• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Deprecated: Function ereg() - Was ist das neue?

Ich bekomme die Meldung:
Deprecated: Function ereg() is deprecated in

das hatte ich gerade gegen "eregi" ausgetauscht weil ich auch dafür die selbe Meldung bekommen habe. Das es veraltet ist.
Nun stelle ich fest das auch dies veraltet ist.
Doch habe ich keine Neuerung gefunden.


PHP:
   if(ereg("msie",$_SERVER['HTTP_USER_AGENT'])) define("BROWSER_SUFFIX", "ie");
   else define("BROWSER_SUFFIX", "std");

wie muss es den nun lauten?
 
Werbung:
- PHP: PCRE - Manual

preg_* ist der Ersatz.

Aber in dem Fall tut es auch strpos($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'], 'msie') !== false.

Inhaltlich ist das glaube ich aber nicht empfehlenswert, so sehr zwischen Browsern zu unterscheiden. Der IE hat auch massiv aufgeholt.
 
eregi ist so ziehmlich das gleiche wie ereg, der unterschieb bezieht sich nur darauf, dass es groß und kleinschreibung ignoriert.
Seit PHP 5.3 gibt es diese Funktionen nicht mehr.... dafür wird "preg_replace","preg_grep" oder "preg_match" verwendet.
 
Werbung:
Ab 9 offenbar schon.

- When can I use... Support tables for HTML5, CSS3, etc

Das generelle Problem mit Browserweichen ist eben, dass du dir dein Setup durch die Behandlung von Spezialfällen unnötig verkomplizierst.

Mit einer serverseitigen Browserweiche „zerbrichst“ du außerdem in besonderem Maße das Web („breaking the web“), weil du sagst: „Es werden zwei Varianten meiner Seite ausgeliefert. Eine für den Internet Explorer, eine für andere Browser.“ Das läuft der Idee von Webstandards entgegen.

Ich würde jedem Browser dasselbe HTML schicken (wenn du Extramarkup für den IE benötigst, müssen das dann eben auch die anderen Browser bekommen), und Sonderbehandlungen wenn nur im CSS (Stichwort: Conditional Comments) zulassen.

Code:
<!--[if IE 8]>
<link href="ie8only.css" rel="stylesheet">
<![endif]-->

Es gibt zudem JS-Projekte, die auch für ältere IE-Versionen manche Features emulieren.

- http://modernizr.com/

Grundsätzlich wird mittlerweile auch empfohlen, auf die „andersartige“ Darstellung in älteren Browsern einfach zu pfeifen. Dann sind die Ecken dort eben nicht rund. Die Nutzer werden ja im Normalfall selbst wissen, dass sie einen alten Browser verwenden.
 
Ich ersetzt an der stelle nur gegen Bilder.
Das ist nicht so die Welt.
Da ich mit xp kein 9 verwenden kann. wusste ich das nicht.
Alle anderen Browser haben das bereits umgesetzt.
Zwar haben einige eine eigene Schreibweise aber das macht ja nichts.

Kennst Du die Anweisung für diese sache beim ie9 ?
Gibt es eine spezielle?

Code:
-moz-border-radius: 10px;  /* FF, seemonkey 1, Netscape 6 */
-webkit-border-radius: 10px; /* safari,  Chrome  -> safari ignoriert Befehle bei 4 Werten */
-icab-border-radius: 10px; /* icab */
-o-border-radius: 10px; /* Opera */
-khtml-border-radius: 10px; /* konqueror */
border-radius: 10px;    /* css3 */

und wie ist es mit dem box-schatten?

Code:
box-shadow:8px 8px 8px #666;      /* opera */
-moz-box-shadow:8px 8px 8px #666;
-webkit-box-shadow:8px 8px 8px #666;

dann kann ich die Weiche ab IE9 abschalten.
 
Werbung:
Windows 7 Home Premium 64 Bit OEM kriegst du mittlerweile auch schon auf „normalen“ Kanälen (kein eBay oder so) für 70-80 €. (Will jetzt aber nicht empfehlen, Windows zu kaufen. Hehe.)

Habe es meinem Vater neulich mal eigenmächtig besorgt, weil ich ihm zum zweiten Mal in kurzer Zeit das XP wieder aufsetzen durfte… und… na ja, der Wechsel ist nicht das Schlechteste, was man machen kann.
 
Werbung:
ich habe gesehen das Safari andere Browser simulieren kann.
Wie zuverlässig ist das? Ich hatte bei der IE8 Einstellung das es nicht wie bei IE8 tatsächlich aussieht.

Apropos. Wie stellt man bei Safari und Chrome eigentlich auf ein anderes Webstyle um?
 
Meinst Du im ersten Absatz wirklich IE8? Der Safari hat imho diese Funktionalität nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben