• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Fehler in Firefox darstellung

Makonnen

Neues Mitglied
In IE6+7 und Opera sieht meine Webseite völlig normal aus, aber in FF nicht. Kann mich jemand darüber aufklären wo mein Fehler ist? Ich bin da grad etwas am verzweifeln, da ich noch ein blutiger anfänger bin.

Computerfreaks-KW.de
(die Seite um die es geht...)

hier ein kleines bild um mein problem zu verdeutlichen..

Directupload.net - Dbc9ryygo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch als blutiger Anfänger muss ich Dir die Wahrheit sagen:

1. HTML ist nur für die logische Auszeichnung Deines Inhalts.
2. Daher macht man Layout nicht mit Tabellen.
3. Layout/Design wird ausschließlich in CSS gemacht.
4. Immer auf strikte Trennung von Inhalt und layout achten.
5. Keine Frames verwenden, sie haben nur Nachteile.
6. HTML- und CSS-Code immer validieren, da erfährst Du Deine Fehler. Nur ein valider und semantisch sinnvoller HTML-Code ist eine Basis, auf der man CSS-Layout machen kann.
7. Immer einen gültigen Doctype verwenden (Deiner ist Mist: "yes_man") und einen, der die Browser in den Standards Mode versetzt. Im Quirks Mode gibt es Darstellungsunterschiede, insbesondere der IE kann dann die notwendigen Standards nicht mehr umsetzen.

Im Zweifelsfall also besser abreißen und neu machen. Sonst vergeudest Du jetzt viel Zeit mit Deinen altmodischen Hacks, die Du besser ins Lernen von HTML und CSS stecken könntest.

Grüße,
-Efchen
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sogar 10-jährige sich so gut im WWW auskennen, dass sie wissen, was Google ist und wie sie nach Dingen, die sie suchen, suchen müssen.

"bin halt ein Anfänger" hört man hier täglich. Das kommt bei mir immer so an wie "Ich hab keine Lust, also servier mir die Lösung auf einem goldenen Tablett".

Ich hab Dir jetzt einen Link gegeben, auf der eine Liste aller möglichen Doctypes steht und welcher Doctype welchen Browser in den Quirks Mode schaltet. Da einen rauszufinden, der alle in den Standards Mode versetzt, sollte nicht schwer sein.
Beispielsweise HTML 4.01 Strict oder Transitional + URI.
Den Links weiter zu folgen, herauszufinden, wie die Doctypes aussehen, und was Du bei Deinem noch für eine URI (s.o.) dazu fügen musst, das sollte man schon schaffen, oder?

Ich meine, ein bisschen Eigeninitiative hat noch keinem geschadet. Wie willst Du denn bei Deinem nächsten Problem damit fertig werden? Einfach wieder ohne Einsatz hier nachfragen?
Versteh mich nicht falsch, wir helfen hier gerne, ich helfe auch gerne. Aber ein bisschen selber machen wär schon nicht verkehrt.

Wenn ich was frage, ne Antwort bekomme, wo ich mit einigen Begriffen nichts anfangen kann, dann gehe ich als erstes her und google mir Bedeutung in diese Begriffe. Wenn ichs dann immer noch nicht verstehe, kann ich nochmal nachfragen, aber meist ist das nicht nötig.

Wenn Du nie Eigeninitiative zeigst, wirst Du immer ein Anfänger bleiben, ich vermute, dass Du das nicht willst, oder? Ist es nicht schön, wenn man etwas auch mal selber herausfindet und stolz auf sich sein kann?

Dies soll kein Motzen, Anmachen oder sonstwas negatives sein, das soll der Ansporn sein, auch ein bisschen selbst was zu tun und so das eigene Wissen zu erweitern.
 
Zurück
Oben