• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Das CSS-Klappmenü: Kleiner Fehler

Fynn

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe ein Problem mit einem CSS-Menü. Die erste "Klappzeile" ist noch in der "Überschrift" mit drin. Das soll natürlich nicht so sein. Leider finde ich keinen Ausweg, außer hier im super Forum zu fragen!

LINK

Ich hoffe ihr wisst eine Antwort!

Mfg

Fynn
 
Da deine li's gefloatet sind, musst du zwischen dem Schließen von ul und dem Öffnen von #content noch clearen.
 
Sorry, da hab ich dich falsch verstanden. Das clear solltest du aber dennoch so belassen.

Dein #content braucht dann noch einen entsprechenden Abstand zur Navi.
Den erreichst du bei #content mit

Code:
margin-top: 100px;
Wert ggf. anpassen.
 
okay, leider bringt auch das nichts, außer das der Content eben 100px vom navi weg ist... Man müsste irgendwie eine Zeile freilassen, <br /> hilft auch nich...

FF und Chrome funktionieren... IE immer noch nicht!

Fynn
 
Hi,

also ich mein das, dass irgendwie komisch aussieht, schau doch einfach nochmal den Link im IE an, das erste Element des ausklappbaren Bereichs ist noch in dem Übergeordneten drin...

Mfg

Fynn
 
Genau das meinte ich ja. Der IE benötigt hierzu Spezialangaben in Form der csshover.htc-Datei. In meinem Link ist das alles beschrieben.
 
ich weiß nicht ob wir aneinander vorbeireden oder so, aber es kommt mir so vor... ;ugl

Ich habe den wichtigsten Teil deiner Anleitung befolgt... Also das mit dem IE.

Mfg

Fynn
 
Überprüfe nochmal deinen CSS-Code und gleiche ihn mit der anleitung ab.

Eine derartige Angabe konnte ich bei dir z.B. nicht erkennen.
Code:
 #menu ul { list-style: none; margin: 0; padding: 0; width: 80px; float: left;
    }

Natürlich kannst du andere Breitenwerte, andere Farben usw. verwenden.
Aber für #navi ul hast du z.B. kein float hinterlegt.

Übernehme am besten zunächst 1:1 den Code und specke ihn danach entsprechend deinen Bedürfnissen wieder ab.
 
Ich habe mir nicht alles angesehen.

Das ist mir aber aufgefallen:
Code:
#navi li ul {
display:none;
position:absolute;
width:158px;
}
IE bis Vers.7 haben Probleme die absolute Position automatisch zu berechnen.
Das betrifft vor allem die horizontale Position.
Gebe einen Wert für left an:
Code:
#navi li ul {
display:none;
position:absolute;
[COLOR="DarkRed"][B]left: 0;[/B][/COLOR]
width:158px;
}
Das <br> in <a> brauchst du dann nicht:
Code:
<a href="#">
Arbeiten
[COLOR="DarkRed"][B]<br/>[/B][/COLOR]
</a>

In was für Wälder pflanzt man eigentlich Eiben?
Und Warum?


@prm
Du brauchst nicht die ganze ul floaten. Float für li sollte hier reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prm: Ich habs versucht, aber nie wieder so hinbekommen wies vorher war ;ugl

@neuroleptika: DANKE! Ich musste nur noch eine TOP EIgenschaft hinzufügen, weil das Menü sonst in dem Übergeordnetem Element drin war, aber dann ging auch gleich perfekt! Dieser blöde IE! Microsoft sollte mal ne Browserkonferrenz einrufen und dann müssen alle alten Standarts in neuen Updates angenommen werden ;ug l;ugl ;ugl

Wegen den Eiben: Die Eiben waren ca. 40cm hoch, und wurden glaub ich in einem LaubWald gepflanzt. Warum? Die Dinger werden ziemlich alt, die älteste in Deutschland wird auf 2000 - 4000 Jahre geschätzt! Also haben wir auch was für "unsere Zukunft" getan... Ganz genau, warum wir das gemacht haben weiß ich allerdings auch nicht...

MFG

Fynn
 
Zurück
Oben