• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

externe Webseite verdrängt meine Frames

Pfalze

Neues Mitglied
Hallo,

ich bin eher Anfänger in HTML. Ich habe probiert, eine externe Homepage in einem meiner zwei fixierten Frames zu öffnen. Leider klappt dies weder mit den klassischen Frames, noch mit eingebetteten Frames. Sobald ich die externe Webseite gegen eine andere externe Webseite austausche, werden die Framesvorgaben eingehalten. Sobald ich jedoch allmaxx.de als externe Homepage verwende, öffnet sich diese Seite auf den gesamten Browser und meine eigenen Informationen erscheinen nicht mehr. Wie kann ich allmaxx.de dazu zwingen, lediglich in einem Frame zu erscheinen?

Anbei meine HTML-Codes:
klassischer Frame:

<body>
<frameset rows="140,*" frameborder=0 framespacing=0 border=0>
<frame src="./oben.htm" name="ObenFenster" scrolling=no noresize marginwidth=0 marginheight=0>
<frame src="http://www.allmaxx.de" name="UntenFenster" marginwidth=0 marginheight=0>
</frameset>
</body>
</html>

eingebetteter Frame:

<body>
<iframe src="http://www.allmaxx.de" width="90%" height="400" name="allmaxx_in_a_box">
<p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
Sie k&ouml;nnen die eingebettete Seite &uuml;ber den folgenden Verweis
aufrufen: <a href="http://www.allmaxx.de">www.allmaxx.de</a></p>
</iframe>
</body>
</html>

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus,
Pfalze.
 
Die Seite allmaxx.de verwendet JavaScript, um sich gegen Frameverlinkung zu schützen. Ich glaube (weiß aber nicht), dass kann man nicht umgehen, außer natürlich, wenn JavaScript im Browser ausgeschaltet ist.
 
Meines Wissens ist das auch nicht veränderbar, und das ist gut sol Kann ja wohl nicht angehen, dass man auf seiner Webseite fremde Inhalte einbindet.

Gruß thuemmy
 
Tja... generell stimme ich Thuemmy natürlich zu, aber in diesem Fall sieht es etwas anders aus. Ich erstelle eine Studie in Zusammenarbeit mit allmaxx, weshalb es in diesen Fall mit den Frames schon Sinn machen würde. Die Probanden sollen die allmaxx-Seite eingeblendet bekommen, sich jedoch nicht zwangsläufig anmelden müssen. Gibt es im schlimmsten Fall die Möglichkeit, die allmaxx-Seite automatisch in einem zweiten Browser eingeblendet zu bekommen, sobald man meine Seite betritt?

Vielen Dank schon mal,
Pfalze.
 
Das geht wohl, allerdings mit JavaScript. Zum einen habe ich davon keine Ahnung, und zum anderen wärst Du dann so oder so in der falschen Rubrik.

Gruß thuemmy
 
Ich erstelle eine Studie in Zusammenarbeit mit allmaxx, weshalb es in diesen Fall mit den Frames schon Sinn machen würde.
Dann wende Dich doch an Deinen Kontakt bei allmaxx und schildere das Problem. In einer vernünftigen Zusammenarbeit sollte Dir der Webmaster entgegen kommen können.
 
Da hast Du sicherlich recht, aber wie es mal bei Projekten so ist, läuft die Mühle bürokratisch und langsam. Und da man das Projekt zwischenzeitlich vorstellen muss, wäre es praktisch, diesen ansich normalerweiße so einfachen Schritt selbstständig durchführen zu können.
 
Ich glaube aber nicht, dass das geht, weil Du den Mechanismus der fremden Site nicht abstellen kannst. Und wenn Du selbst auch so einen Mechanismus einbaust, wirst Du wahrscheinlich in einer Endlosschleife landen.
 
Zurück
Oben