• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Daten in Formular erhalten

Gwunderi

Neues Mitglied
Hallo zusammen

Habe mir eine ganz einfache Seite, ein Formular mit Eingabefeldern erstellt (für den "Eigengebrauch", muss also nicht versandt werden). Nun tippe ich Text in die Eingabefelder, und wenn ich die Seite schliesse und wieder aufrufe, sind die eingegebenen Daten weg - was ja auch richtig so ist.

Meine Frage ist, ob es irgend eine Möglichkeit gibt, die eingetippten Daten zu erhalten? So dass man beim Wiederaufrufen des Formulars die bereits eingegebenen Daten sieht und weitere Felder ausfüllen kann? (Habe schon so 'ne Ahnung, dass die Antwort "Nein" ist, aber mal fragen schadet ja nichts).

Danke für Eure Hilfe
 
Werbung:
Tönt so ziemlich Spanisch für mich.
Aus dem wenigen, was ich verstanden habe, müsste man dann aber jedesmal ein neues Formular erstellen, wo die Daten aus dem vorigen Formular übernommen werden; dann müsste man jedem Feld einen eigenen Namen geben und im neuen Formular angeben, welche (bereits ausgefüllten) Felder angezeigt werden sollen? (mit dem array=(Feld 1, Feld 2, ...)
Habe ich die Methode so richtig "erraten" (verstanden kann ich ja nicht sagen).

Falls es so ist, ist das für meine Zwecke VIEL zu aufwendig, ich habe nur den ganz simplen Code:

<input type="text"
style="background-color:#eeeeee; color:#333333; border:1px solid #aaaaaa; width:150pt;">

Nun suche ich auch nach einer simplen Methode, den Befehl "eingegebene Daten erhalten" einzubauen, was es wohl nicht gibt?
(Liegt wohl daran, dass die eingegebenen Daten nicht im Editor (mit-)geschrieben werden und so das System gar nicht wüsste, was es denn erhalten soll?) Oder erzähle ich da nur Quark?

Danke jedenfalls für Deine Antwort.
 
Werbung:
Nun suche ich auch nach einer simplen Methode, den Befehl "eingegebene Daten erhalten" einzubauen, was es wohl nicht gibt?
Nein, den gibt es nicht. Wenn dein Browser die Inhalte der Darstellung erhalten hat ist der Vorgang abgeschlossen, du kannst das Internet abschalten und die seite bleibt angezeigt. Du kannst nun die Felder mit Inhalten füllen, sie sind aber immer noch auf deinem Rechner. Wenn du die Daten aus dem Formular weiterverarbeiten willst, oder auch nicht, muss das Fornular an den Server geschickt werden zur weiteren Bearbeitung. Also Internet an, Formular absenden und auf Antwort warten.

Alles was jetzt geschieht, geschieht auf dem Server und sei es auch nur um die Meldung >>Hallo, Daten einwandfrei erhalten<< auf deinem Browser darzustellen.
Um das umzusetzen gibt es Sprachen die der Server versteht wie Perl oder PHP. Siehe auch das PHP Forum dafür hier.
 
So einen "Befehl" wie Du ihn dir von HTML wünschst, gibt es nicht. Du musst dafür eine serverseitige Programmiersprache wie PHP nutzen. Du solltest dir o.g. Link daher anschauen oder erstmal die Grundlagen für PHP durchlesen. Link zur Tutorials dazu findest du in unserem Wiki.
 
die formularwerte kann man auch als cookie über javascript speichern, einfach entsprechende funktionen an onchange hängen.
 
Werbung:
Auch das hat nichts mit HTML zu tun und hilft auch nicht dabei die Daten dann auch noch zu verarbeiten.
 
Zurück
Oben