Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
<?php
$fh = opendir("./fotos"); //Verzeichnis
$verzeichnisinhalt = array();
while (true == ($file = readdir($fh)))
{
if ((substr(strtolower($file), -3)=="jpg") or (substr(strtolower($file), -3)=="jpg")) //Abfrage nach gültigen Datenformat
{
$verzeichnisinhalt[] = $file;
}
}
echo "<div id='galerie'><table width='480' cellspacing='50'>";
for($i=0;$i<count($verzeichnisinhalt);$i++)
{ //HTML Einbindung der Bilder
echo "<tr><td>";
echo "<img src='./fotos/".$verzeichnisinhalt[$i]."' height=150 width=200 ><br><center>".substr($verzeichnisinhalt[$i],0,strlen($verzeichnisinhalt[$i])-4)."</center></img></td>";
$i++;
if( $i < count($verzeichnisinhalt) )
{
echo "<td><img src='./fotos/".$verzeichnisinhalt[$i]."' height=150 width=200 ><br><center>".substr($verzeichnisinhalt[$i],0,strlen($verzeichnisinhalt[$i])-4)."</center></img></td>";
}
echo "</tr>";
}
echo "</table></div>";
?>
Das liegt daran, dass Du aus einem relativ großen Bild den Browser ein Vorschaubild skalieren lässt. Das sind eigentlich 2 Probleme in einem. Erstens ist der Browser kein Grafikprogramm und skaliert daher die Vorschaubilder nicht so schön, wie es eine Bildverarbeitung kann. Und zweitens wenn Du immer das große Bild lädst und dann den Browser das Bild skalieren lässt, erhöht das die Übertragungsbandbreite. Bei 2 Bildern mag das noch angehen, aber wenn es mehr werden, dauert es recht lang, bis die Seite aufgebaut ist.Das erste Bild ist total schlecht dargestellt.
Ich sehe auf Deiner Seite keinen Untertitel?Den Untertitel brauche ich auch nicht.
Das die Bilder nicht in Originalgröße angezeigt werden, liegt daran, dass Du das Vorschaubild nicht in ein <a>-Element eingebettet hast. Wie das mit dem Popup geht, habe ich keine Ahnung. Popups haben zwei Nachteile. Zum einen gibt es Popup-Blocker, und zum anderen kann im Browser JavaScript deaktiviert werden. Popups nutze ich nie, und wenn ich mich dazu hinreisen lasse, sowas mit JavaScript zu lösen, dann nutze ich eine lightbox-Lösung (such' mal im Web nach lightbox2 clone, da findest Du eine Menge).Also wie kann ich die Bilder so anzeigen lassen und auf Klick Originalgröße im Popup anzeigen lassen?
Wieso du? Das kannst du auch PHP sagen ;) getimagesize wurde ja schon genannt.Ich soll erstmal thumbs erstellen und diese auf der Homepage anzeigen. Bei Klick öffnet sich das Original!? In einem neuen Fenster? Das ist auch blöd.
Wenn du die Fotos aus deinem letzten Link meinst, das sind auch "thumbs" und bei klick kommt man via target _self direkt auf die Source-Datei.Es ist kein Popup, ich weiß, aber weiß gerade nicht, wie es sonst heißt.
So, wie ich es geschrieben habe.Aber wie stellst du dir das vor?
Habe ich ja so geschrieben, denn ich bin der Meinung, dass Du das mit einer Bildbearbeitung am Besten kann. Kannst es allerdings auch mit den Funktionen aus der gd-Lib machen. Da hat ja schon die Zahl verlinkte Funktionen geschrieben.Ich soll erstmal thumbs erstellen
Klar, wo sonst?und diese auf der Homepage anzeigen.
So hatte ich das aus Deinem 2 Post gelesen:Bei Klick öffnet sich das Original!? In einem neuen Fenster
Zumindest da wolltest Du wohl die Bilder in einem PopUp anzeigen ;-)Und außerdem kann ich die Bilder nicht anklicken, um sie in einem Popup zu vergrößern.
Wie ist es denn auf Deiner Seite bei oyla gelöst? Ich meine jetzt das mit den Thumbs. Wäre es nicht ein einfaches gewesen, mit einem FTP-Programm smämtliche Seiten von Deinem oyla-Account auf Deinen PC zu laden, Änderungen vorzunehmen, und dann bei bplaced wieder hochzuladen?Ich steige gerade von oyla auf bplaced um.