Hallo.
Ich kämpfe schon 2 Tage , quasi Tag und nacht an dem gleichen Problem. Ich werd echt schon mürbe im Kopf....
Ich krieg das einfach nicht hin:
Folgendes:
Ich habe ne Datei x die mir ein Selectfeld aus ner Db generiert wird:
Jetzt leite ich dieses Skript in dem meine ganzen selects sind per action an ein Auswertungsskript weiter, dass mir dann auch die ganzen Sessionvariablen speichert.
Das auswertungsskript sieht bis jetzt so aus:
Das funktioniert auch soweit, dass mir der richtige Wert in der Session gespeichert wird. Wenn ich jedoch nun wieder zurückgehe im Browser (per zurück oder <a href="javascript:history.back()">zurück</a>) stehen nicht mehr die Eingaben die ich gemacht habe in der Selectbox, sondern komischerweise immer der letzte Eintrag aus der Liste.
Ich glaub mein Fehler liegt irgendwo in der erstellung der select, besonders hier
Aber komm einfach ned drauf wie ich das lösen soll.
Ein user soll beliebig durch die Seiten (zurück) naviegieren können , jedoch die Daten sollen dabei nicht verloren gehen, bzw es sollen die richtigen Daten in den jeweiligen Formularelementen drinstehn
WÄRE ZU TAUSEND DANK VERPFLICHTET WENN MIR JEMAND WEITERHELFEN KÖNNTE!
Ich kämpfe schon 2 Tage , quasi Tag und nacht an dem gleichen Problem. Ich werd echt schon mürbe im Kopf....

Ich krieg das einfach nicht hin:
Folgendes:
Ich habe ne Datei x die mir ein Selectfeld aus ner Db generiert wird:
PHP:
<select name="frage1_1" size="" id="selectbox" >
<option value="0" selected> -- </option>
<?php
$res_select_frage1_1= "Select * from i_answers Where question_id=1";
$res_frage1_1=mysql_query($res_select_frage1_1);
$frage1_1=$_POST['frage1_1'];
while($dsatz=mysql_fetch_assoc($res_frage1_1))
{
if($frage1_1==$_SESSION['frage1_1'])
{
$selected='selected="selected"';
}
else
{
$selected="";
}
echo '<option value="'. $dsatz['id'] .'" '.$selected.' > ' . $dsatz['answer'] . ' </option> ';
}
echo '</select>';
?>
Das auswertungsskript sieht bis jetzt so aus:
PHP:
<?php
ini_set('session.use_cookies',1);
ini_set('session.use_only_cookies',0);
ini_set('session.use_trans_sid',1);
session_start();
//Wenn senden geklickt von skript mit selects
if(isset($_POST["senden"]))
{
$frage1_1=$_POST['frage1_1'];
$_SESSION['frage1_1']= $frage1_1;
//headerweiterleitung an nächste Formularseite...
}
?>
Ich glaub mein Fehler liegt irgendwo in der erstellung der select, besonders hier
Code:
if($frage1_1==$_SESSION['frage1_1'])
Ein user soll beliebig durch die Seiten (zurück) naviegieren können , jedoch die Daten sollen dabei nicht verloren gehen, bzw es sollen die richtigen Daten in den jeweiligen Formularelementen drinstehn
WÄRE ZU TAUSEND DANK VERPFLICHTET WENN MIR JEMAND WEITERHELFEN KÖNNTE!
