Hallo :)
Ich bin auf einer Community angemeldet, auf deren Profilseiten, die HTML-Funktionen relativ stark abgeschwächt wurden, viele Funktionen wie beispielsweise JavaScript wurden entzogen.
Ich möchte nun aber Buttons erstellen, bei denen ein Rollover-Effekt entsteht bzw. die Button grafik wechselt, wenn man darüber fährt oder drauf klickt (beides wäre mir recht), eine lösung mit CSS oder header wäre in dem Fall z.B.:
oder auch
Das bringt mir leider wenig, beides funktioniert in der Form nicht, da ich weder Javascript, noch CSS, noch header zur Verfügung habe.
Ich habe mir die Lösung abstrakt nun etwa vorgestellt, den 2. Code eben in ein <div> zu packen, also irgendwas in der Richtung von:
Nur wie ich das funktionell erstellen soll, dazu finde ich leider absolut keine Lösung :(.
Geht das? Wenn ja, WIE?
Bitte keine Fragen wie: Wofür. Ich habe meine Gründe und suche nicht nach Diskussionen darüber, wie sinngemäß es ist oder nicht, ich möchte es und suche dazu eine Lösung, Text, der sich nicht konstruktiv auf die Lösung bezieht kann sich derjenige also sparen. - Danke.
Lieber Gruß
UberTuber
Ich bin auf einer Community angemeldet, auf deren Profilseiten, die HTML-Funktionen relativ stark abgeschwächt wurden, viele Funktionen wie beispielsweise JavaScript wurden entzogen.
Ich möchte nun aber Buttons erstellen, bei denen ein Rollover-Effekt entsteht bzw. die Button grafik wechselt, wenn man darüber fährt oder drauf klickt (beides wäre mir recht), eine lösung mit CSS oder header wäre in dem Fall z.B.:
Code:
#n
{
float: left;
margin-left: 0px;
height: 10px;
width: 100px;
background-color: #222222;
}
<div id="n"><a href="#" onMouseOut="MM_swapImgRestore()" onMouseOver="MM_swapImage('home','','Bilder/menue-farbe_05.jpg',1)"><img src="Bilder/menue-sw_05.jpg" alt="home" name="home" width="100" height="10" border="0"></div>
Code:
#nav ul {
list-style:none;
margin:0;
padding:0;
}
#nav li {
margin:0;
padding:0;
}
<div id="nav"><a href="#" alt="" border="0">LINK</a></div>
Ich habe mir die Lösung abstrakt nun etwa vorgestellt, den 2. Code eben in ein <div> zu packen, also irgendwas in der Richtung von:
Code:
<div style ul="background-image:url(bild1.png)"; style li="background-image:url(bild2.png)"><a href="#" alt="" border="0">LINK</a></div>
Geht das? Wenn ja, WIE?
Bitte keine Fragen wie: Wofür. Ich habe meine Gründe und suche nicht nach Diskussionen darüber, wie sinngemäß es ist oder nicht, ich möchte es und suche dazu eine Lösung, Text, der sich nicht konstruktiv auf die Lösung bezieht kann sich derjenige also sparen. - Danke.
Lieber Gruß
UberTuber
Zuletzt bearbeitet: