• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Facebook-likebutton

Das ist ein derzeit häufig anzutreffender Fehler im HTML-Code des iframes, welches durch Facebook bereitgestellt wird. Schau mal genau in das src-Attribut. Der Eintrag dort beginnt sicher mit //, oder? Dann musst Du hier noch das Protokoll davor ergänzen, so dass es dann so aussieht:
Code:
http://www.facebook.com...

Das wird vermutlich auch nur dann zum Problem, wenn Du das lokal testest ODER einen Browser verwendest der mit dieser Angabe ohne Protokoll nicht umgehen kann. Es ist daher immer sicherer das Protokoll wie von mir eben beschrieben anzugeben.
 
Also die Seite ist auf einem FTP-Server hochgeladen. Die angegebene Änderung habe ich auch vorgenommen.
Ich bin in Chrom sowie Firefox bei Facebook eingeloggt, im IE aber nicht.
Ein "ersatz" wird im IE nicht angezeigt.

Also wie kann ich den Text einblenden wenn man nicht angemeldet ist?
 
Indem Du den oben beschriebenen Weg begehst. Die URL muss angepasst werden. Der IE kann offenbar nicht mit der Angabe ohne Protokoll umgehen, kann daher auch keine Seite von einer aus seiner Sicht fehlerhaften URL laden.
 
Ich glaube dir ist nicht bewusst was Du eigentlich einbauen willst.

Aktuell hast Du einen Like-Button eingebaut. Der dient dazu, dass man auf irgendeiner Webseite einen Button "gefällt mir" hat und dieser sich auf exakt diese Webseite bezieht. Dazu muss man in dem von dir genutzten Tool die URL der Webseite eingeben, also z.B. http://www.woodencraft.co.de/neu/.

Du hast momentan jedoch in dem LikeButton als Ziel-URL eine Facebook-Seite angegeben (die scheinbar nicht mal existiert). Wenn es dir darum geht für deine Facebook-Seite Likes zu sammeln, dann musst Du die Like-Box einbauen:
https://developers.facebook.com/docs/reference/plugins/like-box/
 
Ja danke ursprünglich wollte ich so etwas einbauen ;)

Allerdgins löst das auch nicht mein Problem:
Geh einfach mal auf die Seite, wenn Du mit Facebook verbunden bist, danach mal wenn du nicht verbunden bist.

Grüße
 
Die Lösung deines Problem ist, dass Du das ganze neu einbaust. Wie oben geschrieben musst Du dich entscheiden was Du "liken" möchtest. Das der aktuelle Einbau so seltsam reagiert liegt daran, dass Du den Like-Button wie geschrieben falsch anwendest.
 
Zurück
Oben