• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Einschränkunen bei <select> ?

KarlWerner

Neues Mitglied
Hi,
ich habe ein Problem mit zwei select-Bereichen. Beide enthielten bisher 44 Options. Als ich jeweils einen 45ten einfügte, rührte sich auf on ......change per Javascript nichts mehr. Als ich Option Nr. 45 wieder entfernte, lief alles wieder wie gehabt einwandfrei.
Ich habe den Code, bzw. die HTLM-Eintragungen ganz genau gecheckt. Außerdem habe ich, als für mich bessere Lösung, jetzt die ältesten options des select-Bereiches gelöscht, also welche, mit denen vorher alles in Ordnung war, und jetzt funktioniert es auch mit den neuen wieder.
Frage: Hat einer von Euch dieses Problem (beschränkte Anzahl Einträge im Select-Bereich) auch schon gehabt, oder muß ich weiter nach irgendwelchen dummen Fehlern suchen?
Gruß!
Kalle

P.S. Ich vergaß dazuzusagen: Die Selectboxen an sich funktionieren auch mit mehr als 44 Options einwandfrei, lassen sich also auswählen und der ausgewählte Eintrag erscheint dann auch im Textbereich. Sie reagieren nur nicht mehr auf ...on change. Es passiert nach der An/Auswahl nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was steht in der Fehlerkonsole? Meine Glaskugel macht leider Urlaub.

Ein Link zur Seite wäre auch sehr hilfreich.
 
In der Fehlerkonsole wird nichts angezeigt. Hier ist der Link zur Seite:
Steuerseite der Klio
Danach auf "Die Zinnfigur" klicken. Es handelt sich um die beiden Selectboxen "Ansichten" und "Figurenneuheiten". So wie Du sie jetzt siehst, enthalten sie jede 44 Options. Wenn ich je eine Option hinzufüge, lassen sich die Boxen zwar noch anwählen, es werden die Seiten aber nicht mehr ausgetauscht, sprich, Javascript reagiert nicht mehr - und zwar überhaupt nicht, ohne Fehlermeldung.
Ich bin überrascht, keine Ahnung, was da los ist?
Kalle
 
Tut mir leid für den Aufruhr :-(
Nachdem ich alles auf meinem eigenen Server nocheinmal durchgetestet hatte und dort allesfunktionierte, lud ich die Seite wieder auf den Server des Providers, und aufeinmal funktionierte dort auch alles wieder. Ich habe bis jetzt allerdings keine Ahnung, was da falsch gelaufen war.
Besten Dank für Deine Mühe Thor, habe bitte Verständnis dafür, dass man etwas nervös wird, wenn nach dem Einfügen von "<option value="45">Heft 3/09</option>" aufeinmal nichts mehr funktioniert, dann alles normal arbeitet, wenn man einfach ein anderes Option entfernt.
Kalle

P.s. Wußtet Ihr, dass man den Dreamweaver CS mit diesem Code zum Abstürzen bringt:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>Select</title>
<script language=javascript>
function Auswahl(){

var hnr=document.form1.testselect.selectedIndex;
document.form1.ausgabe.value=hnr;

}
</script>
</head>
<body>
<form name="form1" method="post" action="<?php $_SERVER['PHP_SELF'] ?>">
<select name="testselect" id="testselect" onChange="javascript:Auswahl()">
<?php
for ($i=0;$i<101;$i++){
echo "<option value='".$i."'>Nummer".$i."</option>";
}
?>
</select>
<input type="text" name="ausgabe" id="ausgabe">
</form>
</body>
</html>

Er kann mit der PHP-Schleife zum Erstellen der Options nichts anfangen und versagt, wenn er diesen Code für seine Darstellung analysieren muß :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben