• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

dynamisches Framset

nahemoth

Neues Mitglied
Hi,
ich bastle mir eine kleine Seite für mein Intranet, in der ich 2 Frames habe, eine als Menü, die andere als Inhalt. Im Menü lege ich alle Links zu z.B. Konfigurationsseiten meiner Hardwaregeräte (Router, Drucker etc.) an. In der Inhaltsframe werden diese dann angezeigt.
Ich habe mir ein Frameset gebastelt, bei dem die Menüframe ausgeblendet wird, und nur wenn man an denRand fährt, wird diese eingeblendet.
Meine Frage nun: Kann man die Menüframe auch so darstellen, dass diese die Inhaltsframe überlappt? so dass die Inaltsframe immer 100% Größe hat, und die Menüframe dann darüber eingeblendet wird?

Hier mein Code:
Code:
<html><head><title>dynamic Frames</title>

<script>
function gross() {
   document.getElementById("frameset1").rows = "70,100%";
}
function klein() {
   document.getElementById("frameset1").rows = "5,100%";
}
</script>

</head>

<frameset rows="10,100%" frameborder="0" framespacing="0" border="1" id="frameset1">
   <frame src="oben.htm" name="Top" frameborder="0" noresize="noresize" scrolling="no" onmouseo
   <frame src="a.htm" name="Inhalt" frameborder="0">
  <noframes>
    <body></body>
  </noframes>
</frameset>
</html>
Danke
 
Hm, aber ich benötige 2 Frames, da ich den Inhalt, der in der Hauptframe ausgegeben wird ja nicht verändern kann. Die angegebene Lösung macht optisch was her, aber bringt mich nicht weiter, da hier die Navigation auf jeder Seite angegeben wird.
Aber vom Design her, schwebt mir genau soetwas vor, dass der Hauptframe überdeckt werden kann, von der Navigation.
 
Ich meinte einen iframe zur Darstellung der einzelnen Inhaltsseiten. Darüber dürftest du beliebig andere Elemente legen können.
 
Das Beispiel von SELFHTML leicht abgewandelt:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Eingebettete Frames definieren</title>
</head>
<body>

<h1>Fenstergucker</h1>

<p>Gucken Sie mal SELFHTML im Fenster an:</p>

<div style="position: absolute; z-index: 1; top: 0; left: 200px; width: 500px; height: 300px; background: red;"></div>

<iframe src="http://www.example.com/" width="90%" height="400" name="example"></iframe>

</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, aber nun funktioniert die Größenänderungnichtmehr so, wie mit dem JS in meinem Bsp.
Nun muss ich ja die Größe des divs anpassen, aber das mag er nicht.

Code:
<html>
<head>
<title>Eingebettete Frames definieren</title>

<style type="text/css">
<!--
html, body {
   height: 100%;
   }

div.iframeBox {
   height: 100%;
   width: 100%;
   }
-->
</style>

function gross() {
   document.getElementById("div").style.left="50px";
}
function klein() {
   document.getElementById("div").style.height=10;
}
</script>


</head>
<body>

   <div name="div" style="position: absolute; z-index: 1; top: 0; left: 200px; width: 500px; height: 300px; background: red;" onmouseover="gross()" onmouseout="klein()"></div>

<div class="iframeBox">
   <iFrame src="http://192.168.0.6" style="width:100%; height:100%; border:none;" frameborder="0" name="example" scrolling="no"></iFrame>
</div>


</body>
... jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wie man das div ändern kann.

thx!

gelöst :)

Code:
<div id="menue" style="position: absolute; z-index: 1; top: 0; left: 200px; width: 500px; height: 300px; background: red;" onmouseover="gross()" onmouseout="klein()"></div>

und dann:
Code:
<script>
function gross() {
   document.getElementById("menue").style.height="200px";
}
function klein() {
   document.getElementById("menue").style.height="5px";
}
</script>
:-)

nochma danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben