• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Diashow random

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Scorpionx

Neues Mitglied
Hallo, habe einen html code für ein diashow!
Ich wollte euch fragen, ob einer mein Code so verändern kann, damit die bilder zufällig erscheinen. also quasi ein random-ausgabe der bilder. momentan kommen bei ner aktualisierung der seite immer die gleichen anfangsbilder.

danke im vorraus.

HTML:
<!-- Hier die Adresse des ersten Bildes; sonst nichts verändern !!!!!!!!!! -->
<img src="http://www.gloeckner-nbg.de/bild1.jpg" width="0" onLoad="runSlideShow()">
<!-- Hier nochmal die Adresse des ersten Bildes; evtl. die Tabelle formatieren ! -->

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" align="center">
<tr>
<td>
<img src="http://www.gloeckner-nbg.de/bild1.jpg" name="SlideShow" width="444" border="1">
</td>
</tr>
</table>


<script>

var slideShowSpeed = 3000  // Dauer des Bildwechsels in Millisekunden (hier 3 Sekunden)

var crossFadeDuration = 3  // Dauer des Bildübergangs

var Pic = new Array() 

// Hier die Bildadressen rein, erweiterbar !

Pic[0] = 'http://www.gloeckner-nbg.de/bild1.jpg'

Pic[1] = 'http://www.gloeckner-nbg.de/bild2.jpg'

Pic[2] = 'http://www.gloeckner-nbg.de/bild3.jpg'

Pic[3] = 'http://www.gloeckner-nbg.de/bild4.jpg'


// ab hier nichts mehr verändern !!


var jj = 0
var p = Pic.length
var preLoad = new Array()

for (ii = 0; ii < p; ii++){

preLoad[ii] = new Image()
preLoad[ii].src = Pic[ii]

}

function runSlideShow(){

if (document.all){
document.images.SlideShow.style.filter="blendTrans(duration=2)"
document.images.SlideShow.style.filter="blendTrans(duration=crossFadeDuration)"
document.images.SlideShow.filters.blendTrans.Apply()      
 }
document.images.SlideShow.src = preLoad[jj].src
if (document.all){
document.images.SlideShow.filters.blendTrans.Play()
}

jj = jj + 1
if (jj > (p-1)) jj=0

   t = setTimeout('runSlideShow()', slideShowSpeed)

}

</script>
 
Zufallszahlen kann man in HTML nicht machen, das ist auch kein HTML-Script (sowas gibt es nicht), sondern ein JavaScript-Code. Daher ist es prinzipiell falsches Forum. :-)

Das Image, das angezeigt wird, steht in der Variablen jj. Ziemlich weit unten, wird jj um 1 erhöht, an der Stelle änderst Du den Code und erzeugst eine Zufallszahl. Fertig.

Gruß,
-Efchen
 
Zufallswiedergabe von Bildern, ganz einfach mit PHP gemacht:

Code:
<?PHP 
mt_srand((double)microtime()*1000000); 
  $zufall = mt_rand(1, 6); 
?>

<a href="pic/<?PHP echo $zufall; ?>.jpg" target="_blank">
  <img src="pic/<?PHP echo $zufall; ?>_small.jpg" width=" " height=" " alt="random" />
</a>
Setzt voraus:

1. Bilder numerisch 1-x bezeichnet + endung .jpg (ansonsten im quelltext ändern)
2. server unterstützt php
3. datei in endung .php ändern
4. bei anzahl der bilder ändern unter "$zufall = mt_rand(1, xx);" (momentan sind nur 6 bilder im pool)
5. 2 bilder, 1x groß mit 1.jpg und 1x klein mit 1_small.jpg z.B. benennen. (wenn nicht gewünscht, abändern. :) )

Grüßle..
Loon3y
 
ok dann ist es halt ein java-skript, aber das geht ja nicht dadrum, in endeffekt wisst ihr ja was ich mein. und leider kann ich auch kein php benutzen.
also wenn mir jemand ein java-skript beispiel geben könnte, wäre es super.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben