• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Div in Div ganz nach unten ziehen

Sylnois

Mitglied
Hallöchen Leute

Meine Homepage: Xoltec Studios - Startseite

Hab wiedermal ein Problem bzw. zwei Probleme.

1. Warum werden meine Menüpunkte so doof angezeigt. Ich hab die Grösse ja im CSS angegeben?

2. Wie kann ich ein Div in einem Div ganz nach unten ziehen.

Momentan:
_____________________
I ... I........Navi........I ...I
I ....I...Navi (DIV).....I... I
I ...............................I
I ...............................I
I ...............................I
I ...............................I
I ...............................I
I ...............................I
I ...............................I
I ...............................I
I ...............................I
I____________________I

Wunschergebnis:

_____________________
I ... I........Navi........I ...I
I ... I........Navi........I ...I
I ....I..................... I....I
I ....I..................... I....I
I ....I..................... I....I
I ....I..................... I....I
I ....I........DIV........ I....I
I ....I..................... I....I
I ....I..................... I....I
I ....I..................... I....I
I__I_______________I__I


XD

LG
Sylnois
 
1. Warum werden meine Menüpunkte so doof angezeigt.
Weil Links Inline-Elemente sind.

Ich hab die Grösse ja im CSS angegeben?
Das ist nur bei Block-Elementen möglich.

Wozu sind die ganzen divs auf Deiner Seite?
Packst Du Geschenke auch zwei oder dreimal in Geschenkpapier ein?

<div> bezeichnet eine Gruppe mehrerer Elemente. Das ist bei Dir sehr oft nicht erfüllt, trotzdem zeichnest Du Deinen Inhalt als "Gruppe" aus.
 
1. Na Supa.. Wie kann ich denn fixen, ohne das diese Inline-Elemente(irgendwelche formatierungen nicht :S ?) entfernt werden müssen.

Packst Du Geschenke auch zwei oder dreimal in Geschenkpapier ein?

Du etwa nicht ? ;ugl
Ja, wie soll ichs dann sonst lösen. Ich blick langsam echt nicht durch.
Hab mich gerade von Tabellenlayouts verabschiedet, und jetzt stimmt wieder mal die Struktur nicht.

Könnt Ihr das mal wirklich die Sache so konkret wie nur möglich erklären. Ihr könnt mir weiterhin Links oder irgendwelche Fakten aufzählen. Dies wird mir nichts bringen. :S
Könnt Ihr nicht irgend ein kleines Beispiel mit meinem Layout machen, wie ich in Zukunft HTML und CSS zu gebrauchen solle.

Liebe Grüsse
Sylnois
 
Wenn du Links als Blockelemente haben willst, dann gib ihnen einfach display:block;

Ob das in deinem Falle sinnvoll ist, ist nun die andere Frage.

MfG
 
Das mit dem Faux Columns hab ich nicht hinbekommen.
Ich kriegs irgendwie einfach ned hin.
Kann man ein Div nicht einfach bis an den unteren Rand ziehen? XD

Sylnois
 
Ja, wie soll ichs dann sonst lösen.
Mit HTML.

Hab mich gerade von Tabellenlayouts verabschiedet, und jetzt stimmt wieder mal die Struktur nicht.
Du hast Dich von Tabellenlayout verabschiedet, aber von den vielen Tutorials "div-Layout statt Tabellenlayout" blenden lassen, die allesamt falsch sind, und hast keinen Gedanken daran verschwendet, HTML zu lernen. Tabellen zu Layoutzwecken zu missbrauchen entspricht nicht dem Sinn von HTML. Layout mit div zu machen, ebensowenig! Das ist genau der selbe Unfug, nur statt mit <table> mit <div>.
?Ich möchte meine Tabellen-Designs durch DIV-Layer ersetzen!? aus reieRMeisters Hinweisen zum Webauthoring
Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS

Könnt Ihr das mal wirklich die Sache so konkret wie nur möglich erklären.
Hab ich sicher schon annähernd hundert Mal in diesem Forum gemacht. Wenn DU nach "Semantik" suchst, solltest Du fündig werden!
HTML ist nicht fürs Layout da, egal mit welchem Tag. Mit HTML machst Du nur die logische Struktur, die Bedeutung Deines Inhalts.

Ihr könnt mir weiterhin Links oder irgendwelche Fakten aufzählen. Dies wird mir nichts bringen.
Wenn Du von vornherein Hilfe ablehnst, oder sagst, dass Du Dir eh nichts anhörst, dann motiviert das nicht sonderlich, Dir zu helfen!

Könnt Ihr nicht irgend ein kleines Beispiel mit meinem Layout machen, wie ich in Zukunft HTML und CSS zu gebrauchen solle.
Nein, eigentlich streng genommen nicht. Denn Layout macht man mit CSS. Das kann man aber erst, wenn die valide und semantisch sinnvolle Basis aus HTML steht. Die Auszeichnung mit HTML kann man aber erst machen, wenn der Inhalt da ist.
Fazit: Layout ohne Inhalt geht eigentlich nicht.
 
Zurück
Oben