• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Einbindung von Layern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Desaster3

Neues Mitglied
Hallo,

ich sponsore Domains und habe folgendes Problem:

Ich habe die Seite xx, welcher ich kostenloses Hosting inkl. eienr TLD anbiete, d.h der Betreiber ist in der Lage den Quelltext zu betrachten. Der Service wird durch ein Layer finanziert. Im Quelltext soll allerdings NICHT der Layercode stehen sondern lediglich ein Befehl zum importien eienr Datei.

Da mehrere Betreiber mit HTML arbeiten ist der php include() Befehl leider nicht möglich.

Warum das ganze?
Weil in die externe Datei noch weitere Sachen reingepackt werden als das Layerscript.

Ich danke für Hilfe!!
Lg

Desaster3
 
welcher ich kostenloses Hosting inkl. eienr TLD anbiete
Was Du nicht sagst. Ich hab noch nie eine TLD angeboten bekommen...sowas muss doch etliche tausend EUR kosten, wenn nicht sogar hunderttausend?
Oder meinst Du etwa SLD? Second-Level-Domains? Eine TLD ist z.B. ".de".

Im Quelltext soll allerdings NICHT der Layercode stehen sondern lediglich ein Befehl zum importien eienr Datei.
Dann kann der Browser ihn auch nicht anzeigen.

Da mehrere Betreiber mit HTML arbeiten
Jede Website arbeitet mit HTML, ohne geht es gar nicht.

ist der php include() Befehl leider nicht möglich.
De einzige Möglichkeit, andere Ressourcen per HTML einzubinden, sind Frames.

Gruß,
-Efchen
 
1.) ja ich bite TLD's an. Top Level Domains.
Und das kostenlos. z.B. dein-name.de

2.) Mit dem Quelltext habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Kunde bindet in alle Dateien einen Code ein, ein eien Datei importiert. Also hat der Kunde beim bearbeiten des Quelltextes nicht meinen Code vor seienn Augen, bloß im browser was total egal ist!

3.) Ich meine es so: Der größte Teil meienr Kunden kann ncith mit PHP arbeiten, also sind alle Dateien als .html auf dem Server abgespeichert. Deswegen ist php include nicht möglich.

4.) Zu den Frames. Wie meinst du das genau? Mit einem I Frame?
 
1.) ja ich bite TLD's an. Top Level Domains.
Und das kostenlos. z.B. dein-name.de
Das ist eine Second-Level-Domain, keine TLD! Eine TLD ist - wie schon geschrieben - z.B. ".de". Sowas kriegt man nicht einfach und schon gar nicht kostenlos! Einfach die einzelnen Teile, durch Punkt abgetrennt, zählen: "de" - 1 - TLD. "dein-name.de" - 2 - SLD. "www.dein-name.de" - 3 - Third-Level-Domain (auch Subdomain oder Hostname genannt).

4.) Zu den Frames. Wie meinst du das genau? Mit einem I Frame?
Wie Du das machst, ist egal und kommt vielleicht auf die Anwendung an. Fremde Ressourcen einbinden kannst Du mit Frames, ob "normale" oder Inline-Frames ist dabei egal.

Mit JavaScript geht das nicht, weil JS keine Dateien öffnen kann.

Die beste Lösung ist und belibt PHP, und ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran scheitert, dass die Dateien .html heißen. Dann kann man sie entweder umbenennen oder beim Server dafür sorgen, dass diese Dateien trotzdem PHP-geparsed werden.

Noch eine Alternative wäre Ajax. Damit könntest Du Inhalte z.B. per PHP bereitstellen lassen, aber theoretisch auch eine HTML-Datei anfordern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben