• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

<form onmouseout="">-Event tritt ein, obwohl es das nicht sollte

_Bugrick_

Neues Mitglied
Hallo,

seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit HTML und kam bisher gut zurecht. Doch jetzt bin ich doch auf einen mir unerklärlichen Fehler gestoßen:

Ich habe eine Navigation mit ul,li etc geschrieben die soweit auch funktioniert. Beim Anpassen des Layouts hatte ich dann jedoch zu kämpfen.

Um hier mal keine riesen Codestücke und Grafiken hochzulade, habe ich das mal online bereitgestellt: Navigationstest

Und hier mein Problem: Kommt man mit der Maus von Tab 2 oder 3 und zieht sie nach unten, so springt die Seite ins form onmouseout-Event (habe die Zeile gelb einfärben lassen, damit man sieht wann das Event eintritt). Kann mir jemand erklären warum? Ich bin ja noch in der Form drin :shock:

Selbe Problem tritt übrigens auch ein, wenn ich das Event in die Tabelle, in die entsprechende tr oder ins div mache...

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe - hoffentlich weiß jemand woran das liegt.

Edit: Man sollte den Firefox benutzen, an den IE habe ich es noch nicht angepasst und mit weiteren Browser noch gar nicht getestet.
 
Hi,

du kannst das Menü auch alternativ mit CSS realisieren, und jeweils das Dropdown Menü sowie den langen unteren Balken zu den einzelnen Menüpunkten absolut platzieren.
Standardmßig auf display:none; und beim überfahren des Menüpunktes dann per Hover-Effekt mit display:block; einblenden.

Funktioniert so wie du es haben möchtest und ist wohl unkomplizierter.
 
Die Platzierung des Balkens passt schon, der Balken soll ja immer nur seine Farbe ändern und nicht ausgeblendet werden, dafür habe ich eine Funktion in JS geschrieben.

MIr ging es nur darum, warum das onmouseout-Event spinnt.
 
Ich finde Form eigentlich unpassend für einen mouseout event, eine Form gruppiert doch mehr Formularelemente, die beim Submit zusammen an die Action übermittelt werden als einen grafischen Bereich im Document. Erstelle doch mal ein passendes div mit mouseout.
 
Hast du das div mal deutlich farblich hinterlegt, um zu sehen, wo die Grenzen sind? und bei mir kommen Scriptfehler, da kann nix gehen.

Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.1; Trident/5.0; SLCC2; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729; Media Center PC 6.0; OfficeLiveConnector.1.5; OfficeLivePatch.1.3; .NET4.0C; .NET4.0E; InfoPath.3)
Zeitstempel: Tue, 11 Oct 2011 15:53:29 UTC


Meldung: Syntaxfehler
Zeile: 95
Zeichen: 64
Code: 0
URI: http://bugrick92.bplaced.net/Testarea/navigationstest.html
 
Code:
<div style="margin:-10px;" onmouseout="SetLineColor('#FFF525');>

Mindestens dort fehlt ein schließendes Anführungszeichen.

Nur als Hinweis: Ich finde die Umsetzung auch reichlich umständlich. Hast du mal überlegt, jQuery einzusetzen?
 
Zurück
Oben