• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Eine Navigation für alle Seiten

vhelium

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin gerade dran mir eine Homepage zusammen zu bauen.
Diese soll oben eine Navigation haben.
Vom Stil her will ich es wie auf dieser Seite machen: Web development tutorials, from beginner to advanced | Nettuts+
Jedoch finde ich es schlecht gelöst, dass dort die Navigation auf jeder Seite einzeln drauf ist.
Sprich wenn man etwas in der Navigation ändern will, muss man es ja auf allen Unterseiten auch tun.
Ist es möglich die Navigation bestehen zu lassen und nur die Content division zu ändern(jeweilige Seiten nur in der Content-Div anzeigen)?

Da fallen mir eben nur Frames ein, aber die will ich auf keinen Fall benutzen.

Irgendwelche Ideen?

Schon mal ein Dankeschön im voraus.

Gruss Vhelium
 
Hallo vhelium,

also das halt ich für ein gerücht das dies für jede seite extra gemacht werden muss bei der Seite.

erstens wird das ein CMS sein und keine statischen seiten da dies kaum noch sin macht.

wie mein vorschreiber schon schrieb mit PHP und include brauchst das auch nicht da hast halt eine datei mit dem menü die in alle anderen eingebunden wird. Eine weitere aber schlechtere möglichkeit wäre SSI, das geht halt auch ohne php.

Frame ist out, schmell vergessen, im notfall für externe Daten Iframe aber mehr nicht :O)

Cheffchen
 
Ich halte SSI für schlichter, nicht schlechter ;-) vor allem muss man kein PHP bemühen wenn es nur darum geht ein paar Dateien einzubinden.
Es genügt an der Stelle, wo das Menü stehen soll so etwas einzufügen, wie
<!--#include virtual="/menu.html" -->
(da ist hier ein absoluter Pfad und funktioniert dann auch in Unterordnern).

Und in der .htaccess sollte so etwas stehen wie:
AddHandler server-parsed .shtml .html
damit .html Dateien auch durch SSI geparsed werden (natürlich muss der Server das unterstützen).
 
Hallo vhelium,

du kannst das am allerbesten mit PHP machen. Du gehts also in deine HTML-Datei/en in der/denen du das Menü haben willst und schreibst dort an die entsprechende Stelle wo das Menü später hin soll folgendes:

PHP:
<?php include_once('include/header.php'); ?>

Diese Zeile sorgt dafür, dass der Inhalt aus der header.php die im Verzeichnis ROOT/include/header.php liegt in den HTML-Code inkludiert wird. In diese header.php musst du dann ganz einfach den HTML-Code deines Menüs reinschreiben. Und schon hast du dein Menü nur noch in einer einzigen Datei und brauchst nicht tausend andere zu bearbeiten.

Bei weteren Fragen, einfach fragen. ;)
Ach ja: Du musst natürlich alle Dateien von .html in .php umändern, wenn du das noch nicht gemacht hast. Sonst kann der PHP-Code, der das Menü inkludiert, garnicht ausgeführt werden.

MFG
 
Hallo,

man soll ja nach aktuellen Stand seine Seite semantisch aufbauen. Wenn ich nun den footer über php einbinde, bleibt das dann noch semantisch oder nicht mehr?
 
Hallo benbalthasar,

also erstens, alte themen sollte alte bleiben also nicht wieder anschubsen da alle die schon mal geantwortet haben eine info bekommen.
zweitens, wenn eine frage hast dann stell die und mach ein eigenes thema auf.

Zu deiner Frage nun :O)
die Seite soll auch nach altem stand sematisch sein :O).
PHP passiert auf dem Server, es ist nur wichtig was im Browser ankommt und das ist dann alles ok wenn man kein fehler gemacht hat.

Cheffchen
 
Zurück
Oben