• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Flexible Grafiken und Rahmen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

caralb

Neues Mitglied
Liebe Leute,

ich bekomme immer zu hören: in HTML wird heutzutage nix mehr absolut, sondern immer relativ definiert. Also die Schriftgröße nicht mehr in "px", sondern in "em" oder "%". Jetzt meine Frage: Gilt das auch für die Rahmen? Ich habe bei mir "#haeder" in css mit width: 50em; und height: 9em; definiert. Es scheint zu funktionieren. Wenn jemand weiß, dass ich damit über kurz oder lang auf der Nase lande, bitte ich um Mitteilung. Jetzt aber mein eigentliches Problem. Der Haeder enthält ein Foto. Dieses Foto soll den Haeder ganz ausfüllen. Mein Haeder hat aber eine flexible Größe, nämlich "em" also je nach dem wie die Einstellungen des Browsers sind, mit dem die Seite aufgerufen wird. Die Lösung "width=100% height=100%" ist aber lediglich eine Bestätigung für den Grundsatz: lass den Browser keine Bilder skalieren. Meine Idee ist: Ich mache das Foto etwas größer und alles was nicht in den Haeder hineinpasst verschwindet im Hintergrund. Es wird also ein mehr oder weniger großer Es erscheint also nur ein Bildausschnitt. Bei mir ragt das Foto aber in den übrigen Teil der Webseite hinein und ist als Hintergrund zu sehen. Ist es möglich meine Idee umzusetzen und ist es überhaupt sinnvoll etwas so zu programmieren, oder handelt es sich dabei um zusammengefrickelter Unsinn eines Autodidakten. Vielen Dank und viele Grüße...
 
Die Lösung wäre hier wohl SVG.
Aber ich weiß nicht, wie der Stand der Umsetzung in den Browsern ist. Vermutlich nicht so doll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben