• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

excel tabelle positionieren

body

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Excel Tabelle als Webseite gespeichert nun habe ich eine.htm Datei klappt alles soweit wunderbar. Jetzt möchte ich diese Tabelle in meinem Tiki Wiki einbinden. Das hat auch soweit funktioniert mit diesem Code:

HTML:
{HTML()}<html>

<body>
<iframe src="http://web/tiki/Telliste.htm" width="720" height="%" align="left">  </iframe> 

</body>
</html>{HTML}

http://www.abload.de/img/bildqf36.png
Sieht dann so aus. Der Rahmen um die Excel Tabelle ist das Feld wo sie positiniert ist. Jetzt möchte ich dass die Tabelle weiter hoch und mehr nach links rutscht.

Jetzt habe ich die Tabelle drin wie ich sie eigentlich haben möchte bloß möchte ich, dass sie sich linksbündig ausrichtet damit die ganz auf das Bild passt ohne scrollen zu müssen. Genau das ist mein Problem. Ich kriege das mit keinem Code hin bzw. mache ich was falsch und es funktioniert nicht oder ist es generell mit den Excel Tabellen schwer? Ich möchte sie nur linksbündig positionieren. Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Excel exportiert die Tabelle in ein htm-Datei mit festen Spaltenbreiten. So passt sich die Tabelle nicht dem Explorerfenster an, sondern steht in der mitte vom Fenster. Ich möchte allerdings diese Tabelle mit Hilfe von HTML an das Fenster anpassen.
Ja die Tabelle wird ja angezeigt :) also ist alles korrekt, oder?
Jetzt ist die Frage ob CSS mit Tiki Wiki funktioniert.^^ Ich habe da schon einige Sachen getestet aber die Tabelle bleibt unberührt es verschieben sich buttons usw. aber die Tabelle nicht.^^
 
So nun habe ich in der Excel Datei was gefunden:

HTML:
align="center"
ich habe es auf "left" gesetzt und die Tabelle steht jetzt Links. Das ist schon mal gut. Wie kann ich nun die größe von der Tabelle einstellen?
Mit height="" & width=""? Muss ich davor was definieren oder so? Weil wenn ich einfach "height="650" width="650" rein schreibe, bleibt die Tabelle unverändert.

PS: Der Code sieht folgendermaßen aus:
HTML:
<div id="Geburtstagsliste_30931" align="left" x:publishsource="Excel"><object
 id="Geburtstagsliste_30931_Spreadsheet"
 classid="CLSID:0002E559-0000-0000-C000-000000000046">
 <param name=DisplayTitleBar value=false>
 <param name=ViewableRange value="$A$1:$L$27">
 <param name=Autofit value=true>
 <param name=DataType value=XMLData>
 <param name=XMLData
 
sondern steht in der mitte vom Fenster.

Wenn das in der exportierten Datei, so definiert ist, musst du es dort ändern. Anders geht es bei iframe-Einbindung nicht.

(Okay, ich bemerke gerade, das hat sich erledigt.)

Wie kann ich nun die größe von der Tabelle einstellen?
Mit height="" & width=""? Muss ich davor was definieren oder so?

Weiß ich nicht. Aber Einbindung als object-Element? Ist das denn schlau?
 
Okay, dann werde ich mal das in der Datei versuchen abzuändern. Die Richtung kann ja schon problemlos abändern nur die Höhe und Breite muss man jetzt noch raus finden. Gibt es den eine andere Möglichkeit als mit iframe sowas einzubinden? Die vllt. einfacher ist bzw. bei der man flexibler ist? Warum nicht? Oder spricht was gegen ein object-element? Es ist halt der einfachste und einigermaßen "gut aussehende" Weg eine excel Tabelle zu publizieren, die User auch bearbeiten können. Wenn du einen anderen Vorschlag hättest der besser ist- ich bin für alles offen und vllt. ist er ja net so kompliziert wie dieser hier =))

VG und danke für Deine Hilfe
 
Ich vermute sehr stark – weiß es aber nicht sicher –, dass das object-Element auf dem Client-Rechner ein installiertes Excel voraussetzt. Dass das häufig nicht gegeben ist, dürfte klar sein.

Wenn die Daten aber auch online bearbeitet werden können sollen (wusste gar nicht, dass das geht…), sieht die Sache natürlich etwas anders aus.

Andere Lösungen vorzuschlagen, ist etwas schwierig, ohne dein genaues Setup und deine Anforderungen zu kennen. Ich vermute, dass dein Wiki auch eine Tabellensyntax anbietet, du also die Tabelle auch direkt dort pflegen könntest, ohne den Umweg über Excel.
 
Zurück
Oben