• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Browserfenster auf HP

megasus

Neues Mitglied
Hey,

Ich möchte, dass auf meiner HP ein Browserfenster ist, dass nur wenn man auf einen Button klickt angezeigt wird und eine bestimmte seite gestretcht anzeigt. Weiß einer, wie das geht?
 
Deine Webseite wird (meist) in einem Browserfenster dargestellt. Du kannst darin kein weiteres Fenster öffnen.

Beschreib am Besten mal genauer was Du willst. ;ugl
 
Hey,

Ich möchte, dass auf meiner HP ein Browserfenster ist, dass nur wenn man auf einen Button klickt angezeigt wird und eine bestimmte seite gestretcht anzeigt. Weiß einer, wie das geht?

Das was du willst geht so in der Art mit Javascript.

Du fügst in dein Element onClick="hierDerJavascriptBefehl ein" ein.

Für spezifische Fenster öffnen nimmste dann hier SELFHTML: JavaScript / Objektreferenz / window .


Es sei denn du meinst IFrames....


Wie dem auch sei, solltest du auf jeden Fall auf das window.open() von JS verzichten da du dem Nutzer selbst überlassen solltest, wie er den Link öffnen will.



MfG
 
also: Die Website sieht wie ein umgedrehtes U aus. Oben und an den Rändern sind Buttons und noch andere sachen. Wenn man auf einen button klickt soll jezt in der Mitte ein Fenster angezeigt werden, das zum Beispiel die Webseite "www.test.de" anzeigt. Wenn man auf einen anderen Button klickt, soll die seite "www.test2.de" angezeigt werden.
Oder ist es überhaupt nicht möglich eine Website in einer anderen anzuzeigen?
 
HTML:
<iframe id="das" style="display:none;" src="http://www.html.de"></iframe>
<button onClick="document.getElementById('das').style.display ='block'";>Klick</display>



MfG
 
Mit IFrames oder Frames ist das Möglich.
Es gibt keinen Grund, dafür Frames zu verwenden.
Informiert Euch bitte zuerst, was für Nachteile Frames haben. Vorteile gibt es keine.

An der Lösung zur Frage ist nichts außergewöhnliches, nach Klick auf einen Link lädst Du einfach eine neue Seite, bei der dann innen in Deinem U die gewünschten Inhalte dargestellt werden. So klappt das immer und barrierefrei und ist außerdem die übliche Lösung, wie es jeder macht, der Webseiten erstellt und ein bisschen was davon versteht.

Frames scheinen für Anfänger eine tolle Lösung, sind aber leider schlecht realisiert. Also Finger weg davon.
 
Also ich hab das jetzt mit IFrames realisiert und benutze:
<iframe src="http://web155.webgo24-server9.de/Scripts/User_Bilder_Archiv/index.php" width="755" height="767"> </iframe>

Jedoch wird der Inhalt nicht korrekt im Fenster angezeigt. Es fehlt ein Teil, zu dem man nicht scrollen kann. (Es ist zwar eine scrollbar vorhanden, jedoch kann man nicht alles sehen ^^

auf einer anderen seite klappts aber prima -> (TSC)

Weiß einer, wie man das so hinbekommt ? :)
 
Also ich hab das jetzt mit IFrames realisiert
Warum? Wurdest Du mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen?
Du weißt, dass Frames aus den aktuellen HTML-Standards entfernt wurden?
Subotnik: Warum Frames out sind (und es schon immer waren...)

auf einer anderen seite klappts aber prima
Anstatt auf die Seite zu verlinken, auf der es klappt, wäre es sinnvoller gewesen, auf die Seite zu verlinken, auf der es nicht klappt, damit man den Fehler suchen kann.

Aber der erste Fehler ist und bleibt, dass Du Frames benutzt hast.
 
Zurück
Oben