Hallo,
folgendes Problem:
habe bei meinem vServer unter vhosts/default/htdocs/ die index.html geändert und auf eine meiner Domains umgeleitet, sodass beim Aufruf einer nicht vorhandenen Subdomain nicht die Plesk-Standardseite kommt, sondern die Website.
Nun ist das Problem, dass weitere Domains bzw. Webseiten auf dem Server hinzugekommen sind, und logischerweise beim Aufruf von irgendwas.neue-domain.tld auf die falsche Website, die mit der neuen Seite gar nichts zu tun hat, umgeleitet wird.
Daher habe ich die index.html im default/htdocs auf eine index.php mit diesem Inhalt umgeleitet:
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://<?php echo $_SERVER['SERVER_NAME']; ?>/nicht-gefunden/">
Das klappt auch, nur leider wird der eingegebene Subdomainname mit vorne rangehängt, sodass dann blabla.domain.tld/nicht-gefunden/ bei rauskommt, anstatt domain.tld/nicht-gefunden/. Wie kriege ich es hin, dass beim Aufruf der Subdomain lediglich die Domain.tld ausgelesen wird und nicht die Subdomain mit?
Gruß
folgendes Problem:
habe bei meinem vServer unter vhosts/default/htdocs/ die index.html geändert und auf eine meiner Domains umgeleitet, sodass beim Aufruf einer nicht vorhandenen Subdomain nicht die Plesk-Standardseite kommt, sondern die Website.
Nun ist das Problem, dass weitere Domains bzw. Webseiten auf dem Server hinzugekommen sind, und logischerweise beim Aufruf von irgendwas.neue-domain.tld auf die falsche Website, die mit der neuen Seite gar nichts zu tun hat, umgeleitet wird.
Daher habe ich die index.html im default/htdocs auf eine index.php mit diesem Inhalt umgeleitet:
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://<?php echo $_SERVER['SERVER_NAME']; ?>/nicht-gefunden/">
Das klappt auch, nur leider wird der eingegebene Subdomainname mit vorne rangehängt, sodass dann blabla.domain.tld/nicht-gefunden/ bei rauskommt, anstatt domain.tld/nicht-gefunden/. Wie kriege ich es hin, dass beim Aufruf der Subdomain lediglich die Domain.tld ausgelesen wird und nicht die Subdomain mit?
Gruß