• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Der Inhalt steht, wie weiter?

Joschua

Neues Mitglied
Hallo,

die letzte Zeit habe ich mit html beschäftigt und nun bin ich so weit, dass die Seite quasi fast fetrig ist. Ganz fertig natürlich nicht. Vieles will ich noch hinzufügen, aber nichts desto trotz bin ich so weit, dass ich das als guten Ausgangspunkt betrachte.

Allerdings ist meine Seite nackt. Komplett nackt. Mir ging es bis jetzt "nur" darum den Inhalt so einzustellen wie ich es will, die Navigation so zum funktionieren bringen wie ich es will und den Inhalt einstellen, weswegen ich mir ja eine website überhaupt erstellt habe.

Nun kommt also Teil zwei: Das Äußere. Ich will der Seite ein schönes Kleid anziehen, aber ich habe keine Ahnung wie man nun weiter geht.

Das Internet erschlägt mich etwas. Too much information!!! :shock:

Daher frage ich hier:

Wenn die Seite inhaltlich steht, wie gehe ich dann weiter vor? Ich meine also Planung:

Ich dachte an:

- Der ganzen Seite einen hübschen Rahmen geben.

- Einen Kopf der Seite einrichten

- Der Navigation (bis jetzt "nur" unsortierte link-liste) Knöpfe, echte Buttons geben.

- Und last but not least alle diese Punkte optisch irgenwie zueinander anpassen?

Oje :(

Ich bin für Tipps dankbar.

Grüsse
 
Eigentlich zäumt man das Pferd nicht von hinten auf. Man sollte sich erst um das Äußere kümmern und dann um die Inhalte. Schließlich werden mit einem hübschen Äußeren die Texte und Bilder vielleicht anders dargestellt, vielleicht so, dass es nicht mehr schick aussieht.

Aber dennoch folgende Hinweise:
Du hast die Möglichkeit in einer Grafikbearbeitung deiner Wahl ein Design zusammenzustellen. Weit verbreitet sind Adobe Illustrator, Adobe Photoshop oder Gimp mit denen Webdesigner so etwas machen (natürlich gibt es auch noch weitere Programme). Steht das Design als Grafik, zerschneidet man es. Das nennt sich dann Slicen. Und in dem Moment schreibt man erst den HTML-Code und verwendet CSS um die grafische Gestaltung umzusetzen. Wenn Du bisher nicht mit CSS gearbeitet hast, empfehle ich dir dann das Studium eines Tutorials für CSS.
Eine zweite Möglichkeit wäre, dass Du den von dir schon geschriebene HTML-Code nimmst und einfach herumprobierst wie er sich farblich etwas gestalten lässt. Schau dir auch hierzu am Besten ein CSS-Tutorial an.
 
Man sollte sich erst um das Äußere kümmern und dann um die Inhalte. Schließlich werden mit einem hübschen Äußeren die Texte und Bilder vielleicht anders dargestellt, vielleicht so, dass es nicht mehr schick aussieht.

Das sehe ich genau anders rum.
Erst sollte man sich um seine Inhalte kümmern und dann um das Aussehen.

Dann hat man auch gleich die Tags die nötig sind um seiner Seite ein schönes Aussehen zu geben und muss nicht mit unnötigen divs arbeiten.
Ausserdem muss man dann seine Inhalte nicht in ein schönes Design quetschen ohne Angst zu haben das es auseinander bricht.

Gruss
Elroy
 
eine sache würde ich dir gern ans herz legen.
achte auf die auflösungen das kann dir einiges ersparen.
ich musste meine seite komplett neu schreiben, weil ich als anfaenger damals mich nur auf meinen mega 23" screen konzentriert habe und alles auf meinem 23" super aussah. Leider habe ich nicht daran gedacht, dass andere auch kleinere screens haben mit geringerer auflösung. also kamen gleich beschwerden, unübersichtlich, zu viel scrollen.... etc.
1024x768 ist meiner meinung nach am besten. 60% der screens sind so eingestellt. :wink:
 
Das sehe ich genau anders rum.
Erst sollte man sich um seine Inhalte kümmern und dann um das Aussehen.

Zugegeben, das war etwas ungenau von mir formuliert. Natürlich muss man sich bereits vor Beginn klar sein welche Inhalte auf der Webseite stehen sollten. Besser gesagt, was für Inhalte. Das schreiben dieser Inhalte würde ich aber wie gesagt erst vornehmen, wenn klar ist wie das grundlegende Design aussieht und wie die Texte darin dargestellt werden.

eine sache würde ich dir gern ans herz legen.
achte auf die auflösungen das kann dir einiges ersparen.

Bildschirmauflösungen haben nichts mit Webseiten zu tun. Webseiten passt man eher an den Viewport an. Den Bereich den die Webseite auf dem Bildschirm eines Besuchers einnehmen kann. Und das entspricht in 99% der Fälle nicht der Bildschirmauflösung. Abgesehen davon halte ich diesen Tipp aber für unpassend, da es hier erstmal und die grundsätzliche Implementierung von Layout geht. Das wäre jetzt schon eine Feinheit, die man aber natürlich beachten muss.
 
ich geb hier jetzt einfach auch noch meinen senf hinzu.

1. Viele Wege führen nach Rom jeder sollte sich seine Site so entwerfen wie es für ihn/sie am besten geht und
2. solltest du bevor du an dein lookaround gehst erstmal wissen mit welchen werkzeugen du arbeitest jedes hat seine Vorteile und Nachteile und das wichtigste du solltest dich mit dem Programm auskennen oder zumindest gute kenntnisse haben denn hintergrundbilder können so manche Site verunstalten.

EDIT: Das soll nicht bedeuten das dass design deiner Homepage nur am Hintergrundbild hängt es soll ja der gesamt eindruck sein der zählt (auch wenn der Inhalt um einiges wichtiger ist) also überleg dir genau was du willst mach fotos schau dich um lass dir zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben