• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

buttons

Mad Dog

Mitglied
hey leute
ich war mir nicht ganz sicher ob das hier reingehoert aber ich versuchs einfach mal.
ich habe mir ueberlegt buttons in meine webseite einzufuegen.
jetzt habe ich aber das problem, dass wenn ich sie z.B. mit photoshop oder gimp erstelle, diese buttons eine vorgegebene groesse haben.

gibt es eine morglichkeit mittels php die groesse des fensters zu ermittlen das der benutzer benutzt? (also nur denn teil in dem auch der inhalt angezeigt wird ohne die tabauswahl etc).

oder gibt es eine moeglichkeit sich selbst anpassende buttons zu machen?
 
Diese sexy buttons sind nur bei einer bestimmten Schriftgrösse sexy.
Sie wachsen nicht vertikal mit.

Welche Technik hier sinnvoll ist hängt von den Grafiken ab.
 
naja ich meine klar man kann mittles css seine buttons bauen und mittels em angaben sie auch angleichen.
doch was ich persoenlich sehr elegant finde sind zum beispiele die abgerundeten kanten.
und diese mit css machen. glaube nicht das das geht sondern eben nur mit dem einbinden von grafiken.
oder liege ich da komplett falsch?
 
hmm koennte man mittels %-angaben die entfernung vom linken und rechten rand angeben und den button gegebenfals "zusammenquetschen" bzw "auseinanderziehen"???
weil in dem beispiel wird ja eine breite von 300px angegeben, also ein fester wert.
kann man den button mittels css trotzdem auf z.b. 250px "zusammenquetschen"???
 
Du hast das Beispiel nicht verstanden.
Für eine feste Breite (250px) brauchst du keine sliding doors.

Die Hintergrundgrafik von a.button span ist 300px breit.
a.button span wird also bis zu einer Breite von 300px mit der Hintergrundgrafik ausgefüllt.
Je nach dem wie deine buttons aussehen sollen brauchst du vielleicht auch eine andere Methode.
 
ah okay jetzt schnall ichs :D
ws genau versteht man unter vektor buttons?
ich habe mal ein tut gelesen wurde daraus nicht wirklich schlau.

wisst ihr was damit anzufangen?
 
Damit sind wohl Vorlagen (hier Vektographien) gemeint die sich verlustfrei skalieren lassen.
Um sie für Internetseiten praxistauglich zu machen müssten sie in der gewüschnten Grösse abgespeichert werden (z.b: png, jpg oder gif).
Dann haben sie aber wieder feste px-Abmessungen.
 
doch was ich persoenlich sehr elegant finde sind zum beispiele die abgerundeten kanten.
und diese mit css machen. glaube nicht das das geht sondern eben nur mit dem einbinden von grafiken.
oder liege ich da komplett falsch?
Nicht komplett. CSS3 wird das können, Firefox kann es mit proprietären Eigenschaften auch schon lange.
 
hmmm also muss ich wohl auf css3 warten :D
naja solange muss ich wohl eckige kanten benutzten oder eine gute leosung fuer grafiken suchen :D

danke
 
antwort

HTML:
<a href="test.php"><input value="Zur&uuml;ck zur Startseite" type="submit">


Ps: du musst noch wo test php deine seite einfügen

mfg +

vini-boy
 
Zurück
Oben