• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Content-text schiebt sich nicht zusammen

cyLiN

Neues Mitglied
Hallo,
auf meiner Seite habe ich im Kopf-Teil eine Tabelle mit Grafiken, die insgesamt 1280 Breit ist.
Die Tabellen sind allgemein alle auf 100% eingestellt, sodass der Content sich je nach Größe des Explorers ausrichtet.

Mein Problem ist, dass der Content, dadurch das der Kopfteil 1280px breit ist, ab 1280px sich aufhört zusammen zu ziehen und dadurch ein horizontaler scrollbalken erscheint.

Kann man das unterbinden? Sodass der Content sich trotzdem weiterhin zusammen zieht bzw. sich dem Fenster anpasst, obwohl der Kopfteil wesentlich breiter ist?

Danke schonmal!

Gruß
 
auf meiner Seite habe ich im Kopf-Teil eine Tabelle mit Grafiken, die insgesamt 1280 Breit ist.
Tabelle? Irgendwie hört sich das an, als würdest Du hier Tabellen zu Layoutzwecken missbrauchen.

Die Tabellen sind allgemein alle auf 100% eingestellt, sodass der Content sich je nach Größe des Explorers ausrichtet.
Der Explorer? Uh-oh ;-)

Mein Problem ist, dass der Content, dadurch das der Kopfteil 1280px breit ist, ab 1280px sich aufhört zusammen zu ziehen und dadurch ein horizontaler scrollbalken erscheint.
Zusammenziehen? Wer mit wem?
Kannst Du das mal genauer erklären oder illustrieren? Am besten mit nem Link zur Seite!

Kann man das unterbinden? Sodass der Content sich trotzdem weiterhin zusammen zieht bzw. sich dem Fenster anpasst, obwohl der Kopfteil wesentlich breiter ist?
Wenn der Kopfteil breiter ist als der Viewport, ist es egal, wie breit der Content ist, Scrollbalken gibts auf jeden Fall.
 
Du solltest damit anfangen, die Fehler im Code zu beheben:
[Invalid] Markup Validation of http://kinzig-fotos.de/index4.php?section=news - W3C Markup Validator
84 Fehler, 37 Warnungen.

Dann solltest Du das Tabellenlayout rauswerfen, das geht ja gar nicht. Da hast Du den Sinn von HTML völlig missverstanden oder Dir gar keine Gedanken drüber gemacht, wozu HTML überhaupt da ist.

Wenn die Fehler behoben sind, dann wird auch der DOCTYPE ganz am Anfang des Dokuments stehen. Dann kann auch der IE die Seite im Standards Mode anzeigen.

Und was die Scrollbalken angeht: Wenn Du Content hast, der 1280px breit ist, dann wirst Du bei einem kleineren Viewport auch welche bekommen. Das ist ja auch richtig so.
Wenn Dein Header sein Bild als Hintergrundgrafik machen würde (zumindest die Leute lassen sich ja so einbinden, der Teil mit der Überschrift muss natürlich als <img> eingebaut werden, denn er enthält ja Content), dann könnte Dein Vorhaben klappen.

Allerdings solltest Du unbedingt die Tabellen entfernen, die haben da nichts zu suchen und machen Dein Vorhaben schwer lösbar. Die Zeit, die Du investieren müsstest, damit ne Übergangslösung regelrecht zusammenzuflicken, könntest Du in einen Neuentwurf mit richtigem HTML stecken. Spätestens beim nächsten Problem der Art wirst Du die selbe unnötige Zeit wieder investieren, um was zusammen zu flicken.

Fragen? Fragen!

Viel Erfolg,
-Efchen
 
Zurück
Oben