M.a.x_Mustermann
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
zuerst eine Warnung: ich bin blutiger Anfänger
- also bitte nicht verprügeln, wenn in meinem Code Anarchie herrscht. Höre in diesem Semester eine Webprogrammiervl. Die erste Aufgabe war eine Seite in XHTML zu erstellen. Das war auch mein erster Schritt mit HTML - hat aber soweit geklappt. Jetzt soll das ganze mit HTML5 und CSS gemacht werden und ein bißchen hübscher aussehen.
Ich bin fast durch, allerdings habe ich noch Probleme mit der Darstellung in verschiedenen Browsern. Denn die Aufgabenstellung gibt vor, dass wir das auch überprüfen müssen (FF, IE, Opera, Chrome, Safari). Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? Macht euch aber bitte keinen Stress, wenn euch nicht gleich eine Lösung einfällt, geb ich das ganze einfach so ab.
Nun zu meinen Problemen:
Ich habe in der CSS-Datei für den Body einen linearen Farbverlauf definiert. Der wird im Opera und im IE erstmal gar nicht angezeigt.
Dann gibt es auf den Seiten, die von der Startseite abgehen schiefe Banner, die ich "über den Rest" gelegt habe. Dem Firefox macht das nichts aus, allerdings verursachen diese auf all den Seiten mit den Bannern in Chrome und Safari fiese Querstreifen:

Bekomm ich das irgendwie geregelt?
Achja, hier noch mein Auszug aus der CSS-Datei:
Hintergrund:
body {
color: rgb(50, 50, 150);
text-align: center;
font-family:Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif;
margin: auto;
padding: auto;
border: solid;
border-color: #FFFFFF;
background: -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, from(rgba(0,0,0,0)), to(rgba(50,50,150,.75)));
background: -moz-linear-gradient(top, rgba(0,0,0,0), rgba(50,50,150,.75));
}
Banner (der andere natürlich analog)
.rotationlinks {
color: rgb(50,50,150);
background-color: rgb(255,255,255);
-ms-box-shadow: 2px 2px 20px rgb(50,50,150);
-ms-transform:rotate(-45deg);
-moz-box-shadow: 2px 2px 20px rgb(50,50,150);
-moz-transform:rotate(-45deg);
-webkit-box-shadow: 5px 5px 20px rgb(50,50,150);
-webkit-transform:rotate(-45deg);
-o-box-shadow: 2px 2px 20px rgb(50,50,150);
-o-transform:rotate(-45deg);
transform:rotate(-45deg);
box-shadow: 2px 2px 20px rgb(50,50,150);
position: absolute;
padding: 0px 150px;
top: 50px;
left: -120px;
text-align:center;
}
Schonmal vielen Dank!
Viele Grüße,
Max
zuerst eine Warnung: ich bin blutiger Anfänger

Ich bin fast durch, allerdings habe ich noch Probleme mit der Darstellung in verschiedenen Browsern. Denn die Aufgabenstellung gibt vor, dass wir das auch überprüfen müssen (FF, IE, Opera, Chrome, Safari). Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? Macht euch aber bitte keinen Stress, wenn euch nicht gleich eine Lösung einfällt, geb ich das ganze einfach so ab.
Nun zu meinen Problemen:
Ich habe in der CSS-Datei für den Body einen linearen Farbverlauf definiert. Der wird im Opera und im IE erstmal gar nicht angezeigt.
Dann gibt es auf den Seiten, die von der Startseite abgehen schiefe Banner, die ich "über den Rest" gelegt habe. Dem Firefox macht das nichts aus, allerdings verursachen diese auf all den Seiten mit den Bannern in Chrome und Safari fiese Querstreifen:

Bekomm ich das irgendwie geregelt?
Achja, hier noch mein Auszug aus der CSS-Datei:
Hintergrund:
body {
color: rgb(50, 50, 150);
text-align: center;
font-family:Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif;
margin: auto;
padding: auto;
border: solid;
border-color: #FFFFFF;
background: -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, from(rgba(0,0,0,0)), to(rgba(50,50,150,.75)));
background: -moz-linear-gradient(top, rgba(0,0,0,0), rgba(50,50,150,.75));
}
Banner (der andere natürlich analog)
.rotationlinks {
color: rgb(50,50,150);
background-color: rgb(255,255,255);
-ms-box-shadow: 2px 2px 20px rgb(50,50,150);
-ms-transform:rotate(-45deg);
-moz-box-shadow: 2px 2px 20px rgb(50,50,150);
-moz-transform:rotate(-45deg);
-webkit-box-shadow: 5px 5px 20px rgb(50,50,150);
-webkit-transform:rotate(-45deg);
-o-box-shadow: 2px 2px 20px rgb(50,50,150);
-o-transform:rotate(-45deg);
transform:rotate(-45deg);
box-shadow: 2px 2px 20px rgb(50,50,150);
position: absolute;
padding: 0px 150px;
top: 50px;
left: -120px;
text-align:center;
}
Schonmal vielen Dank!
Viele Grüße,
Max
Zuletzt bearbeitet: