you_know_it
Neues Mitglied
Hallo zusammen
Ich möchte eine weltweit konforme Internetseite erstellen, sprich für alle gebräuchlichen Bildschirmgrössen und Browsers.
Dazu soll die Webseite sehr benutzerfreundlich gestaltet sein, also mit Farbverläufen etc. und nicht einfach nur einfarbige Boxen.
Habe dazu gelesen, dass man sogenannte "Repeater" verwenden kann, ein Bild mit etwa 2mm Höhe dass die Webseite durch unzählige Wiederholungen an den Bildschirm anpasst und so zum Platzauffüllen dient.
Nun würde mich interessieren ob ich das richtig verstanden habe und ob das so Sinn macht. Dazu unten ein Enwurf meiner Homepage (Grössen stimmen natürlich noch nicht).
Kann dieser Entwurf nach der Umsetzung als konforme Webseite verwendet werden oder gibt es hier bessere Möglichkeiten?
<html>
<head>
<title>Jamafil AG</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.css">
</head>
<body>
<table border="1">
<!--Erste Zeile-->
<tr>
<!--Links-->
<td rowspan="4" id="link">
<p>
Verlauf um Platz gegen <br />
links aufzufüllen [RELATIV]
</p>
</td>
<!--Header-->
<td colspan="2">
<p>
Header; ein Bild oder Logo mit vordefinierter Grösse [FIX]
</p>
</td>
<!--Rechts-->
<td rowspan="4">
<p>
Verlauf um Platz gegen <br />
rechts aufzufüllen [RELATIV]
</p>
</td>
</td>
<!--Zweite Zeile-->
<tr>
<!--Navigation-->
<td colspan="2">
<p>
Navigation mit Buttons / Links [FIX]
</p>
</td>
</tr>
<!--Dritte Zeile-->
<tr>
<!--Navigation_Content-->
<td>
<p>
Content_Navigation;<br />
Navigation<br />
für<br />
die<br />
Unter-<br />
links
[FIX]
</p>
</td>
<!--Content-->
<td>
<p>
Content; feste Höhe und Breite, <br />
ist der Platz aufgebraucht befindet sich der weitere Text auf dem Repeater<br />
flüssiger Übergang auf den c_r<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
Hier einige Absätze für die Übersicht [FIX]
</p>
</td>
</tr>
<!--Vierte Zeile-->
<tr>
<!--Repeater_NContent-->
<td>
<p>
c_n_r
[RELATIV]
</p>
</td>
<!--Repeater_Content-->
<td>
<p>
c_r; repeater um den content aufzufüllen
[RELATIV]
</p>
</td>
</tr>
<!--Fünfte Zeile-->
<tr>
<!--Repeater_Links-->
<td>
<p>
Repeater_Links
RELATIV
</p>
</td>
<!--Foot-->
<td colspan="2">
<p>
Foot; folgt mit einer klaren Abgrenzung direkt nach dem c_r [FIX]
</p>
</td>
<td>
<p>
Repeater_Rechts
RELATIV
</p>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hier noch ein Link auf eine Webseite die ein gutes Beispiel liefert. Sie kann auch heruntergeladen werden damit das mit den Images, welche als Repeater verwendet werden klar ist.
Homepage Vorlagen ( templates , websites ) kostenlos zum Download. Homepage-Vorlagen mit und ohne Frames. NUMMER 43 - Road To Happiness
Besten Dank schon im Vorraus!
Ich möchte eine weltweit konforme Internetseite erstellen, sprich für alle gebräuchlichen Bildschirmgrössen und Browsers.
Dazu soll die Webseite sehr benutzerfreundlich gestaltet sein, also mit Farbverläufen etc. und nicht einfach nur einfarbige Boxen.
Habe dazu gelesen, dass man sogenannte "Repeater" verwenden kann, ein Bild mit etwa 2mm Höhe dass die Webseite durch unzählige Wiederholungen an den Bildschirm anpasst und so zum Platzauffüllen dient.
Nun würde mich interessieren ob ich das richtig verstanden habe und ob das so Sinn macht. Dazu unten ein Enwurf meiner Homepage (Grössen stimmen natürlich noch nicht).
Kann dieser Entwurf nach der Umsetzung als konforme Webseite verwendet werden oder gibt es hier bessere Möglichkeiten?
<html>
<head>
<title>Jamafil AG</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.css">
</head>
<body>
<table border="1">
<!--Erste Zeile-->
<tr>
<!--Links-->
<td rowspan="4" id="link">
<p>
Verlauf um Platz gegen <br />
links aufzufüllen [RELATIV]
</p>
</td>
<!--Header-->
<td colspan="2">
<p>
Header; ein Bild oder Logo mit vordefinierter Grösse [FIX]
</p>
</td>
<!--Rechts-->
<td rowspan="4">
<p>
Verlauf um Platz gegen <br />
rechts aufzufüllen [RELATIV]
</p>
</td>
</td>
<!--Zweite Zeile-->
<tr>
<!--Navigation-->
<td colspan="2">
<p>
Navigation mit Buttons / Links [FIX]
</p>
</td>
</tr>
<!--Dritte Zeile-->
<tr>
<!--Navigation_Content-->
<td>
<p>
Content_Navigation;<br />
Navigation<br />
für<br />
die<br />
Unter-<br />
links
[FIX]
</p>
</td>
<!--Content-->
<td>
<p>
Content; feste Höhe und Breite, <br />
ist der Platz aufgebraucht befindet sich der weitere Text auf dem Repeater<br />
flüssiger Übergang auf den c_r<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
Hier einige Absätze für die Übersicht [FIX]
</p>
</td>
</tr>
<!--Vierte Zeile-->
<tr>
<!--Repeater_NContent-->
<td>
<p>
c_n_r
[RELATIV]
</p>
</td>
<!--Repeater_Content-->
<td>
<p>
c_r; repeater um den content aufzufüllen
[RELATIV]
</p>
</td>
</tr>
<!--Fünfte Zeile-->
<tr>
<!--Repeater_Links-->
<td>
<p>
Repeater_Links
RELATIV
</p>
</td>
<!--Foot-->
<td colspan="2">
<p>
Foot; folgt mit einer klaren Abgrenzung direkt nach dem c_r [FIX]
</p>
</td>
<td>
<p>
Repeater_Rechts
RELATIV
</p>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hier noch ein Link auf eine Webseite die ein gutes Beispiel liefert. Sie kann auch heruntergeladen werden damit das mit den Images, welche als Repeater verwendet werden klar ist.
Homepage Vorlagen ( templates , websites ) kostenlos zum Download. Homepage-Vorlagen mit und ohne Frames. NUMMER 43 - Road To Happiness
Besten Dank schon im Vorraus!