• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Design aufbauen

Sasuke

Neues Mitglied
Hi, wisst ihr eine Seite, wo man lernen kann wie man ein Design aufbaut (mit html natürlich und vielleicht noch css?)
Schritt für Schritt?
 
Kauf dir das Buch Littleboxes 0, 1 und 2.
Ich bin mit 1 und 2 ausgekommen, 0 soll auch ganz gut sein.

Ich habs damit gelernt.


Andernfalls:
HTML lernen und die eigene Homepage erstellen - HTML Kurs / Seminar
Wichtig: Alle Teile mit "Frames" und "Tabellen fürs Layout" weglassen.


Hier ist noch was Tolles:
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign - Michael Jendryschik

Und von mir noch ne Step by step Anleitung für Tutorials:
Browser Öffnen -> http://google.com öffnen -> Eingabe: "XHTML Lernen", "CSS Lernen", +Webdesign" -> Eintrag herraussuchen wo User fragen wie man Webdesign lernt -> Thema GANZ lesen -> Nützliche Links speichern -> Anfangen zu Lernen
 
Ich meine ja eigentlich nicht, wo die Begriffe erklärt sind usw., sondern wo man schrittweise erklärt bekommt wie man eine homepage oder ein design erstellt.
 
Also wenn du meine Links nicht anschaust kann ich dir nicht Helfen.

Die Bücher und das Html Seminar verfolgen genau das Ziel wo du haben möchtest.
 
Ich meine ja eigentlich nicht, wo die Begriffe erklärt sind usw., sondern wo man schrittweise erklärt bekommt wie man eine homepage oder ein design erstellt.


Das erste was dir klar sein muss, das man als "Guter" mit html keine Seite bauen kann.
Dazu benutzt man css, da es viel übersichtlicher ist. sowas wie fontcolour="" als html angabe ist tabu.

Als 2. Sollte dir klar sein, das html Elemente quasie (aber nur quasi) in css vordefiniert sind, und du möglichst immer nur die nehmen solltest die du am wenigsten in css über klassen oder id verändern musst.


was ist an der Einführung von Sharx auszusetzen?
 
Als 2. Sollte dir klar sein, das html Elemente quasie (aber nur quasi) in css vordefiniert sind, und du möglichst immer nur die nehmen solltest die du am wenigsten in css über klassen oder id verändern musst.

Du meinst sicher, er soll die HTML-Elemente verwenden, die semantisch korrekt
sind, völlig egal, wie deren Optik "vordefiniert" ist.
Anschließend gibt er ihnen mittels Stylesheet die gewünschte Optik.

Grüße
Bernhard
 
Och komm fang jetzt bitte nicht mit spitzfindigkeiten an, mit denen ein Anfänger der von nix ne Ahnung hat sowieso nix anfangen kann.
Die Aussage so wenig wie möglich umdefinieren (gemeint ist die eigenschaften von elementen mit css zu verändern (falls dies nicht klar ist)) reicht für den anfang und später für 90% aller Fälle auch.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Imbericle,
eher sollte mann Einsteigern empfehlen einen css-reset zu verwenden.
Anstelle mit falschen Elementen zu versuchen die vordefenierten Werte zu umgehen (was nicht eimal funktioniert).

Mit Spitzfindigkeit hat das nichts zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben