• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frage zum include-Befehl

www

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe eine Website + Design, möchte da gerne einen Webshop "includen", also in das Design einfügen. Habe alles bisher auf dem / (root) Verzeichniss des Servers, den Shop in nen Ordner /shop gepackt. Einzeln funktionier alles super nur wenn ich in /index.php nen include('/shop/index.php') reinpacke wird alles fehlerhaft angezeigt, denke mal es liegt daran das dann die Pfadangaben der /shop/index.php nicht mehr passen. IFrames finde ich hierfür nicht angebracht. Hat jemand eine Lösung wie ich das lösen könnte ohne den kompletten Shop umzuschreiben ?
 
öhmm Joa die pfad angaben der zu includierenden datei stimmen wen sie in diesen ordner liegt mit diesen namen wie wäre es wen du den codee schickst wie du es includiert halt ja include""; is mir shcon kllar nur halt was davor und dahinter steht
 
include() bindet keine kompletten Seiten ein, sondern nur Seitenteile.

Ich vermute, dass Du einen komplett eigenständigen Shop hast, der komplette HTML-Seiten liefert. Sowas kannst Du nicht includen, Du erhältst eine komplett falsche HTML-Seite, das fängt damit an, dass Du wahrscheinlich zwei HTML-Header hast, zwei bodys usw.

Sowas funktioniert höchstens mit nem iframe, ansonsten müsstest Du alle Seiten des Shops abändern.

Ein include("/shop/index.php") wird übrigens nicht funktionieren, weil include die Datei im Filesystem sucht und hier keine URL angegeben wird. Und auf dem Computer, wo der Webspace liegt, wird es sicher kein Verzeichnis /shop geben.
 
Zurück
Oben