Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mit Photoshop ein Layout designt und es mit ImageReady in Frames zerteilt. Es handelt sich dabei um ein Bild von einem Meer. Links im Himmel ist das Menü und rechts habe ich einen Frame erstellt, in dem der Text erscheinen soll, also das Hauptframe. Habe die Menüpunkte bereits erfolgreich mit dem Frame "verknüpft", klappt alles, Text verschwindet wunderbar im Meer so wie ich mir das vorgestellt habe. Nun mein Problem: Ich möchte, dass dieses Hauptframe einen 1px breiten Rand links, rechts und oben bekommt, wenn man auf einen Menüpunkt klickt. d.h. wenn man auf die Seite kommt ist nur das Menü zu sehen, aber noch kein 1px-großer Rand und auch kein Text. Beides erscheint halt bei klick auf einen menüpunkt. Das habe ich nun auch geschafft, undzwar so:
Das steht im Index an der Stelle, wo das Hauptfenster ist.
Leider ist
1. Der Rand links, rechts und oben bereits zu sehen, bevor man auf einen Menüpunkt geklickt hat und
2. verschieben sich die anderen Frames dadurch um 1px, da dieser Rand eben zwischen die Frames gequetscht wurde, statt dass er auf das Bild draufgelegt wurde.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich weiß dass Frames altmodisch sind, aber ich kenne mich mit etwas anderem eben nicht so gut aus und mit Frames hat es bisher auch immer geklappt. Ich hatte mir überlegt, dass man bei Problem Nr. 1 (Rand erscheint bereits, wenn man die Homepage besucht) das irgendwie so lösen könnte, dass man in der Datei "das.htm" einfach definiert, dass sie keinen Rand haben soll. Also dass im Index steht: Hauptframe kriegt oben, links und Rechts nen Rand! Und dagegen wehren sich die im Hauptframe geöffneten HTML-dateien nicht, außer eben "das.htm", das sagt: "Nö bei mir nicht!", dann "das.htm" ist ja die datei, die da ist wenn man auf die Seite kommt, wo kein Text drin ist.
Gruß,
Lydia
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mit Photoshop ein Layout designt und es mit ImageReady in Frames zerteilt. Es handelt sich dabei um ein Bild von einem Meer. Links im Himmel ist das Menü und rechts habe ich einen Frame erstellt, in dem der Text erscheinen soll, also das Hauptframe. Habe die Menüpunkte bereits erfolgreich mit dem Frame "verknüpft", klappt alles, Text verschwindet wunderbar im Meer so wie ich mir das vorgestellt habe. Nun mein Problem: Ich möchte, dass dieses Hauptframe einen 1px breiten Rand links, rechts und oben bekommt, wenn man auf einen Menüpunkt klickt. d.h. wenn man auf die Seite kommt ist nur das Menü zu sehen, aber noch kein 1px-großer Rand und auch kein Text. Beides erscheint halt bei klick auf einen menüpunkt. Das habe ich nun auch geschafft, undzwar so:
HTML:
<td colspan="2">
<iframe src="das.htm" width="517" height="423" frameborder="0" framespacing="0" border="0" name="druck" style="border-right: 1px solid #000; border-left: 1px solid #000; border-top: 1px solid #000"></iframe></td>
Das steht im Index an der Stelle, wo das Hauptfenster ist.
Leider ist
1. Der Rand links, rechts und oben bereits zu sehen, bevor man auf einen Menüpunkt geklickt hat und
2. verschieben sich die anderen Frames dadurch um 1px, da dieser Rand eben zwischen die Frames gequetscht wurde, statt dass er auf das Bild draufgelegt wurde.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich weiß dass Frames altmodisch sind, aber ich kenne mich mit etwas anderem eben nicht so gut aus und mit Frames hat es bisher auch immer geklappt. Ich hatte mir überlegt, dass man bei Problem Nr. 1 (Rand erscheint bereits, wenn man die Homepage besucht) das irgendwie so lösen könnte, dass man in der Datei "das.htm" einfach definiert, dass sie keinen Rand haben soll. Also dass im Index steht: Hauptframe kriegt oben, links und Rechts nen Rand! Und dagegen wehren sich die im Hauptframe geöffneten HTML-dateien nicht, außer eben "das.htm", das sagt: "Nö bei mir nicht!", dann "das.htm" ist ja die datei, die da ist wenn man auf die Seite kommt, wo kein Text drin ist.
Gruß,
Lydia