dafür, dass die Seite mit Dreamweaver erstellt wurde, sieht der Code garnicht schlecht aus.
 
erstmal danke=) die seite war eine vorlage, da hat aber dabeigestanden man darf sie beliebig verändern.

ich würde das sehr gern mit dem php machen,muss ich dazu meine gesamte seite in php abspeichern damit das funktioniert?

ich hab den alten code im feld mit der ID content:

<div id="content">
<h1><strong>Soll im frame sein</strong></h1>
<p><strong>Soll im frame sein</strong></p>

<p><strong>Soll im frame sein</strong></p>

<p><strong>Soll im frame sein</strong></p>
<p><strong>Soll im frame sein</strong></p>
<p><strong>Soll im frame sein</strong></p>
<p><strong>Soll im frame sein</strong></p>
<p><strong>Soll im frame sein</strong></p>
<p>Soll im frame sein</p>

</div>




ersetzt durch den php:

<div id="content">
<? include ("index.php"); ?>

</div>



dann hab ich eine index.php erstellt und in dem ordner wo die Seite abgelegt gespeichert?
muss ich irgendwo noch sagen wie groß das feld sein soll oder wieso wird nichts angezeigt?

danke nochmals

lg jens
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP läuft auf dem Server, kann also die Ausgabe am Bildschirm nicht ändern, nur generieren. Die Größe des DIVs content kannst du allerdings in CSS festlegen.

Die Seite, in welcher der PHP-Code-Schnipsel eingebaut wurde, sollte die Dateiendung .php haben. So wird sie von den meisten Servern richtig geparsed.
Damit nichts schief geht solltest du diesen PHP-Code nutzen: (da dein PHP evtl. nicht passend für das obige Script konfiguriert ist.)
PHP:
<?php include("index.php"); ?>

Wenn auf dem Server PHP installiert ist und der Code etc. stimmt, sollte der PHP-Code komplett mit dem Inhalt der index.php ersetzt werden.
 
jetzt klappts aber das zerscheißt mein gesamtes layout
in der index.php steht jetzt nur:
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<style type="text/css">
<!--
body {
font: 100% Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
background: #666666;
margin: 0; /* Es empfiehlt sich, margin (Rand) und padding (Auffüllung) des Body-Elements auf 0 einzustellen, um unterschiedlichen Browser-Standardeinstellungen Rechnung zu tragen. */
padding: 0;
text-align: center; /* Hierdurch wird der Container in IE 5*-Browsern zentriert. Dem Text wird dann im #container-Selektor die Standardausrichtung left (links) zugewiesen. */
color: #000000;
}
.oneColElsCtr #container {
width: 46em;
background: #FFFFFF;
margin: 0 auto; /* Durch automatische Ränder (in Verbindung mit einer Breite) wird die Seite zentriert. */
border: 1px solid #000000;
text-align: left; /* Hierdurch wird die Einstellung text-align: center im Body-Element überschrieben. */
}
.oneColElsCtr #mainContent {
padding: 0 20px; /* padding (Auffüllung) bezeichnet den Innenabstand und margin (Rand) den Außenabstand der div-Box. */
}
-->
</style></head>

<body class="oneColElsCtr">

<div id="container">
<div id="mainContent">
<h1> Index</h1>
<p>Border Collie</p>
<h2>Top Hund</h2>
<p>Gute Nacht</p>
<!-- end #mainContent --></div>
<!-- end #container --></div>
</body>
</html>



muss ich die css-styles da herausnehmen?


in meiner Seite.php(hauptseite)
muss ich nachdem ich include gemacht hab alle <div id=...>
noch ein mal zusätzlich schließen mit </div>
dann siehts wieder einigermaßen aus

nur der <div id="content">
<?php include("index.php"); ?>

</div>

geht nicht mehr zu rücken da steht
Überlappendes oder nicht geschlossenes Tag


lg jens
 
Wenn in der zu inkludierenden Datei die End-Tags vorhanden sind, müssten diese auch eingefügt werden.

Die Styles kannst du drin lassen.

In index.php darf nur das stehen, was in seite.php eingesetzt werden soll, also kein <head>, <html>, DOCTYPE oder anderes.
 
boa super top danke klappte 1a :-* =)

wie kann ich jetzt rechts die links noch so verlinken damit sich das include ändert?
 
in dreamweaver seh ich den inhalt des include,
wenn ich aber mit firefox die seite.php öffne kommt nichts nur ganz oben auf der seite steht dünn geschreiben zentriert

xml:lang="de" >

muss ich noch iwiw php zuweisen weil es war ja eine html seite dich in als .php in dreamweaver gespeichert hab

lg jens
 
Wie gesagt, PHP läuft auf einem Server, und da du entsprechende Software auf deinem PC vermutlich nicht installiert hast, wird nicht inkludiert, wenn die Seite lokal geöffnet werden.

Zu der Link-Frage:
Du kannst die Menülinks so modifizieren, dass PHP erkennen kann, welche Seite inkludiert werden soll.
Die LINK-URL sieht dann etwa so aus:
http://deinedomain.tld/seite.php?site=3
Der PHP-Code kann so aussehen:
PHP:
<div id="content">
<?php
$site = $_GET['site'];

if($site == 1){
    include("seite1.php");
}elseif($site == 2){
    include("seite2.php");
}elseif($site == 3){
    include("seite3.php");
}elseif($site == 4){
    include("seite4.php");
}
?>
</div>
 
danke ist fast perfekt =)
Redneck

so noch ne frage, geht es damit ich dann wenn ich z.b. aktuelles angeklickt hab auch in der navigationsleiste der butten sich verändert(also so eingedrückt wie der homebutton ist, in dreamweaver ist er dann _active) =)

lg jens und schonmal vielen vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben