• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Design Auswahl merken. (weiß nicht wie ich es sonst formulieren soll...)

ps2freak

Mitglied
Hallo!
Also ich habe eine Seite gemacht, mit einer Startseite und Unterseiten. Bevor man aber auf die Startseite kommt, kommt immer erst eine Seite, wo man sich aussuchen muss, welches Design man nehmen will. Nervig ist aber, dass man es eben immer wieder tun muss, gibt es vlt. eine Möglichkeit, das man das so machen könnte, dass der Benutzer anhaken kann, dass sich gemerkt wird, welches Design er ausgewählt hat?
Also so ähnlich wie hier, bei den vBulletin Foren kann man ja auch ein Design auswählen und es wird sich autom. gemerkt, welches Design ausgewählt wurde. Man soll es hinterher natürlich auch (so wie hier) wieder ändern können. Ich hoffe, ihr habt verstanden, was ich meine!?

Achso, ähm, auf der Seite, wo man die Auswahlmöglichkeit hat, zwischen 3 Designs zu wählen, sind halt Bilder von den Designs und die sind halt Links, wenn man drauf klickt, wird man weitergeleitet, zu der Seite mit dem entsprechendem Design auf dem Webspace. Praktisch die Seite ist unter www.seite.de zu erreichen und die Designs unter www.seite.de/theme1/index.php und www.seite.de/theme2/index.php usw.


Ich habe es hier bei php reingeschrieben, weil ich php nutze, wenn es aber nur mit html oder java oderso zu realisieren ist, ist es auch kein Problem, hauptsache ihr erklärt mir, wie es geht ;)

Wenn was unklar ist, fragt einfach...
Ach und liege ich mit der Vorstellung richtig, dass man das mit cookies machen muss? Wenn ja müsst ihr mir auch das erklären, denn davon habe ich überhaupt keine Ahnung ;)



MfG.
Ps2Freak
 
Es tut mir leid, aber Leider habe ich das noch nicht ganz verstanden.
Ich weiß zwar jetzt, wie man Coockies setzt, aber noch nicht wie ich das jetzt realisieren soll.
Also wo soll ich jetzt den Cookie einbauen? Auf der Seite, wo man die Designs auswählen kann, oder auf den jeweiligen Seiten der Designs?
Und vor allem wie mache ich das, dass der Coockie speichert, welches design ausgewählt wurde und wie, dass diese Infos auch wieder abgerufen werden?
Trotzdem Danke, Dass du versuchst, Mir zu helfen .
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen .

Mfg.
Ps2Freak
 
Setze den Cookie auf der Seite des jeweiligen Designs, also bei Theme #1:
PHP:
setcookie ("theme", "theme1");
und genause für theme2 & theme3

Auf der Designauswahl-Seite überprüfst du, ob ein Cookie Namens "theme" schon existiert.
PHP:
if(isset($_COOKIE["theme"]))/*...*/
Wenn ja, dann wird man auf das jeweilige Design weitergeleitet.
PHP:
header('Location: www.seite.de/'.$_COOKIE["theme"].'/index.php');
Ansonsten bleibt der Client auf der Seite

PS: der header() muss vor jeglichem HTML-Quelltext gesetzt werden.
 
Okay, vielen Dank, dass Googeln hat mir den letzten Tip von dir schon verraten ;) aber trotzdem vielen Dank.
Ich werde es entweder gleich, oder morgen mal versuchen, klingt aber gut und einfach einzubauen.
Jedenfalls Danke, den Rest bekomme ich bestimmt alleine hin, sonst meld´ich mich nochmal :)

MfG.
Ps2Freak

PS: Wundere dich nicht, Dass meine Texte manchmal , So komisch sind . Ich schreibe sie mit der Windows Spracherkennung.
 
Okay, vielen Dank, dass Googeln hat mir den letzten Tip von dir schon verraten ;) aber trotzdem vielen Dank.
Ich werde es entweder gleich, oder morgen mal versuchen, klingt aber gut und einfach einzubauen.
Jedenfalls Danke, den Rest bekomme ich bestimmt alleine hin, sonst meld´ich mich nochmal :)

MfG.
Ps2Freak

PS: Wundere dich nicht, Dass meine Texte manchmal , So komisch sind . Ich schreibe sie mit der Windows Spracherkennung.


Deine Seite ist nicht abrufbar
 
Das liegt wohl daran, dass ich sie auch nicht verlinkt habe, sondern es nur ein Beispiel ist ;)
Macht aber nichts, schön das du nachfragst! Willst du den Grund wissen?
Die Seite ist nicht online! Ich "hbae sie erstellt" habe ich ich geschrieben, damit meine ich, sie ist fast fertig, ich will sie noch hier und da etwas verbessern, genauso wie mit dieser Sache (werde ich gleich ausprobieren). Dann ist sie fertig und bereit für den Upload un dasnn werde ich mich um ein passendes Webspace Angebot kümmern...

Edit: Bei den Designseiten klappt es ganz wunderbar, er nimmt den code an.
Allerdings klappt es nicht bei der Auswahlseite. Der code sieht dort so aus:
PHP:
<head>
<title>
Startseite - Startseite
</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta name="contact_addr" content="[email protected]">
<meta name="Description" content="Homepage der Startseite">
<meta name="Generator" content="Name">
<meta name="Keywords" content="Keywords">
<meta name="Language" content="Deutsch">
if(isset($_COOKIE["theme"]))/*...*/
header('Location: startseite.startseite.de/'.$_COOKIE["theme"].'/index.php');

<!-- [BEGIN Layout-Skript] -->

Bloß bei mir akzeptiert er den neuen code für die cookies nicht, also er macht den text auch nicht bunt und wenn ich die seite publiziere und teste, zeigt er mir dieses stück code ganz oben auf der seite an... Wie kann ich das anders machen?

Nochmal Edit: Ich troll habe wohl die php tags vergessen :oops:
Jetzt wird auch hier der code akzeptiert, aber leider funktioniert das Ganze nicht :sad:
Ich weiis echt nicht, woran das liegen kann...
Kann man irgendwo nachsehen, welches cookies gespeichert wurden? Dann kann ich nämlich mal gucken, ob der Fehler vlt. schon in dder Setzung des Cookies liegt.

Und nochmal Edit: Ich habe jetzt im Prdner "temporary internet files" nachgesehen. Da sich dort keine dementsprechenden cookies befinden, gehe ich davon aus, dass auf jeden Fall schon ein Fehler in der Setzung des Cookies liegt.

Ich habe mal genau das, was hier steht: http://www.selfphp.de/forum/showpost.php?p=132225&postcount=11 in einem php datei gespeichrt, und zwar nur das, ohne iwas davor oder dahinter, nur das. Wenn ich das skript (testweise bei funpic) hochlade und es im browser öffne, passiert garnichts. Leere seite und in den temporary internetfiles wird kein passenders cookie gespeichert...
Ich bin echt am Verzweifeln, was soll ich jetzt tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.
PHP:
<?php
if(isset($_COOKIE["theme"]))
header('Location: rennradag.re.funpic.de/'.$_COOKIE["theme"].'/index.php');
?>
gehört noch vor den Doctype (und vor diesem Code auch kein Leerzeichen / Zeilenumbruch etc.

2. zeig mal den Code von den Designseiten
 
okay, so viel zur Abfrage, aber wie ich bereits Schrieb, Komme ich auch beim Erstellen der Coockies nicht weiter. Könntest Du Mir eventuell per PN ein fertiges Skript schicken (also eine php Datei, wo halt die einfach nur ein cookie erstellt wird und meinetwegen Text angezeigt wird.) Dann könnte ich gucken ob es klappt und endlich cookies im Ordner landen. Mein Browser hat es auf jeden Fall angeschaltet...

Vielen Dank für alles und MfG.
Ps2Freak
 
Nun, was daran so schwer zu verstehen ist, frage ich mich auch...
Ich habe es nämlich verstanden, das ist Fakt, genauso wie, dass es nicht funktioniert! Warum, das weiss ich nicht, wie schon, aber warum es nicht funktioniert will ich herausfinden.
Es gibt einen Ordner (unter AppData, ist also ein versteckter und temporärer Ordner) namens "temporary Internet Files", darin werden alle Cookies gespeichert (sagt zumindest Google). Fakt ist, nachdem oder wähend ich die Seite aufrufe, die den Cookie erstellen soll, kommt aber keiner in den Ordner. Dies bedeutet, das es irgendwo einen Fehler gibt und ich weiss nicht welchen, nur das ancheinend kein Cookie gespeichert wird. Oder gibt es noch einen anderen Ort, wo Cookies gespeichert werden können?

PS: Ich habe Google Chrome; Erlaubnis Cookies zu speichern.
 
Es gibt einen Ordner (unter AppData, ist also ein versteckter und temporärer Ordner) namens "temporary Internet Files", darin werden alle Cookies gespeichert (sagt zumindest Google). Fakt ist, nachdem oder wähend ich die Seite aufrufe, die den Cookie erstellen soll, kommt aber keiner in den Ordner. Dies bedeutet, das es irgendwo einen Fehler gibt und ich weiss nicht welchen, nur das ancheinend kein Cookie gespeichert wird. Oder gibt es noch einen anderen Ort, wo Cookies gespeichert werden können?
Ja. 1.) dort speichert nur der IE seine Cookies und 2.) Cookies werden soweit ich weiß erst beim schliessen des Browsers irgendwo gespeichert (jeder Browser macht das anders)
 
Den ganzen? Öhm...das ist Betriebsgeheimnis! Okay, kein Betrieb ;)
Also es ist so, dass es von der Seite schonmal eine 1. Version gab, die war aber bei weitem noch nicht so umfangreich, wie sie jetzt werden soll. Ich habe sie einfach mal online gestellt, ich denke Funpic reicht auch dafür...
http://www.rennrad-ag-schaumburger.de.ms bzw. wenn der nicht geht: http://rennradag.re.funpic.de Ich bin Lehrer dieser Schule, die sie machen sollte, musste aber unabhängig vom Schulserver sein...
Hier nochmal 1. Der Quellcode für die Seite zum Auswählen des Designs ohne dem Cookiezeugs:
PHP:
<!-- [BEGIN Beginn des Datei-Skripts Seite] -->

<!-- [END Beginn des Datei-Skripts Seite] -->
<!-- [BEGIN Beginn des Datei-Skripts Master] -->

<!-- [END Beginn des Datei-Skripts Master] -->
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<!-- [BEGIN Custom2] -->

<!-- [END Custom2] -->
<head>
<title>
Rennrad Ag Schaumburger Startseite - Startseite
</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta name="contact_addr" content="[email protected]">
<meta name="Description" content="Homepage der Rennrad Ag der Oberschule an der Schaumburger Straße">
<meta name="Generator" content="NetObjects Fusion 10 for Windows">
<meta name="Keywords" content="Rennrad, rennrad, AG, Ag, ag, Schaumburger, Schule, Oberschule, Sztraße; Team, team, Rennrad AG Schaumburger, Rennrad-Ag-Schaumburger, Rennradteam Schaumburger, Rennrad Team Schaumburger, rennrad-team-schaumburger, Rennrad Ag der Oberschule Schaumburger Straße, Rennradteam Oberschule Schaumburger Straße, Rennrad-Team Oberschule Schaumburger Straße">
<meta name="Language" content="Deutsch">
<!-- [BEGIN Custom3] -->

<!-- [END Custom3] -->
<!-- [BEGIN Layout-Skript] -->

<!-- [END Layout-Skript] -->
<!-- [BEGIN Master-Skript] -->

<!-- [END Master-Skript] -->
<script type="text/javascript">
<!--
function F_loadRollover(){} function F_roll(){}
//-->
</script>
<script type="text/javascript" src="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/rollover.js"></script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/fusion.css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/User Sites/Neue Seite des Schaumburger Rennradteams/Deckblatt2/Deckblatt2/Preview/style.css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/User Sites/Neue Seite des Schaumburger Rennradteams/Deckblatt2/Deckblatt2/Preview/site.css">
<style type="text/css" title="NOF_STYLE_SHEET">

<!--

div#LayoutBereich1LYR { position:relative; top:0; left:0; width:885px; height:63px; z-index:1; }
div#Bild6LYR { position:absolute; top:0px; left:0px; width:524px; height:49px; z-index:1 }
div#Bild8LYR { position:absolute; top:0px; left:395px; width:490px; height:49px; z-index:2 }
div#Text6LYR { position:absolute; top:12px; left:365px; width:173px; height:19px; z-index:3 }
-->

</style>


<!-- [BEGIN Custom4] -->

<!-- [END Custom4] -->
</head>
<!-- [BEGIN Custom5] -->

<!-- [END Custom5] -->
<body style="margin: 0px;">
<div align="center">
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td>
<!-- [BEGIN Beginn des Body-Skripts Seite] -->

<!-- [END Beginn des Body-Skripts Seite] -->
<!-- [BEGIN Beginn des Body-Skripts Master] -->

<!-- [END Beginn des Body-Skripts Master] -->
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="927">
<tr valign="top" align="left">
<td width="42" height="153">
<img src="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/User Sites/Neue Seite des Schaumburger Rennradteams/Deckblatt2/Deckblatt2/Preview/Autogen/clearpixel.gif" width="42" height="1" border="0" alt="">
</td>
<td>
</td>
<td>
</td>
<td>
</td>
</tr>
<tr valign="top" align="left">
<td height="37">
</td>
<td width="27">
<!-- [BEGIN Bild1] -->

<!-- [END PRE-Bild1] -->
<img id="Bild1" height="37" width="27" src="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/User Sites/Neue Seite des Schaumburger Rennradteams/Deckblatt2/Deckblatt2/Assets/left1.PNG" border="0" alt="left1" title="left1" NOFINSIDE="~!   ~!" >
<!-- [BEGIN POST-Bild1] -->

<!-- [END Bild1] -->
</td>
<td width="832">
<!-- [BEGIN Navigationsleiste6] -->

<!-- [END PRE-Navigationsleiste6] -->
Hier muss ich einen Schnitt machen, ich muss beides kürzen, um nicht die Grenze von 10000 Zeichen zu überschreiten...


Und hier jetzt der für das 1. Design:
PHP:
<!-- [BEGIN Beginn des Datei-Skripts Seite] -->

<!-- [END Beginn des Datei-Skripts Seite] -->
<!-- [BEGIN Beginn des Datei-Skripts Master] -->

<!-- [END Beginn des Datei-Skripts Master] -->
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<!-- [BEGIN Custom2] -->

<!-- [END Custom2] -->
<head>
<title>
Startseite
</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta name="Generator" content="NetObjects Fusion 10 for Windows">
<!-- [BEGIN Custom3] -->

<!-- [END Custom3] -->
<!-- [BEGIN Layout-Skript] -->

<!-- [END Layout-Skript] -->
<!-- [BEGIN Master-Skript] -->

<!-- [END Master-Skript] -->
<script type="text/javascript">
<!--
function F_loadRollover(){} function F_roll(){}
//-->
</script>
<script type="text/javascript">
<!--
document.write("<script src=\"file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/embeddedobjs.js\"><\/script>");
//-->
</script>
<script type="text/javascript" src="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/rollover.js"></script>
<script type="text/javascript" src="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/Resources/Flash/FlashCtrl.js"></script>
<script type="text/javascript">
<!--
  var flashComponentsColl = NOF.Flash.MovieCollectionMgr.createCollection();
  var bannerColl = NOF.Flash.MovieCollectionMgr.createCollection();
//-->
</script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/fusion.css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/User Sites/Neue Seite des Schaumburger Rennradteams/Rennradteam Site standard theme/Preview/style.css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/User Sites/Neue Seite des Schaumburger Rennradteams/Rennradteam Site standard theme/Preview/site.css">
<style type="text/css" title="NOF_STYLE_SHEET">

<!--
div#LayoutBereich1LYR { position:relative; top:0; left:0; width:839px; height:260px; z-index:1; }
div#Banner1LYR { position:absolute; top:14px; left:6px; width:833px; height:45px; z-index:1 }
div#Bild3LYR { position:absolute; top:48px; left:6px; width:2px; height:212px; z-index:2 }
div#Bild4LYR { position:absolute; top:34px; left:837px; width:2px; height:225px; z-index:3 }
div#Flash1LYR { position:absolute; top:50px; left:8px; width:829px; height:210px; z-index:4 }
div#LayoutBereich2LYR { position:relative; top:0; left:0; width:833px; height:304px; z-index:2; }
div#Komponente21LYR { position:absolute; top:19px; left:10px; width:98px; height:98px; z-index:1 }
div#Komponente2LYR { position:absolute; top:19px; left:82px; width:102px; height:102px; z-index:2 }
div#Komponente3LYR { position:absolute; top:19px; left:153px; width:98px; height:98px; z-index:3 }
div#Komponente4LYR { position:absolute; top:17px; left:305px; width:102px; height:102px; z-index:4 }
div#Komponente5LYR { position:absolute; top:18px; left:390px; width:100px; height:100px; z-index:5 }
div#Komponente6LYR { position:absolute; top:19px; left:467px; width:101px; height:101px; z-index:6 }
div#Komponente7LYR { position:absolute; top:21px; left:639px; width:101px; height:101px; z-index:7 }
div#Komponente8LYR { position:absolute; top:20px; left:717px; width:99px; height:99px; z-index:8 }
div#Komponente9LYR { position:absolute; top:18px; left:229px; width:98px; height:98px; z-index:9 }
div#Komponente10LYR { position:absolute; top:19px; left:553px; width:101px; height:101px; z-index:10 }
div#Komponente11LYR { position:absolute; top:158px; left:45px; width:114px; height:114px; z-index:11 }
div#Komponente22LYR { position:absolute; top:241px; left:121px; width:49px; height:50px; z-index:12 }
div#Komponente12LYR { position:absolute; top:160px; left:186px; width:122px; height:119px; z-index:13 }
div#Komponente14LYR { position:absolute; top:160px; left:295px; width:119px; height:119px; z-index:14 }
div#Komponente13LYR { position:absolute; top:244px; left:280px; width:49px;
--Auch hier ein Schnitt--



Ich habe diese Seite übrigends mit NetObjects Fusion 10 erstellt. Ich habe Aber trotzdem ein Wenig Erfahrung mit html und php.
Ich habe es probeweise auch erstmal nur mit einem Design gemacht...


Vlt. finde ich ja noch die Lösung... MfG.
Ps2Freak
 
AW: Cookies

Hier von der Seite, die den Cookie erstellt, mit dem "Cookiezeugs"
PHP:
<!-- [BEGIN Beginn des Datei-Skripts Seite] --> 

<!-- [END Beginn des Datei-Skripts Seite] --> 
<!-- [BEGIN Beginn des Datei-Skripts Master] --> 

<!-- [END Beginn des Datei-Skripts Master] --> 
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> 
<html> 
<!-- [BEGIN Custom2] --> 

<!-- [END Custom2] --> 
<head> 
<title> 
Startseite 
</title> 
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"> 
<meta name="Generator" content="NetObjects Fusion 10 for Windows"> 
<!-- [BEGIN Custom3] --> 
<?php
setcookie("theme", "classic_theme"); 
?>
<!-- [END Custom3] --> 
<!-- [BEGIN Layout-Skript] --> 

<!-- [END Layout-Skript] --> 
<!-- [BEGIN Master-Skript] --> 

<!-- [END Master-Skript] --> 
<script type="text/javascript"> 
<!-- 
function F_loadRollover(){} function F_roll(){} 
//--> 
</script> 
<script type="text/javascript"> 
<!-- 
document.write("<script src=\"file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/embeddedobjs.js\"><\/script>"); 
//--> 
</script> 
<script type="text/javascript" src="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/rollover.js"></script> 
<script type="text/javascript" src="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/Resources/Flash/FlashCtrl.js"></script> 
<script type="text/javascript"> 
<!-- 
  var flashComponentsColl = NOF.Flash.MovieCollectionMgr.createCollection(); 
  var bannerColl = NOF.Flash.MovieCollectionMgr.createCollection(); 
//--> 
</script> 
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/NetObjects System/fusion.css"> 
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/User Sites/Neue Seite des Schaumburger Rennradteams/Rennradteam Site standard theme/Preview/style.css"> 
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="file:///C:/Program Files (x86)/NetObjects/NetObjects Fusion 10.0/User Sites/Neue Seite des Schaumburger Rennradteams/Rennradteam Site standard theme/Preview/site.css"> 
<style type="text/css" title="NOF_STYLE_SHEET"> 

<!-- 
div#LayoutBereich1LYR { position:relative; top:0; left:0; width:839px; height:260px; z-index:1; } 
div#Banner1LYR { position:absolute; top:14px; left:6px; width:833px; height:45px; z-index:1 } 
div#Bild3LYR { position:absolute; top:48px; left:6px; width:2px; height:212px; z-index:2 } 
div#Bild4LYR { position:absolute; top:34px; left:837px; width:2px; height:225px; z-index:3 } 
div#Flash1LYR { position:absolute; top:50px; left:8px; width:829px; height:210px; z-index:4 } 
div#LayoutBereich2LYR { position:relative; top:0; left:0; width:833px; height:304px; z-index:2; } 
div#Komponente21LYR { position:absolute; top:19px; left:10px; width:98px; height:98px; z-index:1 } 
div#Komponente2LYR { position:absolute; top:19px; left:82px; width:102px; height:102px; z-index:2 } 
div#Komponente3LYR { position:absolute; top:19px; left:153px; width:98px; height:98px; z-index:3 } 
div#Komponente4LYR { position:absolute; top:17px; left:305px; width:102px; height:102px; z-index:4 } 
div#Komponente5LYR { position:absolute; top:18px; left:390px; width:100px; height:100px; z-index:5 } 
div#Komponente6LYR { position:absolute; top:19px; left:467px; width:101px; height:101px; z-index:6 } 
div#Komponente7LYR { position:absolute; top:21px; left:639px; width:101px; height:101px; z-index:7 } 
div#Komponente8LYR { position:absolute; top:20px; left:717px; width:99px; height:99px; z-index:8 } 
div#Komponente9LYR { position:absolute; top:18px; left:229px; width:98px; height:98px; z-index:9 } 
div#Komponente10LYR { position:absolute; top:19px; left:553px; width:101px; height:101px; z-index:10 } 
div#Komponente11LYR { position:absolute; top:158px; left:45px; width:114px; height:114px; z-index:11 } 
div#Komponente22LYR { position:absolute; top:241px; left:121px; width:49px; height:50px; z-index:12 } 
div#Komponente12LYR { position:absolute; top:160px; left:186px; width:122px; height:119px; z-index:13 } 
div#Komponente14LYR { position:absolute; top:160px; left:295px; width:119px; height:119px; z-index:14 } 
div#Komponente13LYR { position:absolute; top:244px; left:280px; width:49px;

Eit: Uuups, habe gerade was falschen in den Quellcode eingefügt gehabt: hatte die Umleitung drinne, habe es jetzta aber geüändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo wird da jetzt ein Cookie erstellt?????.
Und warum hast du die Umleitung dort drin????
(Und sie steht immer noch nicht vor dem Doctype)



Noch einmal ganz laaaangsaaam.
- Öffne deinen Editor (oder was auch immer)
- Öffne die Designpage
- gehe mit dem Cursor an die allererste Stelle deiner Designpage
- schreibe
PHP:
<?php setcookie("theme", "classic_theme"); ?>
- -->Speichern
- Öffne die Designauswahlseite
- gehe mit dem Cursor an die erste Stelle des Quelltextes
- tippe ein:
PHP:
<?php
if(isset($_COOKIE["theme"]))
{
  header('Location: rennradag.re.funpic.de/'.$_COOKIE["theme"].'/index.php');
}
?>
- -->Speichern
 
Ahh Okay, dass mit der Umleitung habe ich gerade krrigiert. Bei uns zuhaus ist´s grad etwas stressig...
So, das klingt jetzt irgendwie wie für doofe, aber vlt. bin ich das ja auch, immerhin habe ich es jetzt verstanden, es soll ganz am Anfang bevor überhaupt irgendwas ist...
Ich probier´s gleich mal aus...

So, irgendwie funktioniert der Dateimanager hier nicht so richtig...
ich habe jetzt eine "MeineSeite_Cookies.zip" auf den Server geladen. sie ist zu erreichen unter http://rennradag.re.funpic.de/MeineSeite_Cookies.zip
dort einmal die index.php zum erstellen der cookies und einmal die index.php zum auslesen der cookies bzw. weiterleiten...
Da es noch nicht funktioniert, uss da ja ein Fehler drinne sein...


Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für die Mühe und das Helfen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhhm Sorry, eig. bin ich ja gegen des Doppelpostens, aber könnt ihr mir nicht mehr helfen, oder war der letzte Beitrag so unverständlich von mir, das ich glaubt es habe sich erledigt? Wenn´s so ist: Nein, es hat sich eig. noch nicht erledigt!
 
Der dritte Parameter gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem der Cookie erhalten werden soll, nicht die Dauer. D.h., du musst den aktuellen timestamp(time()) mit der Dauer addieren:
PHP:
setcookie("theme", "classic_theme", time()+3600*8640);
(Bei dir wurde der Keks immer sofort wieder gelöscht)
 
Zurück
Oben