Hi Leute,
Ich wollte mich nach der besten Möglichkeit erkundigen, Grafiken in ein dynamisches Seitenlayout einzubinden. Denn gebe ich (vor allem großen Grafiken) die Einheit %, fängt das Bild an sich zu verkleinern und das möchte ich ja im Grunde nicht. Der ormale Inhalt schrumpft ja nur auf der X-Achse zusammen. Bei einem Bild wäre das ja nicht so hilfreich. Und wenn dem Bild gar nichts passiert, und ich verwende Pixelangaben, dann ist es ja nicht mehr dynamisch und widerspricht somit dem restlichen Layout.
Da ich denke, dass das gleiche Problem auch bei SVG besteht, abgesehen davon, dass beim skalieren kein Qualitätsverlust entsteht, würde ich gerne wissen, wie die Pros unter euch dieses Problem lösen.
Wie kann man mit dynamischen Layouts also eine hübsche Seite mit Grafiken erstellen? Auch wenn es viel Aufwand benötigt, würde ich gerne wissen, wie man so etwas umsetzt
Denn ich habe schon öfter gehört, dass es sehr aufwendig, aber machbar ist.
Ach und ich wuerde mich wirklich freuen, wenn einer einen Beispiellink zu so einer Seite posten könnte, denn aus dem Quellcode lassen sich doch recht viele Informationen entnehmen.
Abschließend noch eine Frage zu den svg-Grafiken. In Anbetracht der aktuellen Browsersituation, würdet ihr zu Vektorgrafiken raten? Denn mit Illustrator kann man da ja echt schöne Sachen zaubern und die restlichen Vorteile liegen auf der Hand.
Danke schonmal für eure Hilfe!
grüße hokage
Ich wollte mich nach der besten Möglichkeit erkundigen, Grafiken in ein dynamisches Seitenlayout einzubinden. Denn gebe ich (vor allem großen Grafiken) die Einheit %, fängt das Bild an sich zu verkleinern und das möchte ich ja im Grunde nicht. Der ormale Inhalt schrumpft ja nur auf der X-Achse zusammen. Bei einem Bild wäre das ja nicht so hilfreich. Und wenn dem Bild gar nichts passiert, und ich verwende Pixelangaben, dann ist es ja nicht mehr dynamisch und widerspricht somit dem restlichen Layout.
Da ich denke, dass das gleiche Problem auch bei SVG besteht, abgesehen davon, dass beim skalieren kein Qualitätsverlust entsteht, würde ich gerne wissen, wie die Pros unter euch dieses Problem lösen.
Wie kann man mit dynamischen Layouts also eine hübsche Seite mit Grafiken erstellen? Auch wenn es viel Aufwand benötigt, würde ich gerne wissen, wie man so etwas umsetzt

Denn ich habe schon öfter gehört, dass es sehr aufwendig, aber machbar ist.
Ach und ich wuerde mich wirklich freuen, wenn einer einen Beispiellink zu so einer Seite posten könnte, denn aus dem Quellcode lassen sich doch recht viele Informationen entnehmen.
Abschließend noch eine Frage zu den svg-Grafiken. In Anbetracht der aktuellen Browsersituation, würdet ihr zu Vektorgrafiken raten? Denn mit Illustrator kann man da ja echt schöne Sachen zaubern und die restlichen Vorteile liegen auf der Hand.
Danke schonmal für eure Hilfe!
grüße hokage