• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Excel-Upload zu PDF konvertieren, Ich suche mich schon krank...

S

sysop

Guest
Allem vorweg, ich nutze Linux, kein Windows !

Ich uploade über ein PHP-Script Dateien, die schon beim Upload in ein PDF umgewandelt werden. Für Formate wie z.B odt, sxw, ps, html, htm, txt, doc etc. nutze ich abiword zum konvertieren, indem ich einen system-aufruf (shell-command) in PHP abarbeite mir PDF-Dateien erstelle, was auch super funktioniert.

Nun suche ich etwas, was mit xls dateien umgehen kann. Ich könnte auszappeln, weil nichts zu finden ist, was aus xls ein PDF erstellt und über PHP nutzbar wäre.

Eine Krücke ist, das ganze per CUPS auf den PDF-Drucker zu senden. Entweder ich muss PHP den Zugriff auf den PDF-Ordner erlauben, oder den PDF-Ordner ins www-Verzeichnis des Apache verlegen, was (rechtemässig betrachtet) wohl eher ein Debakel ist.

Gibt es denn kein LINUX-Programm, dass per Command gesteuert eine Excel-Datei in PDF konvertieren kann (ähnlich abiword) oder eine PDF-Klasse für Excel-Dateien.
Dieser Mircosoft MIST nervt mich mittlerweile wirklich schon extrem, Habe schon versucht die Specs für Excel zu finden und mir selber eine Klasse zu schreiben, aber über das xls-Format ist nicht alles zu finden. Sinn wäre es natürlich, Diagramme auch zu drucken.
 
XLS zu ps, ps zu pdf konvertieren. Den Weg habe ich schonmal genommen. Möglich ja, aber sieht bescheiden aus.
 
Hallo

Erst mal danke für das Interesse.
Ich muss es loswerden, ich könnte Kotzen !!
Eines der verbreitetsten Formate ist schlicht nur bescheiden Webbasiertend auszugeben. Openoffice ist ein Weg, den ich schon gemacht habe, allerdings ist das auch nur eine Krücke, da man Openoffice (man beachte) als Dienst starten muss, was natürlich zum Einen unnötigen Speicher belegt und zum Anderen ist OO alles andere als ein Dienst, lauscht an Port 8100 und bietet Angriffsfläche genug (was man natürlich dicht machen kann, keine Frage). Ich habe das nun (eben) nochmal mit OO 3.2 probiert, der Dienst müllt wenigstens den Speicher nicht mehr zu, bisher wurde der Speicher immer voller, derzeit scheint es konstant zu bleiben.

Für doc, sxw, odt html und Konsorten nutze ich abiword, was auch super funktioniert, ich kann's nur empfehlen. Allerdings kommt abiword komischer Weise wieder mit csv Datein die mit Endung .txt abgelegt sind nicht sonderlich gut zurecht.

Postscript habe ich auch schon versucht, sieht immernoch bescheiden aus, was wohl daran liegt, dass Excel erst mal ausgelesen und dann durch ein Programm geschleust werden muss, dass auch die Anzeige ordentlich wiedergeben kann (was für Openoffice srechen würde).

Mail an MS ist schon weg, es muss doch da was geben, was man aufrufen kann, was den Speicher nach der Arbeit wieder frei gibt.
Textverarbeitungsprogramme alles kein Problem, aber Tabellenkalkulationen..... Teste gerade mit kde-libs herum, Ergebnis dürftig...
Nächster Test LateX

Wenn wem noch etwas unterkommt, würde mich freuen, bin für alles offen.
 
Zurück
Oben