Hallo zusammen,
ich habe die Aufgabe die Website meiner Firma neu zu gestalten. Nach eingehender Recherche im Netz sieht es nun so aus, als ob das altbekannte Frame- und Tabellenlayout wohl nicht mehr zeitgemäß ist und man eigentlich alles im CSS machen kann. Gerade die Idee mit den globalen Layouts, Printlayouts etc. finde ich sehr spannend. Nun bin ich also erstmal am rumprobieren, was so machbar ist und es ergeben sich noch einige Fragen für mich.
Als grobe Orientierung dient mir diese Seite. Nun habe ich ein Top-Level Menü gefunden, dass mir sehr gut gefällt und mal eine kleine Testseite gebaut. Für die Unternavigation hatte ich an ein Menü auf der linken Seite gedacht, angelehnt an die Beispielseite. Verwenden wollte ich dieses Menü.
Nun habe ich eine kleine grundlegende Frage. Öffnet man bei einer mit CSS designten Seite immer komplett neue Seiten? Also bei Frames war es ja so, dass man das Menü in einem Frame hatte und durch die Verweise im Menü andere Frames mit neuen Inhalten geladen hat. Bei CSS ist es doch so, dass das Menü quasi auf jeder Seite wieder mit eingebunden ist und somit auch jedes Mal neu geladen werden muss? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich weiß nun nicht, ob das Menü auf meiner Beispielseite vielleicht zu aufwändig ist, aber es dauert halt immer, bis es auf der neu aufgerufenen Seite, neu aufgebaut ist. Kann man das irgendwie ändern? Wäre es sinnvoll das Menü in einen extra Frame zu legen, der nicht neu geladen wird oder sowas? Ich hoffe ihr wisst was ich meine :).
Achso, und wo ich grad dabei bin. Könnt ihr mir evtl. Literatur empfehlen und/oder Schulungen? :)
Hoffe ihr könnt mich aufklären,
seb.
ich habe die Aufgabe die Website meiner Firma neu zu gestalten. Nach eingehender Recherche im Netz sieht es nun so aus, als ob das altbekannte Frame- und Tabellenlayout wohl nicht mehr zeitgemäß ist und man eigentlich alles im CSS machen kann. Gerade die Idee mit den globalen Layouts, Printlayouts etc. finde ich sehr spannend. Nun bin ich also erstmal am rumprobieren, was so machbar ist und es ergeben sich noch einige Fragen für mich.
Als grobe Orientierung dient mir diese Seite. Nun habe ich ein Top-Level Menü gefunden, dass mir sehr gut gefällt und mal eine kleine Testseite gebaut. Für die Unternavigation hatte ich an ein Menü auf der linken Seite gedacht, angelehnt an die Beispielseite. Verwenden wollte ich dieses Menü.
Nun habe ich eine kleine grundlegende Frage. Öffnet man bei einer mit CSS designten Seite immer komplett neue Seiten? Also bei Frames war es ja so, dass man das Menü in einem Frame hatte und durch die Verweise im Menü andere Frames mit neuen Inhalten geladen hat. Bei CSS ist es doch so, dass das Menü quasi auf jeder Seite wieder mit eingebunden ist und somit auch jedes Mal neu geladen werden muss? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich weiß nun nicht, ob das Menü auf meiner Beispielseite vielleicht zu aufwändig ist, aber es dauert halt immer, bis es auf der neu aufgerufenen Seite, neu aufgebaut ist. Kann man das irgendwie ändern? Wäre es sinnvoll das Menü in einen extra Frame zu legen, der nicht neu geladen wird oder sowas? Ich hoffe ihr wisst was ich meine :).
Achso, und wo ich grad dabei bin. Könnt ihr mir evtl. Literatur empfehlen und/oder Schulungen? :)
Hoffe ihr könnt mich aufklären,
seb.