• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

[ERLEDIGT] form - Update der Seite mit iframe

hypnoticum

Neues Mitglied
Hallo,
bin recht neu im Umgang mit php und wollte als erstes auf meiner Seite ein formmailer integrieren.
Ich habe mir dazu eine einfache Vorlage gesucht und diese funktioniert auch, aber ein paar Anpassungen sind nötig.

Erstmal vorweg noch eine grundsätzliche Frage zu dem Zusammenspiel von php und dem Formular.
Es scheint zwei Lösungen zu geben den php-Code zu integrieren:

Die erste setzt ein
require("mail.php")
vor dem formular ein und definiert das action-attribut leer:
<form class="frmContainer" action="" method="post">​

die zweite gebraucht kein require, aber setzt den Dateinamen ein:
<form class="frmContainer" action="mail.php" method="post">​

Was ist hier der Unterschied? Läuft das script die ganze zeit und überprüft die Werte bzw. wird es erst bei submit gestartet?

So, nun zu dem eigentlichen Problem:
Wenn ich das php ausführe, werden mittels post die Werte der Variablen übergeben und ausgewertet. Wenn nun ein ungültiger Wert dabei ist, sollen die anderen Eingaben auf der Seite nicht verlorengehen, aber der Nutzer des Formulars sollte einen Hinweis darauf bekommen.

Ich habe überlegt, ob vielleicht ein iframe integriert werden könnte, in dem die php-Ausgabe angezeigt wird. Ich bin mir aber nicht sicher und wollte mal hören was Ihr dazu meint bevor ich damit weitermache. Da ich noch nicht so fit bin wärs besser jemand gibt mir die richtige Fahrkarte.

Achso: und bitte keine Tips wie man das ganze besser mit Java lösen könnte. Ich will wenn es geht nicht direkt HTML, CSS, PHP und Java gleichzeitig lernen und anwenden. Die ersten drei sollten erstmal reichen denke ich und außerdem ist es auch eher Mittel zum Zweck ...
 
Für das bestehenbleiben des Inhaltes der inputfelder
ins feld, also zwischen <input></input>
PHP:
<?php if(isset($_POST['feldname'])) { echo $_POST['feldname']; } ?>
ungetestet

Für die Anzeige des Fehlers prüfst du einfach ob alle Werte gesetzt sind. Wenn du nicht mit Javascript arbeiten willst, wird das Formular einfach ausgelöst und die Seite neu geladen. Das heisst du musst bei der verareitung der POST Daten prüfen ob alle benötigten Daten ausgefüllt sind und gegebenfalls eine Fehlermeldung ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
@thecain:
danke für den Tip. Entweder hab ich was nicht richtig gemacht, oder das funktioniert so nicht.
<input type="text" name="E-Mail" <?php if(isset($_POST['E-mail'])) { echo $_POST['E-mail']; } ?>>

Wenn die mail.php folgenden Code enthält:
ob_start();
...
header("inputForm.html");

wird doch die Seite komplett neu geladen (ohne irgenwelche statischen Werte)?
 
hallö,

vergiss das von oben und deins auch :-)

such mal. nach affenformular.

Java? meinst wohl javascript.

das mit dem iframe kannst bitte genau so vergessen.

cheffchen
 
@Cheffchen,
vielen Dank für die Fahrkarte. Das war es wonach ich gesucht habe. Die Seite mit den Eingabewerten erneut aufzurufen hatte ich mir auch schon überlegt, wusste aber auch hier nicht recht weiter. Mit dem "Fachbegriff" ist das wohl jetzt kein Problem mehr ;)
Nein, ich meinte den Kaffee ... :-"
 
Zurück
Oben