• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Frage zu Div

freakXHTML

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe ein Website erstellt, die durch divs unterteilt ist. Nun ist es so, dass beim Klicken auf einen Menüpunkt im div "content" (der den Inhalt darstellt) der neue Inhalt geladen werden soll. Beispielweise ein Kontaktformular. Man kann es also mit einem Frame vergleichen.

Nun ist es leider so, dass sich beim Laden von neuem Inhalt immer die Formatierung verschiebt. Das wäre bei einem Frame nicht so. Wie kann ich das umgehen? MUss ich hier mit "max-width / max-height" arbeiten oder wie soll ich da am besten vorgehen??

Vielen Dank
lg, freakXHTML
 
Meinst Du mit Formatierung verschieben, das die Seite immer hin un herzappelt, wenn die rechte Scrollleiste ein- und ausgeblendet wird?

Wenn ja, dann mach mal in Deine CSS-Datei folgendes hinein:
Code:
html {
  height:100.5%;
}
Dadurch wird die Seite geringfügig vergrößert und der Scrollbalken wird immer eingeblendet.

Gruß thuemmy
 
ich habe ein Website erstellt, die durch divs unterteilt ist.
Mach bitte nicht den Fehler, den viele machen, und erstelle ein Layout mit <div>.
Das Element dient lediglich dazu, mehrere Elemente zu gruppieren. Alles mit <div> auszueichnen ist sicher genauso falsch, wie Tabellenlayouts.

Nun ist es so, dass beim Klicken auf einen Menüpunkt im div "content" (der den Inhalt darstellt) der neue Inhalt geladen werden soll. Beispielweise ein Kontaktformular. Man kann es also mit einem Frame vergleichen.
Es gibt keinen Grund, Frames nachzubauen. Wenn man einen Menüpunkt anklickt, wird eine neue Seite geöffnet. Das ist die normale und bewährte Vorgehensweise. Das Verhalten von Frames nachzubauen geht meist in die Hose und ist dann genauso nutzerunfreundlich wie Frames. Schlimmer noch wäre das Nachladen per AJAX.
 
Hallo,
@Efchen: Du sagst, dass beim Klicken auf den Link eine neue Seite geladen wird. Ok...bedeutet das, dass der ganze Inhalt der sowieso auf der Seite steht ebenfalls neu geladen wird?

Ich meine, dass beim Klicken auf einen Link, sich nur der Inhalt eines divs ändert. Muss ich ein neues html Dokument erstellen, dass genau gleich aussieht, jedoch eine Änderung bei dem entsprechendem Div hat?

Vielen Dank
lg, freakXHTML
 
@Efchen: Du sagst, dass beim Klicken auf den Link eine neue Seite geladen wird. Ok...bedeutet das, dass der ganze Inhalt der sowieso auf der Seite steht ebenfalls neu geladen wird?
Ja, das ist die normale Funktionsweise. Daran muss man nichts ändern. Technisch kann man das zwar, aber in der Regel ist das mit immensen Nachteilen für den Nutzer verbunden. Allein deswegen gibt es keinen Grund, das anders zu machen, als es konzipiert ist.

Ich meine, dass beim Klicken auf einen Link, sich nur der Inhalt eines divs ändert. Muss ich ein neues html Dokument erstellen, dass genau gleich aussieht, jedoch eine Änderung bei dem entsprechendem Div hat?
Prinzipiell ja. Aber es gibt serverseitig natürlich Möglichkeiten, dass man gleichbleibende Elemente, z.B. ein Menü, nicht mehrfach als Kopie in alle Seiten stellen muss. Stichwort "include".
 
Zurück
Oben