• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Download / Backup - per Knopfdruck

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Darthshoot

Neues Mitglied
Hallo!

Ist es möglich einen Hyperlink zu machen, auf den man klickt und der einem dann bestimmte Dokumente aus dem Server auf den Rechner downloadet? Am besten noch an bestimmte Stellen. Denn wenn ich so ein Backup mache, will ich die Dateien direkt in das Backup im Offlinemodus auf meine Festplatte reinhauen. Sozusagen ersetzen. Mein Problem: Es sind entweder Ordner, PHP oder .htm Dateien und wenn man die ausführt.. naja dann öffnen sie sich halt... bei Zip würde man sie downloaden können. Wie geht das was ich will?

Danke im Voraus.
MfG Darthshoot

Mit HTML habe ich nichts gefunden, also habe ich mal was mit PHP gebaut, aber das ist nicht optimal.. spätestens bei einem Serverbackup klappt es nicht mehr:

PHP:
<?php
$Backup1 = implode("",file("home.htm"));
$BackupDatei1 = fopen("D:\home.htm", "w+");
fwrite($BackupDatei1, $Backup1);
fclose($BackupDatei1);
?>

Außerdem speichert das Script home.htm nicht unter D:\, sondern als D:\home.htm im Serververzeichnis. Wenn die Admins meinen, diesen Thread verschieben zu wollen dann nur zu, aber ich glaube, dass das auch irgendwie mit html möglich ist. Ich weiß einfach nur nicht wie. Ganz neben bei.. weiß ich auch nicht, wie es mit PHP möglich ist...

Mod-Edit: Doppelpost zusammengeführt - Nur noch einmal und sämtliche Themen von dir werden geschlossen (XraYSoLo)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ist das Problem: Cookies. Ich darf mich jedesmal exakt 2 mal einloggen um editieren zu können und wenn man sehr oft editieren muss, dann wird man irgendwann faul und so gehts dann los mit Doppelpost.
 
Dir hilft vlt dass weiter
PHP:
// $download sei der Bezeichner für die zu ladende Datei
// etwa: 
$download = $_GET['download'];

// Dieses Verzeichnis liegt außerhalb des Document Root und
// ist nicht per URL erreichbar.
$basedir = "/home/www/download";

// Übersetzung von Download-Bezeichner in Dateinamen.
$filelist = array(
  "file1" => "area1/datei1.zip",
  "file2" => "area1/datei2.zip",
  "file3" => "area2/datei1.zip"
);

// Einbruchsversuch abfangen.
if (!isset($filelist[$download]))
  die("Datei $download nicht vorhanden.");

// Vertrauenswürdigen Dateinamen basteln.
$filename = sprintf("%s/%s", $basedir, $filelist[$download]);

// Passenden Datentyp erzeugen.
header("Content-Type: application/octet-stream");

// Passenden Dateinamen im Download-Requester vorgeben,
// z. B. den Original-Dateinamen
$save_as_name = basename($filelist[$download]);
header("Content-Disposition: attachment; filename=\"$save_as_name\"");

// Datei ausgeben.
readfile($filename);
 
Bei mir ist das Problem: Cookies. Ich darf mich jedesmal exakt 2 mal einloggen um editieren zu können und wenn man sehr oft editieren muss, dann wird man irgendwann faul und so gehts dann los mit Doppelpost.

das ist uns MODs eigentlich relativ egal. es steht in den regeln, dass man die editierfunktion zu nutzen hat. wer sich nicht dran hält, wird die konsequenzen (umgehende schließung) tragen müssen.

Nils aka XraYSoLo
 
Danke Frank. Das hat mir schon weitergeholfen :D

Ich habe nur noch eine Frage: was ich noch nicht verstanden habe ist, wie man die Files auf die Festplatte speichert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben