Hesoyam
Neues Mitglied
Hallo,
auf meiner Seite habe ich derzeit einen JavaScript-Newsticker.
Die Daten für den Newsticker werden aus einer Datenbank ausgelesen.
In meinem ACP kann ich die Anzeigetexte verändern, bzw erweitern.
Leider funktioniert das aber nur teilweise.
Ich habe das Script auf meinem localhost getestet und da funktioniert es tadellos und nach dem upload auf den Webserver funktioniert es nur halbwegs.
Es soll wie folgt funktionieren:
Wenn das Feld ID leer ist, sollen alle Daten als neuen Datensatz angelegt werden, wenn nicht, soll der Datensatz ge-updated werden.
Insert: Funktioniert
Update: funktioniert nicht
Hier der Code:
Was mich halt stört ist,
dass ich dieses Script, nur mit anderen Variablen, auch nutze um meine Startseite zu verändern, und da funktioniert es tadellos ....
Hoffe man kann mir möglichst Heute noch helfen ...
Grüsse
Daniel
auf meiner Seite habe ich derzeit einen JavaScript-Newsticker.
Die Daten für den Newsticker werden aus einer Datenbank ausgelesen.
In meinem ACP kann ich die Anzeigetexte verändern, bzw erweitern.
Leider funktioniert das aber nur teilweise.
Ich habe das Script auf meinem localhost getestet und da funktioniert es tadellos und nach dem upload auf den Webserver funktioniert es nur halbwegs.
Es soll wie folgt funktionieren:
Wenn das Feld ID leer ist, sollen alle Daten als neuen Datensatz angelegt werden, wenn nicht, soll der Datensatz ge-updated werden.
Insert: Funktioniert
Update: funktioniert nicht
Hier der Code:
PHP:
<?php
include('../inc/title.php');
$thisPage = "Newsticker";
include('../inc/auth.php');
include('../inc/mysql2.php');
$id = $_GET['id'];
$aktion = $_GET['aktion'];
$status = $_POST['status'];
$meldung = $_POST['meldung'];
switch ($aktion) {
case 'Delete':
$query = "DELETE FROM newsticker WHERE id = '$id'";
$dummy = mysql_query($query);
unset($id, $meldung, $starteffekt, $endeffekt, $senden);
break;
case 'Edit':
$query = "SELECT * FROM newsticker WHERE id = '$id'";
$sql = mysql_query($query);
$ds = mysql_fetch_object($sql);
$id = $ds->id;
$meldung = $ds->meldung;
$starteffekt = $ds->starteffekt;
$endeffekt = $ds->endeffekt;
$senden = $ds->senden;
break;
default:
}
switch($status) {
case 'Eintragen':
$id = $_POST['id'];
$meldung = trim($_POST['meldung']);
$starteffekt = $_POST['starteffekt'];
$endeffekt = $_POST['endeffekt'];
$senden = $_POST['senden'];
if (!empty($id)) {
$query = "UPDATE newsticker SET "
."meldung = '$meldung', starteffekt = '$starteffekt', endeffekt = '$endeffekt', senden = '$senden'"
."WHERE id2 = '$id'";
$dummy = mysql_query($query);
unset($id, $meldung, $starteffekt, $endeffekt, $senden);
} elseif (!empty($meldung)) {
$query = "INSERT INTO newsticker "
."(meldung, starteffekt, endeffekt, senden)"
."VALUES ('$meldung','$starteffekt','$endeffekt','$senden')";
$dummy = mysql_query($query);
unset($id, $meldung, $starteffekt, $endeffekt, $senden);
}
break;
case 'Vorschau':
$id = $_POST['id'];
$meldung = trim($_POST['meldung']);
$starteffekt = $_POST['starteffekt'];
$endeffekt = $_POST['endeffekt'];
$senden = $_POST['senden'];
break;
default:
}
?>
Was mich halt stört ist,
dass ich dieses Script, nur mit anderen Variablen, auch nutze um meine Startseite zu verändern, und da funktioniert es tadellos ....
Hoffe man kann mir möglichst Heute noch helfen ...
Grüsse
Daniel