• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Fixer Contentbereich bei Webshop

icke101

Neues Mitglied
hallöchen,

ich will einen webshop aufmachen, hab mich dann für den webshop bei strato entschieden, nachdem mir am telefon versichert wurde das man das design ohne jegliche programmierkenntnisse anpassen kann. soweit so gut klappt das auch, aber beim contentbereich hab ich das problem das der sich in der breite immer dem browserfenster anpasst. ich möchte aber das er eine feste breite hat, damit mein design so nicht zerschnitten wird wenn einer mal kein 19"er hat. macht euch selbst ein bild:

The FIRE Store

nachdem ich 2 stunden in dem administrationstool vom shop keine entsprechende funktion gefunden habe rief ich den, auf der homepage von strato hochgelobten, shopexperten an, der mir dann mitteilte das das nur mit hilfe von css codes möglich ist. DANKE!! HÄT MANN MIR AUCH FRÜHER SAGEN KÖNNEN. jedenfalls bin ich jetz gut fertig mit den nerven und wollt fragen ob sich das nich mal ein echter experte angucken kann, und mir evtl hilft. hoffe auf hilfe, der shop sollte jetzt demnächst auch online gehen. bei intresse würde ich auch design gegen code tauschen, schaut euch meine referenzen an:

MySpace.com - K-OPTIX [grafik&design] - 20 - Männlich - DE - www.myspace.com/kahoptix

beste grüße
icke101
 
nachdem mir am telefon versichert wurde das man das design ohne jegliche programmierkenntnisse anpassen kann.
Das ist natürlich freundlich beraten, da Du zum Ersellen von Websites natürlich nicht programmieren musst, aber HTML und CSS beherrschen solltest, da diese die Basis einer Website ausmachen. Da aber beide keine Programmiersprachen sind, ist die Auskunft des netten Herrn am Telefon sogar richtig :-)

rief ich den, auf der homepage von strato hochgelobten, shopexperten an, der mir dann mitteilte das das nur mit hilfe von css codes möglich ist. DANKE!! HÄT MANN MIR AUCH FRÜHER SAGEN KÖNNEN.
Das Design einer Website wird immer mit CSS gemacht, die Semantik/Struktur mit HTML. Das Wissen wird wahrscheinlich vorausgesetzt. Aber beides sind keine Programmiersprachen, das war ja schließlich nicht Deine Frage am Telefon :-)

Wenn Dein Design "zerschnitten" wird bei großen Viewports, dann ist Dein Design nicht WWW-gerecht. Im WWW ist nichts vorhersehbar und nichts "üblich". Jemand mit einem kleinen Viewport möchte Deinen Shop genauso benutzen, wie jemand mit einem großen Viewport. Beide haben gemeinsam, dass sie nicht horizontal scrollen wollen. Auch der mit kleinem Viewport nicht. Ein Layout mit fixer Größe ist daher nciht WWW-gerecht.

Gerade ein Shop sollte eine 100%ige Nutzbarkeit und eine besonders hohe Usability bieten. Diese Gedanken sollte man sich vorher machen und auf irgendwelche Baukästen verzichten, wenn man vor hat, mit dem Shop Geld zu verdienen. Selbst eine "erste Version" mit Baukasten wird das Image des Shops nachhaltig zerstören, selbst wenn später eine gute Version kommt, die Benutzer, die sich vorher haben abschrecken lassen, werden wahrscheinlich nicht wieder kommen.

Bei sowas sollte man sich vorher die Gedanken machen, dann Ahnung haben, wenn man es selber machen will, oder jemanden mit der Umsetzung beauftragen. In Deinem Falle würde ich Dir zu letzterem raten, Du wirst womöglich auch bessere Hilfe bekommen, wenn Du Dein ANliegen in die Jobbörse stellst, denn diese Unterforen hier (HTML/CSS) dienen dazu, den Fragestellern Wissen zu vermitteln und nicht, Code zu schreiben. Und wenn Du noch dazu im Termindruck bist, wirst Du hier vermutlich nicht so schnell all das Wissen vermittelt bekommen können, was Du brauchst, um Dein Problem zu lösen. Nicht umsonst hast Du nach 2 Tagen noch keine Antwort erhalten...

Also wenn Du lernen willst, frag nach! Aber es wird womöglich ein längerer Prozess werden, denn da wird man beim HTML anfangen müssen.
Abgesehen davon hab ich mir grad mal Deine Seite angesehen, da stimmt ja irgendwie nichts, oder? Nicht nur die flexible Breite, das Menü kann man nicht sehen und irgendwie wirkt die Site auch unangenehm, zappelig und eher abstoßend.

Sorry für die Antwort, sie sollte nur ehrlich sein und Dir Deine tatsächlichen Probleme aufzeigen.

Viel Erfolg,
-Efchen
 
ahja

danke für den romanartigen son sense, ich hatte eine frage gestellt und eine antwort erhofft und nicht irgendwelche aufzeigungen von meinen wahren problemen, denn mein einziges problem zur zeit ist oben beschrieben;-) im übrigen soll das ein hiphopshop werden, also bitte keine kritik abgeben wenn man sich mit der marterie nicht auskennt, wovon ich ausgehe wenn ich mir dein text so durchlese...

ps: ich glaub affe passt bei dir besser;-)
 
Wenn Du meine Antwort als "Nonsense" bezeichnest, zeigt das umso mehr, dass meine Empfehlung richtig war. Wenn Du das nicht verstehst, reicht Dein Wissen nicht aus, um das Problem selbst zu beheben. Du solltest Dir das machen lassen, dazu postest Du Dein Anliegen besser im Unterforum "Jobbörse".

Kein Grund, beleidigend zu werden. Aber Beleidigungen sind meist der Grund, warum jemand keine Hilfe mehr zu erwarten hat.
 
Zurück
Oben